Darum gings und nicht um das was oben in der Überschrift des Threads stand,ganz gleich wie du es drehst oder wendest
---------- Beitrag hinzugefügt um 20:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------
Das haben wir doch aber gar nicht diskutiert,der Aufhänger war(siehe oben) der Leistungsvergleich zweier Karten die in anderen Ligen spielen
Du verdrehst die Tatsachen...
Es ging die ganze Zeit von allen Beteiligten in der Diskusion um die Wirtschaftlichkeitsseite. Sprich wenn mr.dude (aus Wirtschaftlichkeitssicht) einen Leistungsvergleich bringt, dann lassen sich auch nur die GPUs vergleichen, welche technisch/wirtschaftlich gesehen auf dem selben Level spielen. Und das wären in dem Fall die 460GTX und eine HD58x0.
Das was du hier die ganze Zeit versuchst einzubringen, ist die Endkundensicht, in der die Firma die Karte schlussendlich platziert. Nur spielt diese Platzierung aus Wirtschaftlichkeitssicht überhaupt keine Rolle.
Die Karten spielen also vllt Leistungstechnisch in einer anderen Liga, aber wirtschaftlich gesehen kosten beide GPUs AMD/NV unterm Strich fast identisch...
Man kommt also zu dem Schluss, AMD hat hier das bessere Produkt abgeliefert. Weil man mehr Leistung bei gleichen Kosten rausholt.
Nicht mehr und nicht weniger... Aus deiner Sicht könnte man zwar sagen, NV bietet auch Produkte, welche Leistungsmäßig mit AMD konkurieren/sogar besser dastehen, aber auch aus dieser Sichtweise bleiben unterm Strich die größeren Chips/höheren Produktionskosten. Man steht wirtschaftlich also trotzdem schlechter dar.
In meinen Augen auch eine klare Fortführung der Politik, wie sie beim G200 schon zu sehen war. Nur konnte sich NV da wohl mit dem guten G92 und dessen kleineren Ablegern quasi gute Verkaufszahlen sichern. Da DX11 aber seit gut einem Jahr auf dem Markt ist, schreit keine Hase mehr danach, wie NV selbst zugibt (siehe CB Link im Startpost bzw. mein Edit hier)
Edit: Kann natürlich sein, daß die 5850 genauso für 130€ noch mit Gewinn verkauft werden könnte. Da ich aber die Preise nicht gestalte und die Kosten nicht im einzelnen kenne ist das Spekulatius. Der Fakt bleibt, daß die GTX 460 von den Kosten her der Gegenspieleer zur 5850 ist, wenn nicht sogar zur 5870.
Ganz so hart kann man es aber auch nicht sagen... Von den reinen Kosten her mag das stimmen, aber man bedenke, das der GF104 in aktuellen Karten nach wie vor teildeaktivert ist.
Die große Frage wäre, warum teildeaktivert NV diesen Chip?
Wäre man nicht besser gekommen diesen gleich auf die Spezifikationen der 460er festzunageln und als Mittelklassekarte zu vermarkten?
Gut man hält sich so die Optionen auf, eine schnellere Karte nachzuschieben, aber in den Leistungsbereichen wo diese Karte spielen würde, gibt es schon den GF100...
EDIT:
sehr interessant finde ich auch die Aussagen auf CB... Dort schreibt man im Artikel, das NV selbst die Schuld im Desktop/Notebook Markt sieht, sprich aus mangel an fehlenden aktuellen Produkten...
Ist in meinen Augen schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn an das selbst eingesteht. Das unterm Strich vllt noch andere Auslöser zu diesen Zahlen geführt haben, spielt ja erstmal keine Rolle... Am Umsatz ansich sind ja erstmal keine Garantie- usw. Leistungen schuld
