[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle)
Wasserkühlungübersicht: https://hardware-helden.de/geforce-...sicht-kuehler-fuer-die-rtx-5090-und-rtx-5080/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kapiere es immer noch nicht warum man ein Meisterwerk an (Luft) Kühlkörper zerstört um einen Wasserkühler zu montieren ? Wegen vll 200 Euro Ersparnis zu den Customs ? Die 5090 FE wird nicht weniger fiepen und ein Rückbau wird auch nicht einfach wenn nicht sogar unmöglich. Für einen Wakü Umbau würde ich doch zu dem billigsten Standard Modell mit den miesesten Kühler greifen.
Sehe ich gar nicht.
Egal welches GPU-Modell man nimmt, für mich würde immer ein Wakü-Block drauf kommen. Mich geißeln lassen, weil es nur eine Hand voll vorinstallierter Blöcke gibt? Welches Luftkühlkonzept vorher drauf ist hat für mich keinerlei Relevanz bei der Auswahl.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sogar auf die teuerste karte ein block drauf machen, nur damit die karte dann ihr potenzial ausfahren kann und nicht von der temperatur dauernd geblockt wird

in meinem fall auf die hier: Zotac Gaming GeForce RTX 5090 AMP Extreme INFINITY, 32GB GDDR7, HDMI, 3x DP und ein user hier aus dem forum das modell hat und der mir das hier privat geschickt hatte


In KCD2 (Preset K, DLAA @ 4K) nimmt sie sich im Schnitt etwa 530 Watt und hält den Takt bei ~2800 MHz – bei max. 80–81 Grad im Silent-BIOS.

das sind temperaturen die ich wichtigen komponenten gar nicht zumuten mag, reicht schon das beim x870e hero der chipsatz ohne putty mod nicht von den 75/69°C max weg kommt und ich das board jetzt nicht mehr ausbauen werde.

daher schon gespannt was das x870e apex für temps schiebt, auch wenn da die m2 slots nicht belegt werden sondern der dimm.2 slot

hab sogar meinen geköpften 9950x unter wasser mit Direct-die, den ram und die 4080. selbes prozedere bekommt auch der 9800x3d der hier rum liegt und dessen ram und die gpu da oben. wüsste gar nicht warum ich das mit luft kühlen lassen sollte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Arbeitskollege … 9k Euro für Carbonteile für seinen „Tuning BMW“.
Was juckt da so ein Wakü Block oder bissel Aufpreis für ne Custom. :giggle:
 
Im Verhältnis ist PC Tuning zu Car Tuning das günstigere Hobby, kann ich dir viele Lieder von singen… im Auto stecken 35K€ nur Tuning 🤣

Was ist da schon eine 5090 🤪
 
Gut, 35k Tuning ist nicht ohne. Da gehörst du auch eher zu den wenigen, die sowas machen können. :sneaky:
Ich will die Preisentwicklung der Grafikkarten auch nicht gutheißen. Hab auch zu viel ausgeben ^^

Beim PC bin ich aber schon immer „großzügiger„ gewesen, ansonsten ein waschechter Schwabe. :ROFLMAO:
 
Kurze Frage an die ganzen 5090 Besitzer hier ;)

Laufen eure Lüfter auch extrem lange nach?
Bei meiner Vanguard nachdem ich das Spiel geschlossen habe, laufen die Lüfter gut 5-10min nach und dann gehen die aus...
Wenn z.B. Nvidia Broadcast die Geräuschunterdrückung an ist, gehen die Lüfter gar nicht aus...
 
Ne, nach Lastphasen sind die Lüfter meiner Astral nach kurzer Zeit am Stehen (sieht man ja wunderbar am vierten Lüfter). Ein langes Nachlaufen hatte ich bisher noch in keinem Szenario beobachten können.
 
Laufen eure Lüfter auch extrem lange nach?
Bei meiner Vanguard nachdem ich das Spiel geschlossen habe, laufen die Lüfter gut 5-10min nach und dann gehen die aus...
Wenn z.B. Nvidia Broadcast die Geräuschunterdrückung an ist, gehen die Lüfter gar nicht aus...
Ich hab ja auch eine Vanguard und bei mir laufen die Lüfter nicht nach, sondern gehen quasi sofort (paar Sekunden, wahrscheinlich wenns unter Temp x geht) aus, nach game close.
Mit Broadcast das werde ich mal genauer testen.
 
Kann auch dran liegen das ich 2 Monitore mit Hoher Hz Zahl an hab? kA :d

240 und 165hz.
Aber kommt auch nur ab und an vor. Also manchmal laufen die Lüfter ewig nach und bei manch anderen Sachen stoppen sie instant, obwohl die Temperatur die gleichen sind.
 
so heute hatte ich glück und hab ne tuf 5090 mit doom key ergattert für 2679€ bin mal gespannt
 
Bei mir laufen auch 240hz und 180hz, den dritten mit 165hz hatte ich noch nicht gleichzeitig an. :>
 
bei mir gehen die Lüfter auch mit Nvidia Broadcast und HDR immer aktiv aus, manchmal brauchen sie aber etwas länger, weil der Idle Verbrauch da durchaus eine Rolle spielt manchmal...
Bei der FE war es noch schlimmer, da sind die Lüfter erst unter 30W stehen geblieben.
 
Lüfter gehen nach Temperatur, sprich wann sie anspringen und ausgehen richtet sich nach Temp nicht nach Verbauch.

Ergo kann bessere Gehäuse Belüftung helfen ✌️

Ab ca 40c gehen sie aus und bleiben das auch bis ca 50-55c, in dem Window ist zumindest meine Suprim IDLE komplett passiv.
 
Lüfter gehen nach Temperatur, sprich wann sie anspringen und ausgehen richtet sich nach Temp nicht nach Verbauch.

Ergo kann bessere Gehäuse Belüftung helfen ✌️

Ab ca 40c gehen sie aus und bleiben das auch bis ca 50-55c, in dem Window ist zumindest meine Suprim IDLE komplett passiv.
Das kann zwar bei dir so sein, aber mit 27,5c GPU und 36 RAM gehen meine Lüfter nicht aus :d
 
Das ist ziemlich wild!

IDLE mache ich alle Lüfter bis auf die auf dem Radiator (350 RPM) komplett aus, IDLE höre ich Mäuse husten ☝️

Der Kühler der Suprim hält sie IDLE mit ihren 20W auch unter der Schwelle ab der die Fans wieder angehen, sprich die bleibt lautlos.
 
Lüfter gehen nach Temperatur, sprich wann sie anspringen und ausgehen richtet sich nach Temp nicht nach Verbauch.
Sorry aber das stimmt halt einfach nicht zu 100%, der Verbrauch spielt auf jeden Fall (je nach Karte) auch mit rein, bei der Master passt das mit der Temperatur meistens, aber bei der FE war der Verbrauch 100% ein Faktor :d
Da liefen die Lüfter ewig, auch bei 30°C und dann hab ich wirklich alles zu gemacht, Idle Verbrauch unter 26W gedroppt, Zack Lüfter aus und bleiben dann aus bis zum Schwellenwert der Temperatur.
 
Meine Suprim verhält sich bisweilen auch manchmal etwas komisch was Fanstop angeht. Die gehen zwar relativ zügig aus aber manchmal wenn ich dann im Windows Betrieb irgendwo surfe oder so gehen die auch wieder kurz an. Passiert aber nicht immer.
 
Klar, wenn du Last hast, Takt und Load, geht er auch an. Ich spreche von Idle, keine Load, kein Takt.

Habe Gehäuse Lüfter auch auf 50c gestellt, bis 50c CPU oder GPU geht hier nicht ein Lüfter an!

Darauf lege ich allergrößten Wert. Gar kein Bock das es hier rauscht wenn ich surfe oder Ähnliches.
 
Klar, wenn du Last hast, Takt und Load, geht er auch an. Ich spreche von Idle, keine Load, kein Takt.
Ja wann hat man das schon, Chrome erhöht den Verbrauch schon, HDR auf dem Desktop auch, Steam, Discord, Auflösung und Bildwiederholfrequenz alles Faktoren :d
War mit ein Grund warum meine FE gegangen ist.
 
4K 240Hz HDR, Steam tut ihr auch nichts, bzw. Erhöht es den Verbauch nicht derartig als dass die Temperatur die Schwelle erreicht. Ich surfe aber auch nicht ewig in Steam. Das läuft bestenfalls minimiert.

Hier lief bei euren 30c noch nie ein Lüfter, Never. Ich nutzt den dicken PC aber hauptsächlich zum Zocken, wenn nicht gezockt wird, idled der rum. Checke höchstens mal irgendwo eine Webseite oder installiere kurz was etc.
 
4K 240Hz HDR, Steam tut ihr auch nichts, bzw. Erhöht es den Verbauch nicht derartig als dass die Temperatur die Schwelle erreicht. Ich surfe aber auch nicht ewig in Steam. Das läuft bestenfalls minimiert.
Ja alles minimiert ist okay, aber wenn man das Fenster aktiv/sichtbar hat, kann das genug "load" oder weiß der Geier erzeugen, dass der Zero Fan bei manchen Karten einfach länger braucht, oder eben nicht "anspringt", unabhängig von der Temperatur, wenn die Lüfter dann mal stehen, ist das ein anderes Thema, wie gesagt, bei der Master hatte ich das Problem jetzt auch nicht so, bei der FE halt schon https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1j1yi87/heres_the_5090_fe_idle_fans_fix_works_for_me_hope/ da wurden die Leute richtig kreativ, kann aber mit neuen Treibern jetzt eventuell auch entschärft sein, kann ich nicht mehr sagen, da keine FE mehr vorhanden :d

Und ich kann mir vorstellen, dass manch andere Karten ähnliches Verhalten zeigen
 
Gesteuert werden Lüfter aber defakto nach Temperatur. Eine Lüfterkurve besteht aus X.Y, Temperatur zu Drehzahl. Kein Plan was bei euren Karten der Fan Stop macht. Verbauch hat aber natürlich Einfluss auf die Temperatur.
 
Ich bin dieses verhalten eben nicht gewohnt. Meine 4090 FE blieb immer aus, egal ob Firefox lief HDR an war oder sonst was. Die 5090 ist da jetzt sensibler anscheinend. Im Grunde stört es mich aber auch nicht wirklich. Selbst wenn die mal kurz angeht ist die so leise, dass es mich nicht wirklich juckt.
 
das sind temperaturen die ich wichtigen komponenten gar nicht zumuten mag, reicht schon das beim x870e hero der chipsatz ohne putty mod nicht von den 75/69°C max weg kommt und ich das board jetzt nicht mehr ausbauen werde.

daher schon gespannt was das x870e apex für temps schiebt, auch wenn da die m2 slots nicht belegt werden sondern der dimm.2 slot
Ernsthaft? :oops:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ab ca. 35-40Watt Verbrauch gehen die Lüfter leider nicht mehr aus.
Ansonsten greift die GPU-Temperatur...

btw:
Seit dem Mod komme ich unter Vollast (mehr als 900W nur GPU) kaum über angezeigte 80W :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh