Nvidia Dualview, fragen!

Y

Yudai

Guest
Hi Leute,
ich hab seit neuesten eine Nvidia 8800GT in meiner HTPC.
Ich würde gerne an die Karte einmal meinen normalen TFT-Monitor (1650*1080) und dann noch meinem LCD-TV (1360*768), beides an VGA!
gut das ganze würde ja auch funzen nur leider zeigt DVB-Viewer immer nur bei dem monitor der als primärer eingestelt ist ein bild an.... warum ist das so?
und ja nächste frage wie kann ich z.b. ein game auf dem erweiterem starten?

gut wenn ihr wissen wollt warum das ganze, und zwar wenn ich ps3 zocken will, kann ich ja nicht mehr fernseh kuggen weil dann der LCD-TV belegt ist und dann würd ich gerne TV auf dem TFT laufen lassen....

oder gibt vielleicht ein programm wo man ganz leicht zwischen den beiden monitoren umschalten kann? das wäre mir am liebsten!

also bis dann:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und was is das jetz für prog? zum umschalten zwischen beiden oder wie?
ich habs nich so mit english...
 
Nein, das Programm sieht nach Käse aus... ;)

Du kannst einfach beide Monitoren anstöpseln und dann Rechtzklick auf Desktop, dann unter Eigenschaften (XP, vielleicht auch nur ähnlich, habe nur Vista:d)/Anpassen(Vista) auf Einstellungen/Anzeige und dort kannst du dann irgendwo auf Bildschirm teilen, wenn du auf dem anderen Bildschirm was anderes anzeigen lässt, wenn du es raus nimmst, dann siehst du 2mal dasselbe. dann kannst du z.b. den Media Player auf den anderen Bildschirm ziehen... Bei Games muss soweit ich weiss dieVerknüpfung auf dem anderen Bildschirm sein, einfach hinziehen..

Hoffe, das du dasselbe gemeint hast wie ich;)
Hinzugefügter Post:
Aber eigentlich kannst du auch die PS3 an den LCD hängen, dann auf dem PC Zattoo laufen lassen, oder eben DVB-Viewer? Danach kannst du doch den LCD wieder auf TV umschalten (ich nehm an, dass es ein Fernseher ist, also mit Tuner, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ha das kenn ich auch mit erweiterten bildschirm un so kenn ich,
hab aber nie geschafft ne vollbild anwendung auf den erweiterten desktop auszuführen....
auch mit den verknüpfungen bringt nichts....

und zu dem lcd da ist der pc mit tv karte an vga angeschlossen und die ps3 an hdmi deswegen kann ich dann nich tv kuggen und zocken...
 
Das Problem das du hast ist Overlay. Das funktioniert nur auf dem primären Monitor. Google mal nach Overlay Problemen im Zusammenhang mit DVB-Viewer...hatte das Problem vor Jahren auch mal und es war lösbar.
 
das Overlay-Problem gab's vor der 8er Serie net, jedenfalls lief's da bei mir eigentlich immer wunderbar ; sprich man konnte es einstellen...
Das einzige was dir bringen könnte wäre der Clone-Modus; so hab ich das bei jemand übergangsweise gelöst bis ich mal rausfinde wie das mit der 8er Serie geht... Hast nur ein Problem.. gleiche Auflösung auf beiden Screens
 
Anderen Viewer nehmen. Bei dem liegt das Problem. Nicht bei der Graka :-)
 
aber muss doch zum lösen sein und ja noch andre problem wenn ich erweiter auf dem tft und will z.b. auf dem tft nen programm starten started es aber immer auf dem primären monitor?
 
VollBild-Anwendungen starten immer auf dem primären Monitor. Das ist von Windows so vorgesehen schätze ich. Ansonsten ist es von der Anwendung abhängig. Die meisten speichern ihre Windows-Positionen.
 
Dual View funktioniert eigentlich problemlos. Mein Vater hat zwei TFT Monitore an seiner 8600GTS hängen, und auch Vollbildanwendungen kann man auf dem zweiten Monitor ausführen. Ist auch alles im Treibermenü einzustellen.

Was ich nur nicht kapiere ist, wie man Fernsehen schauen kann, wenn man Playstation zockt. Na egal, jeder wie er mag.
 
ja z.b. mtv laufen lassen oder so zum nebei kuggen xDDD multitasking
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh