• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nvidia auf ati umstieg..need help beim overclocking!!

Schnarch0rd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
800
hallo leute, habe heute meine neue x1900xt bekommen.
hatte vorher ein 7800 gtx drin und kenne mich leider ÜBERHAUPT nicht mit dem overclocking per ati tool aus? worauf muss ich achten?
sind ja scheinbar unterschiedliche taktungen bei 2d/3d...
würde die karte gern auf x1900xtx takt laufen lassen (mehr nicht!).
kann mir bitte jemand ne anleitung geben, was ich alles einstellen muss? vielen dank, grüsse schnarchi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da hab ich schon reingeschaut...aber MUSS ich die spannung erhöhen?
also stelle ich einfach bei chip/speichertakt dann 650/775 ein? hab ich das richtig verstanden?
irgendwie kann ich die bilder in dem thread auch nicht ansehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder mussten aus rechtlichen Gründen verschwinden.

Wenn du mit dem Ati Tool takten willst musst du zuerst die beiden Ati Dienste ("ATI HOTKEY POLLER" und "ATI SMART") abschalten.
Beim Übertakten musst du dann nur bei "Voltage Control", die VGPU von 1,175 (2D) auf 1,425 (3D) setzen,
dann kannst du übertakten.
Leg dir am besten ein LOW-Profil (500/600 Mhz, VGPU 1,175) und ein HIGH-Profil (648/774 Mhz, VGPU 1,425) an.

P.S.: Find MAx (Core oder Memory) funktionieren nicht, du musst also von Hand übertakten.
Der XTX Takt (648/774 Mhz) sollte jedoch leicht möglich sein, die XT hat 621/720 Mhz.
Die 500/600 Mhz sind die 2D Werte, bei starten einer 3D Anwendung taktet sie sich rauf.

Behalte die Temperaturen im Auge, die Taktsteigerung kannst du dann gut mit dem 3D Benchmark 05 oder 06 testen.

Die anderen Regler musst du nicht "anfassen", aber du kannst es natürlich tun.
Den 2. und 3. Regler nicht über 2,200 stzen, und wenn du die Karte besser takten willst, stellst du den 4. Regler ganz nach rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke...das ist doch schonmal ein sehr guter anfang...werd mich gleich mal ans werk machen!
 
warum benutzt du nicht einfach overdryve,stell einfach die werte der xtx ein und fertig,overdryve ist absolut sicher und direkt von ati,ich habe meine mit overdryve auf 690 core und 800 ram eingestellt und es geht einwandfrei.
 
irgendwas stimmt da nicht...die karte taktet (wenn ich z.b. in das spiel "fear" gehe, um den internen benchmark zu machen) auf 399/600 herunter, OBWOHL ich ein OC-profil erstellt habe und 650/775 eingestellt habe! woran kann das liegen???
leistung im fear-benchmark ist dementsprechend schlecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du beim Ati Tool, bei "3D Detection" alles richtig eingestellt?

Zuerst ein Häckchen bei "3D Detection enabled", dann bei "Load Profile" dein 3D Profil einstellen und zusätzlich kannst du beim beenden der 3D Anwendung dein 2D Profil laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigtl schon..bin nach "plan" vorgegangen (der thread, den du mir empfohlen hast).
leider hat die karte mit dem ati tool den takt in 3d nicht gehalten, sondern ist auf 400/600 runtergegangen und hat sich teilweise auch aufgehängt!
habe es jetzt mal mit overdrive auf 650/775 eingestellt und lasse den verbauten accelero2 per rivatuner auf 100 % laufen!
scheint zu passen derzeit...die temp ist maximal 78 grad (nach diversen benches und bf2 und fear zocken) und die erreichten werte:

5938 pts im 3dmark 06 und
11442 im 3dmark 05

sind doch eigtl ganz in ordnung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh