Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 977
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF
- Mainboard
- MSI MEG X570 ACE AMD X570
- Kühler
- Corsair iCUE H150i RGB PRO XT
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 KIT (4x16GB) 32GVKC Ripjaws
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 3090 Gaming X TRIO 24G
- Display
- Samsung C34H892 86,4 cm (34 Zoll) Premium Curved Monitor
- SSD
- 512GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND MLC
- HDD
- 3000GB Toshiba DT01ACA Serie DT01ACA300 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT PC-Gehäuse Cube Case, schwarz/silber
- Netzteil
- Thermaltake Toughpower i RGB Plus 1250W Titanium/PC Netzteil Digital / 14cm
- Keyboard
- Logitech G915 LIGHTSPEED
- Mouse
- Logitech G502 LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Da ich meine Grafikkarte geschrottet habe, brauche ich nun eine neue.
Ich schwanke zwischen:
MSI R4870-T2D512-OC
Speicher (MB): 512
RAM-Typ: GDDR5-RAM
Speicheranbindung: 256bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: Radeon HD 4870
Grafikprozessor: ATI Radeon HD 4870
Speichertakt: 4000MHz (1000MHz DDR)
GPU-Takt: 780MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, 2x 6pol. Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Hinweis: ab Werk übertaktet, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein sehr leistungsstarkes Netzteil
Besonderheiten: Direct X® 10.1 und OpenGL 2.0 Unterstützung, 800 Stream Prozessoren, Shader Model 4.1, 55nm Fertigung, HDMI und HDCP Unterstützung, geeignet für High Definition 1080p Auflösung, ATI Avivo HD Video
und dieser
MSI N260GTX-T2D896-OC
Speicher (MB): 896
RAM-Typ: GDDR3-RAM
Speicheranbindung: 448bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: GeForce GTX 260
Grafikprozessor: nVidia GeForce GTX 260
Speichertakt: 1998MHz (999MHz DDR)
GPU-Takt: 675MHz
Shader-Takt: 1296MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI, 2x 6pol Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools, Spiele: Colin McRae DIRT, Lord of the Rings Online Trial), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Besonderheiten: Direct X® 10 und OpenGL 2.1 Unterstützung, Pixel Shader 4.0, PhysX ready, Nvidia CUDA, HybridPower-Unterstützung, HDCP Unterstützung, 192 Stream-Prozessoren, HDTV fähig
Hinweis: Overclocked Edition, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein leistungsstarkes Netzteil (min. 500W und 36A auf der +12Volt Schiene)
Ich habe das Netzteil:
hermaltake Toughpower 750W
Leistung in (Watt): 750
Standard: ATX/EPS
Stromleitungen: 2x 5.25" + 2x 3.5" + 6x S-ATA + 1x 20pol Mainboard + 1x 4pol Mainboard, 1x ATX, 2x PCIe
Anschluss: 20/24POL
DC Output +3.3V (A): 30
DC Output +5V (A): 28
DC Output +5Vsb (A): 3.0
DC Output +12V1 (A): 18
DC Output +12V2 (A): 18
DC Output +12V3 (A): 18
DC Output +12V4 (A): 18
DC Output -12V (A): 0.8
Lüfter: 1 (140mm)
Kabelbefestigung: Plug Technologie
Zubehör: Stromkabel, Schrauben
Hinweis: geeignet für den ATX 2.2 und EPS Standard (20 & 24pol.)
Besonderheiten: Silent Lüfter, SLi-fähig, 4 getrennte 12V Leitungen, erfüllt alle aktuellen Standards, Plug Technologie
Ich schwanke zwischen:
MSI R4870-T2D512-OC
Speicher (MB): 512
RAM-Typ: GDDR5-RAM
Speicheranbindung: 256bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: Radeon HD 4870
Grafikprozessor: ATI Radeon HD 4870
Speichertakt: 4000MHz (1000MHz DDR)
GPU-Takt: 780MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, 2x 6pol. Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Hinweis: ab Werk übertaktet, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein sehr leistungsstarkes Netzteil
Besonderheiten: Direct X® 10.1 und OpenGL 2.0 Unterstützung, 800 Stream Prozessoren, Shader Model 4.1, 55nm Fertigung, HDMI und HDCP Unterstützung, geeignet für High Definition 1080p Auflösung, ATI Avivo HD Video
und dieser
MSI N260GTX-T2D896-OC
Speicher (MB): 896
RAM-Typ: GDDR3-RAM
Speicheranbindung: 448bit
Schnittstelle: PCI EXPRESS 2.0
GPU Chipsatz: GeForce GTX 260
Grafikprozessor: nVidia GeForce GTX 260
Speichertakt: 1998MHz (999MHz DDR)
GPU-Takt: 675MHz
Shader-Takt: 1296MHz
RAMDAC: 2x 400MHz
max. Auflösung: 2560x1600
Anschlüsse: 2x DVI, TV-Out, SLI, 2x 6pol Stromanschluß
Zubehör: Anleitung, Software (Treiber, Tools, Spiele: Colin McRae DIRT, Lord of the Rings Online Trial), DVI to VGA Adapter, DVI to HDMi-Adapter, Kabel
Besonderheiten: Direct X® 10 und OpenGL 2.1 Unterstützung, Pixel Shader 4.0, PhysX ready, Nvidia CUDA, HybridPower-Unterstützung, HDCP Unterstützung, 192 Stream-Prozessoren, HDTV fähig
Hinweis: Overclocked Edition, Dual-Link DVI, Karte belegt 2 Slotblenden, benötigt wird ein leistungsstarkes Netzteil (min. 500W und 36A auf der +12Volt Schiene)
Ich habe das Netzteil:
hermaltake Toughpower 750W
Leistung in (Watt): 750
Standard: ATX/EPS
Stromleitungen: 2x 5.25" + 2x 3.5" + 6x S-ATA + 1x 20pol Mainboard + 1x 4pol Mainboard, 1x ATX, 2x PCIe
Anschluss: 20/24POL
DC Output +3.3V (A): 30
DC Output +5V (A): 28
DC Output +5Vsb (A): 3.0
DC Output +12V1 (A): 18
DC Output +12V2 (A): 18
DC Output +12V3 (A): 18
DC Output +12V4 (A): 18
DC Output -12V (A): 0.8
Lüfter: 1 (140mm)
Kabelbefestigung: Plug Technologie
Zubehör: Stromkabel, Schrauben
Hinweis: geeignet für den ATX 2.2 und EPS Standard (20 & 24pol.)
Besonderheiten: Silent Lüfter, SLi-fähig, 4 getrennte 12V Leitungen, erfüllt alle aktuellen Standards, Plug Technologie
Zuletzt bearbeitet: