kabel ist da,bin aber noch auf arbeit,konnte es vorns mal kurz antesten schreibe dann nochmal was dazu,bis später.
Hier mein Test
Kabel kam nun heute an,macht einen sehr hochwertigen Eindruck mit der Netzumantelung!Das Kabel ist aber dadurch natürlich etwas steif,was am Pc kein Problem ist,da das Kabel ordentlich einrastet an der ATI 5850!Beim TV hingegen rastet es nicht so optimal ein,oben steht es ca. 2mm weiter nach außen,da das Kabel eben auch etwas schwerer ist!
Tv wurde sofort erkannt,habe dann nur noch im Catalyst Control Center bei Overscann ein paar Stufen hoch gestellt,das der LCD Philips auch voll ausgefüllt wird vom Bild und kein Rand vorhanden ist!Im Soundmenü habe ich noch ATI HDMI Sound aktiviert,so wird sobald ich das 2. Gerät (LCD Philips)aktiviere der Sound mitübertragen durch die ATI 5850,entferne ich wieder das Tv Gerät bzw. deaktiviere es wird der Sound wieder über den Realtek Mainboard HD Audio Chip zu den normalen Computer Boxen (5.1 Logitech) übertragen!Man muß also nix beim Sound einstellen bzw. nicht mehr,nur noch Tv aktivieren und deaktivieren,Rest macht der Rechner.
1.Test Dirt 2,habe wie am Pc mit Full HD und allen Extras gezockt,nach ca. 5min war das Bild wie bei den billig Kabeln grün bzw. rosa,wollte ein Foto machen,aber es stellte sich wieder auf normal ein.Haben die billig Kabel nie gemacht,dort blieb es grün bzw. rosa!Habe dann ca. 30 min Dirt 2 gezockt und es lief Problemlos!
Habe dann nochmal den Stecker versucht etwas besser in den LCD zu stecken,aber das Gewicht zieht es immer ganz leicht oben raus.Muß ich mir noch was einfallen lassen,wie ich das Gewicht evtl. abfangen kann!
2.Test,da ich eben unsicher war/bin testete ich noch Crysis in Full HD und Very High mit 25 Loops,es gab keine Bildaussetzer!
Ich werde noch weiter testen morgen,da ich mir 100% Sicher sein will,da dieses Kabel ja knapp 45€ kostet,mir würde das im Gegensatz zu den Billigkabeln schon Leid tun,wenn ich es behalte und doch nicht geht!Aber ich bin sehr zuversichtlich,auch ein normales 1,5 Meter HDMI kabel für 20€ hat bei Avatar schon mal kurz den Geist aufgegeben und zeigte nur noch Grün an,das war einmal,aber kam nie wieder vor.Ein Auto was einmal nicht anspringt ist ja auch nicht gleich defekt!
Habt ihr noch weitere Tests die ich durch führen kann um evtl. das Kabel richtig zu belasten,also das viel durchgeschickt werden muß,oder ist es egal ob man z.B. nen Film oder ein Game durchleitet?!
Mein Blu-Ray Player ist per HDMI nicht an das Tv Gerät,sondern an eine Philips Soundbar angeschlossen,diese wiederum per HDMI an das Philips LCD Gerät!So erhält man laut Philips Support,User aus dem Hifi Forum die beste Bild -und Soundqualität!Bild ist identisch wie,wenn der BR Player direkt an das Tv Gerät angeschlossen wäre,aber Sound wäre da nicht so gut,da der Sound erst zum Tv müsste,dann vie Koaxial zurück zur Soundbar müsste!Gleichzeitig ist eben wie gerade erwähnt die Soundbar noch via Koaxial an den LCD angeschlossen um den Sound vom Tv über die Soundbar zu bekommen,wenn man das möchte!
Lange Rede kurzer Sinn,wäre es nun besser wenn ich wie jetzt die GPU direkt mit dem Tv verbinde oder wie den BR Player mit der Soundbar verbinde,Bild müsste ja wie oben beschrieben gleich bleiben,aber würde der Sound sich evtl. verbessern!Klingt gut keine Frage,man hört sicher als "Normalo" wie ich auch keum Unterschiede,nur habe ich immer gerne alles Optimal,versteht ihr mich?
Fazit: Kabel macht einen ordentlichen Eindruck,werde aber wiegesagt noch weiter testen...jetzt postet Ihr Freaks
