[Kaufberatung] Nvidia oder ATi

ruhrpottbobo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
977
Ort
Dortmund
Da ich meine Grafikkarte geschrottet habe, brauche ich nun eine neue.


Ich schwanke zwischen:

MSI R4870-T2D512-OC

Speicher (MB): 512
RAM-Typ: GDDR5-RAM
Speicheranbindung: 256bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: Radeon HD 4870
Grafikprozessor: ATI Radeon HD 4870
Speichertakt: 4000MHz (1000MHz DDR)
GPU-Takt: 780MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, 2x 6pol. Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Hinweis: ab Werk übertaktet, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein sehr leistungsstarkes Netzteil
Besonderheiten: Direct X® 10.1 und OpenGL 2.0 Unterstützung, 800 Stream Prozessoren, Shader Model 4.1, 55nm Fertigung, HDMI und HDCP Unterstützung, geeignet für High Definition 1080p Auflösung, ATI Avivo HD Video

und dieser


MSI N260GTX-T2D896-OC
Speicher (MB): 896
RAM-Typ: GDDR3-RAM
Speicheranbindung: 448bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: GeForce GTX 260
Grafikprozessor: nVidia GeForce GTX 260
Speichertakt: 1998MHz (999MHz DDR)
GPU-Takt: 675MHz
Shader-Takt: 1296MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI, 2x 6pol Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools, Spiele: Colin McRae DIRT, Lord of the Rings Online Trial), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Besonderheiten: Direct X® 10 und OpenGL 2.1 Unterstützung, Pixel Shader 4.0, PhysX ready, Nvidia CUDA, HybridPower-Unterstützung, HDCP Unterstützung, 192 Stream-Prozessoren, HDTV fähig
Hinweis: Overclocked Edition, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein leistungsstarkes Netzteil (min. 500W und 36A auf der +12Volt Schiene)

Ich habe das Netzteil:
hermaltake Toughpower 750W
Leistung in (Watt): 750
Standard: ATX/EPS
Stromleitungen: 2x 5.25" + 2x 3.5" + 6x S-ATA + 1x 20pol Mainboard + 1x 4pol Mainboard, 1x ATX, 2x PCIe
Anschluss: 20/24POL
DC Output +3.3V (A): 30
DC Output +5V (A): 28
DC Output +5Vsb (A): 3.0
DC Output +12V1 (A): 18
DC Output +12V2 (A): 18
DC Output +12V3 (A): 18
DC Output +12V4 (A): 18
DC Output -12V (A): 0.8
Lüfter: 1 (140mm)
Kabelbefestigung: Plug Technologie
Zubehör: Stromkabel, Schrauben
Hinweis: geeignet für den ATX 2.2 und EPS Standard (20 & 24pol.)
Besonderheiten: Silent Lüfter, SLi-fähig, 4 getrennte 12V Leitungen, erfüllt alle aktuellen Standards, Plug Technologie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD4870. Günstiger und bei Qualitätseinstellungen die (etwas) bessere Leistung.
 
Die 4870 war auch die, welche ich heute geschrottet habe, also ist die Nvidia nicht besser ?
 
Wie hast du die geschrottet? Moment, du warst es doch mit dem Alternativen Kühler auf die 4870 die im Normalfall garnicht dafür zugelassen waren oder? :) Sorry, aber du wurdest gewarnt. Ja, ich würde trotzdem die HD4870 nehmen.
 
So sieht meine Grafikkarte aus und ich hatte dann die blauen Heatsinks auf den Spawas



Das war eigentlich ok so lange die silbernen Kühler drauf waren, mit den blauen hat Sie im ATitool im 3D Test rumgezickt und ist dann ausgegangen.

Wenn ich ne neue Karte hole bleibt der Originalkühler drauf, weil oc will ich eh nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh