• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nvidia GTX 460 Problem HDMI Ausgang?

felixx-r1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2010
Beiträge
44
Ort
Leipzig
Hallo Forumdeluxx,
ich habe gerade mit einem Hdmi Kabel meinen Rechner mit dem Fernseher verbunden. Leider flackert das Bild und der Ton immer wieder auf dem Fernseher. An was liegt das?
Manchmal bleibt es kurz doch sobald ich Musik oder Film anmache flackert es gleich wieder.

Ich habe eine Nvidia GTX 460. Und benutze eine Auflösung von 1680x1050 auf dem Monitor, auf meinem Fernseher wäre die optimale Auflösung 1360x768.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lange ist das Anschlusskabel. Mal ein anderes probiert. Was fürn TV. HDMI ist ne Sache für sich. Gibt oft Kompatibilitästsprobleme.
 
Kann an einem schlechten Kabel liegen wenns zu lang ist, wobei meins auch 7,5m lang ist und keine 10€ gekostet hat und ich keinerlei Probleme habe!
 
Ist ein Sony KDL-32U3000 glaube ich. Und ein 10m HDMI Kabel ist sehr lang aber es geht nicht anders. Habe es bei ebay gekauft
H02100 1.3 HDMI Kabel A-Stecker auf mini C-Stecker 10m bei eBay.de: Kabel Adapter (endet 16.09.10 18:04:55 MESZ)

Also liegt es eher am Kabel?
Kann mir nicht vorstellen das es die Graka nicht schafft oder so. Komischerweise geht es wenn ich die Auflösung auf dem TV auf 800x600 stelle aber das ist unzumutbar mit rießigen schwarzen rändern an der Seite.

Ich probiere mal den Rechner an den TV zu stellen um ein kurzes HDMI Kabel zu probieren.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------

So jetzt habe ich es mit meinem DVI Monitor Kabel probiert, das funktioniert. Aber da bei einem DVI Kabel der Ton nicht mit übertragen wird, und mir nur noch die Variante mit dem Klinkenstecker bleibt und da der Ton längst nicht so toll ist wie mit HDMI. Möchte ich gern meinem PC via HDMI mit dem TV verbinden. Mit einem kurzen 3m Vivanco Hdmi Kabel welches auch deutlich dicker ist funktioniert alles einwandfrei.

Nun brauche ich eure Ratschläge woher ich ein 8/10m HDMI Kabel mit Qualität welches auch bezahlbar ist herbekomme. Noch besser wäre Mini Hdmi zu hdmi damit kein Adapter mehr nötig ist.
 
Habe das selbe aber keine Probleme, du musst im NVidia Treiber eine Benutzer spezifische Auflösung erstellen von 1360 * 768 dann wäre noch die Frage on der Rechner im Klone Modus (zwei Bildschirme das gleiche!) oder Single Modus läuft?

Mein HDMI ist 5M lang, benutzt du ein Mini HDMI zu HDMI Adapter oder hat die Karte einen vollwertigen HDMI Port?
 
Eine Benutzer spezifische Auflösung habe ich eben probiert ändert sich nichts, falls ich da auf keine anderen Details achten muss außer 1360x768. Auf dem Tv habe ich den Desktop erweitert. Ich benutze ein Mini Hdmi zu Hdmi Kabel.

Hast du ein genaue Problemlösung?
Weil das Bild immer wieder weggeht und *nicht Darstellbar* da steht (1360*768 /60)
 
Also habe selber mein TV mit Pc verbunden bzw. Graka mit TV,auch mit nem 10 Meter Kabel.Nutze aber Full HD,hier braucht ich schon ein 40€ Kabel,da 2 10-15€ Kabel immer wieder Artefakte,Bildaussetzer usw. geliefert haben.10 Meter ist eben eine ordentliche Distanz,bis 3 Meter ist es vollkommen banane,was für ein kabel,aber ab 7,5 Meter und Full HD sollte man schon bissel mehr investieren!Nutze aber wiegesagt auch Full HD!
 
Full HD unterstützt mein Tv glaube ich nicht.

Was kann ich nun machen?
Wie es aussieht funktioniert mein gekauftes Kabel ja wahrscheinlich nicht. Welche Kabel könnt Ihr empfehlen? Oder was kann ich noch probieren um mit dem gekauften Kabel etwas zu erreichen?
 
Du kannst natürlich als 1. versuchen obs es an der Software liegt.hast du alle einstellungen richtig vorgenommen usw!
Wenn es defintiv am Kabel liegt (vielleicht hast ja mal ein kürzeres um zu testen),dann würde ich mir ein ordentliches HDMI Kabel kaufen und nen Mini HDM Adapter!

König 1.3C CAT2 HDMI Kabel 10m: Amazon.de: Elektronik

Hama HDMI - HDMI Verbindungskabel, 10 m: Amazon.de: Elektronik

Hama Verbindungskabel HDMI - HDMI 10 m: Amazon.de: Elektronik

Sind alles kabel um die 40€...Bewertungen durchlesen,kaufen,vielleicht hast ja mal irgendwann nen Full HD,da baruch man beid er Entfernugn schon ein ordentliches Kabel!
Amazon hast ja den Vorteil,keine Versandkosten,wenns nicht am Kabel liegt,damit auch nicht geht,schickst es zurück und hast dein Geld wieder!
Mini HDMI Adapter gibts dort ja auch!

Gruß Cole
 
Hama Kabel für 40€... da kann man wohl auch zum Teil für 10€ greifen!

Ich muss allerdings sagen, dass ich zB einen DVI-HDMI Adapter (von ATI) mit 7,5m Kabel benutze, und kein HDMI-miniHDMI Kabel in Einem!
Als erstes solltest einfach mal ein kürzeres Kabel testen oder ein normales HDMI Kabel mit einem Adapter.

Bei mir war zB kein HDMI-miniHDMI Adapter dabei, sondern ein 2m langes Kabel...
Wenn das Bild flackert oder der Ton aussetzt, liegts am Kabel weil es einfach nicht die Daten übertragen kann.
 
Wie gesagt,hatte 2mal Kabel für 10-15€...gab immer Fehler,erst ein Kabel für 40€ brachte Abhilfe!
 
Bin auch kein Fan von z.B. Oelbach,einfach zu teuer,obwohl ich ein Antennenkabel davon besitze,aber Analog ist ja ne andere Sache als Digital!
Was HDMI angeht,bis 3 Meter oder so,ist es vollkommen Banane,habe hier Kabel,die 15€,5€ oder 20€ gekostet haben,alle zeigen das gleiche Bild an,kann kein Unterschied erkennen!Aber ab 7,5 Meter,das ist ja schon ein ganzer Weg an Kabel,den das Bild durchqueren muß,lohnt es sich schonmal ein Mittelklassekabel zu kaufen!Es gibt nix ärgerliches vom PC z.B. ein Game am Tv zocken zu wollen,wo alle paar Minuten das Bild grün,schwarz oder so wird,nur weil das Kabel Dreck ist!
Dann kommt noch hinzu,das man ja bei Amazon testen kann und somit keine Gefahr läuft 40€ umsonst auszugeben!Von den Preisen sind sie auch sehr fair,gerade HDMI Kabel kosten sonst bei MediaMarkt,MediMax,Saturn gerne mal das doppelte!Brauchte mal ganz dringend für nen Kumpel ein 1,5 Meter HMDI Kabel,das billigste Hama kabel was MediMax hatte,war ein Mittelklasse Modell,dafür wollte MediMax 36,95€,für 1,5 Meter!Das gleiche Kabel hat bei Amazon ganze 10€ oder so gekostet!

Wenn das König Kabel hast berichte mal obs geholfen hat und wie es ist!

Nachtrag...nochmal bissel recherchiert,das König Kabel kostet sonst bei der Länge meist um die 60-80€!Werde mir das auch nochmal bestellen!

Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für eure schnelle Hilfe. :)
Ich habe auch noch einige guter Rezessionen gelesen über das Kabel, bin mal gespannt.

Ich werde berichten sobald es eingetroffen ist.

Einen schönen Sonntag noch ;)
 
Nicht zu glauben aber das König HDMI Kabel funktioniert auch nicht, selbe flackern und zucken. Nicht mal das Bild kann es anzeigen. Bei dem Billig Kabel flackerte wenigstens mal kurz der Desktop. Außerdem fiel sofort der HDMI Stecker ab, nach dem 2 mal abziehen und die Drähte schauten herraus. Keine besondere Qualität.

Nun steh ich vor einem Rätsel, kann doch nun nur an der Software oder so liegen?
 
Unwahrscheinlich, da es ja mit dem kurzen Kabel lief!

Hast du es schonmal mit einem DVI-HDMI Adapter probiert (und dann eben ein normales HDMI Kabel)?
Kann mir schon vorstellen das man bei HDMI-miniHDMI Kabeln eher Störungen geben kann, als bei normalen HDMI Kabeln!
 
Ja ich konnte es auch nicht glauben, hab leider nur den Mini HDMI Anschluss, deshalb gehts nur mit Adapter. Genau deswegen habe ich ja die HDMI Variante gewählt, damit ich den perfekten Ton gleich in einem Kabel habe. Einen DVI/HDMI Adapter habe ich nicht, werde mir morgen einen kaufen. Und es dann nochmal mit dem Billig Kabel probieren.

Ich will aber eine HDMI Lösung das gibts doch nicht ;(
 
Habe mir auch das Kabel bestellt (10 Meter König),sollte morgen kommen!Werde dann mal berichten ob das Kabel ob das Kabel bei mir geht bzw. normal funktioniert!

Wenn es mit nem kurzen Kabel bei dir ohne Probleme geht,liegt es am Kabel,dann mußt halt ein anderes kaufen und testen,solange bis ein 1A funktioniert!
 
nicht das du hier ein defektes Kabel erwischt hast? Bzw. eins mit Fertigungsproblemen?

Ich mein, normal sollte man nicht von ein-zwei mal an/abstecken den Stecker abbekommen und die blanken Drähte sehen...
Das Problem ist denke ich hier klar die Kabellänge. Bei steigender Länge nimmt die Dämpfung zu. Die Signalqualität wird schlechter und somit auch das Bild.
Bei nem Analog Anschluss würde man hier nur Qualitätsverlust am Bild feststellen. Bei nem Digitalen Anschluss hingegen gehts entweder, oder es kommt zeitweise oder ganz zu Bildaussetzern.

Da du aber nun quasi das Kabel in "Einzelteilen" vorliegen hast kann man wohl klar sagen, die Schirmung des kaputten Endes des Kabels ist definitiv zerstört. Und selbst das billig Kabel wird wohl dann im Gegensatz dazu noch nen besseren Schirm bieten.
Wenn es dir möglich ist, würde ich das Kabel tauschen lassen... Eventuell erstmal gegen das gleiche Produkt, da wie gesagt meine Vermutung Produktionsfehler. Normal bekommt man die industriel gefertigten Kabel inkl. Stecker nicht so einfach ohne Krafteinwirkung ausseinander... ;)
 
Ich habe das Kabel zurück geschickt, ich hoffe es gibt keine Probleme bei dem zerstörten Teil. Ich probiere es heute mal mit einem HDMI-DVI Adapter. Liegt es vllt am MINI/DMI Adapter? gibt es da große Qualitätsunterschiede?
 
Jetzt habe ich einen DVI HDMI Adapter aber habe vergessen das mein Kabel ein HDMI Mini / HDMI ist. Der Ebayverkäufer schickt mir ein Ersatz HDMI-HDMI Kabel mal sehen wie das über den DVI Anschluss funktioniert.
 
kabel ist da,bin aber noch auf arbeit,konnte es vorns mal kurz antesten schreibe dann nochmal was dazu,bis später.


Hier mein Test


Kabel kam nun heute an,macht einen sehr hochwertigen Eindruck mit der Netzumantelung!Das Kabel ist aber dadurch natürlich etwas steif,was am Pc kein Problem ist,da das Kabel ordentlich einrastet an der ATI 5850!Beim TV hingegen rastet es nicht so optimal ein,oben steht es ca. 2mm weiter nach außen,da das Kabel eben auch etwas schwerer ist!
Tv wurde sofort erkannt,habe dann nur noch im Catalyst Control Center bei Overscann ein paar Stufen hoch gestellt,das der LCD Philips auch voll ausgefüllt wird vom Bild und kein Rand vorhanden ist!Im Soundmenü habe ich noch ATI HDMI Sound aktiviert,so wird sobald ich das 2. Gerät (LCD Philips)aktiviere der Sound mitübertragen durch die ATI 5850,entferne ich wieder das Tv Gerät bzw. deaktiviere es wird der Sound wieder über den Realtek Mainboard HD Audio Chip zu den normalen Computer Boxen (5.1 Logitech) übertragen!Man muß also nix beim Sound einstellen bzw. nicht mehr,nur noch Tv aktivieren und deaktivieren,Rest macht der Rechner.

1.Test Dirt 2,habe wie am Pc mit Full HD und allen Extras gezockt,nach ca. 5min war das Bild wie bei den billig Kabeln grün bzw. rosa,wollte ein Foto machen,aber es stellte sich wieder auf normal ein.Haben die billig Kabel nie gemacht,dort blieb es grün bzw. rosa!Habe dann ca. 30 min Dirt 2 gezockt und es lief Problemlos!

Habe dann nochmal den Stecker versucht etwas besser in den LCD zu stecken,aber das Gewicht zieht es immer ganz leicht oben raus.Muß ich mir noch was einfallen lassen,wie ich das Gewicht evtl. abfangen kann!

2.Test,da ich eben unsicher war/bin testete ich noch Crysis in Full HD und Very High mit 25 Loops,es gab keine Bildaussetzer!

Ich werde noch weiter testen morgen,da ich mir 100% Sicher sein will,da dieses Kabel ja knapp 45€ kostet,mir würde das im Gegensatz zu den Billigkabeln schon Leid tun,wenn ich es behalte und doch nicht geht!Aber ich bin sehr zuversichtlich,auch ein normales 1,5 Meter HDMI kabel für 20€ hat bei Avatar schon mal kurz den Geist aufgegeben und zeigte nur noch Grün an,das war einmal,aber kam nie wieder vor.Ein Auto was einmal nicht anspringt ist ja auch nicht gleich defekt!

Habt ihr noch weitere Tests die ich durch führen kann um evtl. das Kabel richtig zu belasten,also das viel durchgeschickt werden muß,oder ist es egal ob man z.B. nen Film oder ein Game durchleitet?!

Mein Blu-Ray Player ist per HDMI nicht an das Tv Gerät,sondern an eine Philips Soundbar angeschlossen,diese wiederum per HDMI an das Philips LCD Gerät!So erhält man laut Philips Support,User aus dem Hifi Forum die beste Bild -und Soundqualität!Bild ist identisch wie,wenn der BR Player direkt an das Tv Gerät angeschlossen wäre,aber Sound wäre da nicht so gut,da der Sound erst zum Tv müsste,dann vie Koaxial zurück zur Soundbar müsste!Gleichzeitig ist eben wie gerade erwähnt die Soundbar noch via Koaxial an den LCD angeschlossen um den Sound vom Tv über die Soundbar zu bekommen,wenn man das möchte!

Lange Rede kurzer Sinn,wäre es nun besser wenn ich wie jetzt die GPU direkt mit dem Tv verbinde oder wie den BR Player mit der Soundbar verbinde,Bild müsste ja wie oben beschrieben gleich bleiben,aber würde der Sound sich evtl. verbessern!Klingt gut keine Frage,man hört sicher als "Normalo" wie ich auch keum Unterschiede,nur habe ich immer gerne alles Optimal,versteht ihr mich?


Fazit: Kabel macht einen ordentlichen Eindruck,werde aber wiegesagt noch weiter testen...jetzt postet Ihr Freaks:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum man die Soundkiste zwischen steckt dürfte wohl einzig und allein der sein, das man eben HDCP Konformität einhält.
Gehst du direkt an den TV und von dort mit dem Sound wieder zur Anlage, so hast du das Problem, das die Koax Verbindung nicht HDCP Geschützt ist. Im Moment spielt das wohl noch keine Rolle. Aber man hat vor Jahren mal angekündigt im Zuge der Eindämmungsversuche von Raubkopien hier irgendwann schärfer auf HDCP Konformität zu achten. Sound/Bild Verbesserungen wirst du dadurch nicht erhalten. Das Signal ist und bleibt digital. Einzig wenn da Sound/Bildverbessernde Maßnahmen am TV durchlaufen, wirst du änderungen sehen/hören.
 
Mir wurde damals gesagt,das eben PCM,was es da nicht alles noch gibt,so direkt zur Soundbar geht,somit kann diese eben den besten virtuellen Sorround Sound erreichen,während hingegen das Koaxial Prinzip nicht optimal ist/wäre für das beste Sounderergebnis bei einer Blu-Ray!
Habe von sowas ehrlich gesagt keine Ahnung,würde aber auch erklären,warum Philips bei den jetzigen Soundbars generell die HDMI Eingänge weglässt und noch Koaxial hat!

Hast noch Ideen zum Kabel testen?
 
PCM ist nur zweikanal Ton ;)
Da geht schon direkt 5.1 oder mehr durch, DTS, oder Dolby Digital oder weis der Geier wie das alles heißt. Es kommt halt drauf an, wie gut die Verbindung ist, mit jeder neuen HDMI Version gehen auch neuere Soundformate. Über das Koax Kabel bekommst du diese aber nicht alle Verlustfrei drüber, weil die Bandbreite zu gering ist...


Zum Kabeltest, kein Plan. Für mich wäre die Geschichte gegessen, sofern das ganze über Stunden am Stück ordenltiches Bild bringt. Was will man auch anderes Testen?
 
PCM ist nur zweikanal Ton ;)
Da geht schon direkt 5.1 oder mehr durch, DTS, oder Dolby Digital oder weis der Geier wie das alles heißt. Es kommt halt drauf an, wie gut die Verbindung ist, mit jeder neuen HDMI Version gehen auch neuere Soundformate. Über das Koax Kabel bekommst du diese aber nicht alle Verlustfrei drüber, weil die Bandbreite zu gering ist...


Zum Kabeltest, kein Plan. Für mich wäre die Geschichte gegessen, sofern das ganze über Stunden am Stück ordenltiches Bild bringt. Was will man auch anderes Testen?

Thx erstmal soweit,schreibe morgen nochmal,nachdem testen...aber danke dir soweit fdsonne...:wink:
 
@fdsonne und alle anderen die Ahnung haben,also das König Kabel ist doch nicht das gelbe vom Ei!

Gestern getestet,nach ca. 5min Dirt 2 Full HD zocken,Bild grün,pegelte sich aber wieder ein,lief dann eine Stunde problemlos!

Heute 2 Serien geschaut,nach ca. 20min bei der 1. Serie Bild wieder grün,bzw. rosa!Bild blieb so!

Tv deaktiviert,aktiviert,Serie zu Ende geschaut,2. Serie gestartet,Bild nach ca. 30 min wieder grün bzw. rosa,stellte sich aber nach 30 Sekunden wieder auf normal ein!

Es liegt definitv am Kabel,da ich z.B. mit einem 1,5 Meter Kabel keine Probleme habe,aber das kann ich nicht verwenden,da ich so den Pc nicht hinstellen kann,aus Platzgründen!

Mit grün bzw. rosa Bild meine ich,das man halt das normale geschehen weiter verfolgen kann,nur gibt es eben nur noch rosa bzw. grün als Farbe!

Soll ich das Kabel nun zurück schicken oder weiter testen!
Wenn ich mich an Lurks Preisangaben orientiere,finde ich diese kabel bei Amazon,sollte schon direkt Amazon sein,wegen testen und zurück schicken und weil Amazon einfach günstiger als MM usw. sind

Gruß Cole und Thx

Hier die Links zu den Kabeln:

Vivanco mit Verstärker ca. 62€
Vivanco Sound und Image HDMI Verbindungskabel 10 m: Amazon.de: Elektronik

Vivanco ca. 75€
Prowire High-End HDMI Verbindungskabel 10 m: Amazon.de: Elektronik

Hama ca. 75€
Hama HDMI 1.3 Verbindungskabel "Pro-Class", Filter: Amazon.de: Elektronik

Clicktronic ca. 57€
Clicktronic HDMI Kabel High End - HC 250-1000 10,0m: Amazon.de: Elektronik

75€ sind wirklich das höchste der Gefühle,mehr will ich eigentlich nicht ausgeben!
 
schick es zurück... Was bringt ein Kabel wenn es nciht richtig funkt?

Ich habe so im Detail keine Erfahrungen mit HDMI und langen Kabeln, aber ich meine mich daran zu erinnern, das die Länge (10m?) schonmal nicht mehr zu Std. länge gehört.
Eventuell gibt es im HDMI Bereich auch so einen Repeater den man zwischenschalten kann um die Signalqualität auch über lange Strecken zu gewährleisten.
 
Wahnsinns Sache!

Es funktioniert!

Ich habe ein Ersatzkabel vom Ebay Händler bekommen. Die ersten versuche gingen schief doch als ich im erweiterten nvidia Grafik Menü die Auflösung auf HD, SD 720p, 1280 x 720 stellte ging es. Nun funktioniert alles noch!
Ich bin nun happy mit einem 17€ Euro Kabel den Erfolg zu haben, für den ich sogar fast 70 bezahlt hätte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh