• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NVIDIA Kauft VIA auf Thema.

Evildead

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
4.300
Ort
Mülheim/Ruhr (Deutschland)
Hallo an alle User

Wie schon lange bekannt ist kauft Nvidia (VIA) auf,ich finde es super,weil Via hat in Chipsätze die meiste Ahnung,und Nvidia in Grafikkarten,der Nforce selber läuft schon sehr gut,aber der NFORCE selber hat immer noch verschiedene Bugs,und VIA Wird diese Bugs bestimmt beheben.

Auf die Anforderung ist Nvidia noch nicht von VIA Anforderung eingegangen, aber es wird wieder eine verhandlung geben ,für ein anderes Angebot.

DAS IST JA EINE GUTE ZUSAMMEN STELLUNG,NVIDIA MIT VIA WIRD EINE GUTE ZUKUNFT SEIN.

siehe hier
http://www.private-servers.info/News-file-article-sid-787.html

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und wieder eine konkurenz weniger..
 
Ist VIA nicht eher im LowCost-Bereich tätig?

Mfg scrp
 
Naja... habe von früher immer nur günstige Chipsatzlösungen in Erinnerung.

Mfg scrp
 
Ne, das ist eher Unsinn. Via hat schon gute Chipsätze produziert, da haben die Leute von Nvidia wohl noch nicht mal dran gedacht in dem Bereich ernsthaft was zu basteln.

IMO sind Via Chipsätze eine sehr gute Alternative zu den Intels ider Nvidias, solange man nicht extrem overclocken möchte.

Daher nicht Low-Cost, sondern eher Mainstream
 
Na ich bin da sehr skeptisch. Erst ULI und jetzt VIA! Also fast schon ein Monopol, wenn ATI(AMD) und Intel nicht wären.
 
naja wenn ich an aktuelle "zwitter boards" mit via chipsätzen denke wird mir meist schlecht
 
So kann man sich irren.
Erst Ageia und nun VIA... mal sehen ob's was wird. Genug Geld sollte ja da sein...

Mfg scrp
 
intel+larrabee

amd+ati

via+nvidia

und jeder backt demnächste sein eigenes chipsatz+cpu+gpu brötchen?
 
und was ist mit S3?
kauft Nvidia die auch mit oder bekommen wir von S3 noch weitere neue Grafikkarten?

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle User

das sind ja schon viele Anvorten
Ich nehme mal an, das alles beim alten bleiben wird mit den Einstellungen von NVIDIA,und Via wird sich um das wichtige des Chipsatz kümmern wie man es von VIA gewond ist.

Lang Lebe NVIDIA UND VIA.

MFG Evildead
Hinzugefügter Post:
Ne, das ist eher Unsinn. Via hat schon gute Chipsätze produziert, da haben die Leute von Nvidia wohl noch nicht mal dran gedacht in dem Bereich ernsthaft was zu basteln.

IMO sind Via Chipsätze eine sehr gute Alternative zu den Intels ider Nvidias, solange man nicht extrem overclocken möchte.

Daher nicht Low-Cost, sondern eher Mainstream



@ mrcs

Ganz genau,ich Stimme dir Voll zu

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn ich an aktuelle "zwitter boards" mit via chipsätzen denke wird mir meist schlecht

die sind echt sche**e...hatte mal eins...nie wieder...aber du musst so denken, dass nur wenige kunden so denken...die meisten wollen ned ocen und denen isses egal, ob sie da jetzt n asrock mit via chipsatz drin haben. in dieser richtung wäre es echt ne bereicherung für den mainstream;)
 
Hallo an alle User

Was meint hier warum Nvidia ausgerechnet, Via haben will.
licht doch auf der Hand,weil Via das meiste wissen hat in Chipsätze, und das weist Nvidia auch.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? k.A. eventuell wegen der x86 Lizenz, FALLS diese denn auf Nvidia übertragbar ist...

btw, Evil, du kommst nicht aus DE, richtig?
 
na wie mein Vorredner schon sagte, die Fähigkeit CPUs zu bauen !
 
Weil Nvidia über diesem Umweg an die x86 Lizens für den Prozessorbau will.

VIA esitzt diese Linzens, damit wäre es Nvidia möglich Prozessoren zu bringen. Bis jetzt fehlt ihnen die Lizens dafür.

*Ups zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds schade um via! nvidia macht die doch nur alle wieder platt und entlässt sicher auch wieder haufen leute von denen :-( !
und was bitte soll an hitzköpfigen strom verschlingenden chipsätzen gut sein? amd und intel bieten da um einiges bessere! und jetz nich sagen ich hatte noch nie ein nvidia! hatte nen via und 2 nvidias und der amd ist der beste von allen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evil: is nich böse gemeint, nur deine Rechtschreibung... naja... musste mal tweaken und OCen :fresse: ;)
 
Also allmählich nimmts aus meiner Sicht aber überhand mit NVidias aufkauferei...

Wenn die so weiter machen gibts ja bald nur noch 21/3 große Firmen, na dann Prostmahlzeit zu den Preisen...

MfG,
chrissi
 
wer weiß, vielleicht schafft ja ein Neuling bald irgendein tolles Produkt... (oder so)
Dann sieht die Sache wieder anders aus. :d
 
Aber für mich ist die Frage, ob nVidia bei eienr Übernahme von Via auch die Lizenz für x86 Prozessoren bekommen würde?
Weil als das Gerücht aufkam, nVidia würde AMD übernehmen, gab es das Problem, die x86 Lizenz kann nicht bei einer Übernahme von AMD übernommen werden.
 
hach. ich erinner mich noch an den KT600 und KT800. ich habe beide chipsätze geliebt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh