Darum ging es
Und einen darauf von mr dude folgenden irsinnigen Performancevergleich von zwei Chips die in anderen Ligen angesiedelt sind
GF104 alias 460 vs 5850
Und ich betone es nochmal dort ging es bereits nicht mehr um die Wirtschaflichkeit!
Du bist wohl der einzige hier, der es nicht verstehen will...
Unter Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen vergleicht man nicht die absolute Leistung zweiter Karten die gegeneinander ins Rennen geschickt werden, sondern vergleicht Produkte, die Wirtschaftlich vergleichbar sind...
Wirtschaftlich für NV wäre ein Leistungsstarker Chip, der möglichst klein ist (sprich wenig in der Produktion kostet)
Wir haben aktuell GF100 und GF104. Vergleichbar groß, sprich wirtschaftlich zum Konkurenten von AMD ist nunmal nur der GF104 aktuell, einfach weil der GF100 viel größer ist und somit auch wirtschaftlich gesehen viel teurer in der Produktion.
Soweit die Basis des Vergleichs... Auf diese Basis setzt du nun aktuelle Endkundenprodukte drauf und vergleichst deren Leistung (unabhängig vom eigentlichen Leistungsbereich)
Bleibt unterm Strich, AMD kann bei gleicher Chipgröße deutlich mehr Leistung rausholen. Wobei man sagen muss, das der GF104 aktuell nicht in der max. Ausbaustufe zu haben ist.
Logischerweise interessiert es den Endkunden wie du schon richtigerweise erwähnt hast nicht wirklich, ob der oder der Chip nun für den Hersteller wirtschaftlich(er) ist oder nicht. Aber das spielt hier gar keine Rolle. Denn in dem Thread ging es von Anfang an um die Wirtschaftlichkeit der Chips.