hab seit mitte september 2007 eine asus geforce 8600gt passivgekuehlte grafikkarte, fast immer 24h 7tage die woche in betrieb die karte
hab neulich festgestellt das wenn der computer 2..3..5h aus ist und ich ihn wieder einschalte ich fuer ca 3..4..5 minuten grafikfehler in form von bunten pixeln und flimmernden pixel und farbvertauschungen habe - der fehler laesst sich reproduzieren, verschwindet aber nach einem reboot
die karte ist in einem 19zoll server gehaeuse mit sehr guter durchlueftung verbraut, angezeigt wird 45..46grad gpu temperatur
1. wie ist das mit der aktuel erhaeltichen nvidia gtx200 gpu .. sind diese karten fuer dauerbetrieb ausgelegt ?
ca alle 2 tage 3..4 stunden videospiele laufen laussen, sonst desktop betrieb, ist das moeglich ?
3. wenn 2 grafikkarten im system vorhanden sind, eine only-desktop karte und eine gtx200, gibt es dann die moeglichkeit die gtx200 komplet abzuschalten so das sie 0 watt verbraucht ?
4. natuerlich ist vom hersteller mitbedacht das der computer ein und aus und wieder ein und aus und das viele mal geschaltet wird, aber ich dachte immer das ein durchgehendes laufenlassen fuer die hardware besser waere, weil es kein kalt und wieder warm werden der bauteile gibt .. aber wie ich an meiner 8600gt sehe ist das wohl nicht immer so - was sagt ihr dazu ?
hab neulich festgestellt das wenn der computer 2..3..5h aus ist und ich ihn wieder einschalte ich fuer ca 3..4..5 minuten grafikfehler in form von bunten pixeln und flimmernden pixel und farbvertauschungen habe - der fehler laesst sich reproduzieren, verschwindet aber nach einem reboot
die karte ist in einem 19zoll server gehaeuse mit sehr guter durchlueftung verbraut, angezeigt wird 45..46grad gpu temperatur
1. wie ist das mit der aktuel erhaeltichen nvidia gtx200 gpu .. sind diese karten fuer dauerbetrieb ausgelegt ?
ca alle 2 tage 3..4 stunden videospiele laufen laussen, sonst desktop betrieb, ist das moeglich ?
3. wenn 2 grafikkarten im system vorhanden sind, eine only-desktop karte und eine gtx200, gibt es dann die moeglichkeit die gtx200 komplet abzuschalten so das sie 0 watt verbraucht ?
4. natuerlich ist vom hersteller mitbedacht das der computer ein und aus und wieder ein und aus und das viele mal geschaltet wird, aber ich dachte immer das ein durchgehendes laufenlassen fuer die hardware besser waere, weil es kein kalt und wieder warm werden der bauteile gibt .. aber wie ich an meiner 8600gt sehe ist das wohl nicht immer so - was sagt ihr dazu ?