• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nutz ihr noch LPT oder COM ??

Nutz ihr noch LPT oder COM ??

  • Ja, beide!

    Stimmen: 12 21,4%
  • Ja, nur LPT!

    Stimmen: 13 23,2%
  • Ja, nur COM!

    Stimmen: 5 8,9%
  • NEIN, wozu gibts USB!?

    Stimmen: 26 46,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    56
COM und LPT benutz ich nicht. Drucker haengt am USB, Maus auch, nur die Tastatur ist noch PS/2.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich benutz LPT nur für meinen Laser-Minolta PagePro6. Solange es funktioniert, is es doch ok
 
Ich benutze nur noch COM, für

a) HBCI Kartenleser
b) Nullmodem Verbindung zur dBox2
c) Prozessorkartenschreiber.
 
mir würde es reichen wenn LPT per slotblende mitgeliefert wird.
mir auch. ich nutze sie zwar noch aber es ist "nur" ein alter scanner und ein kartenleser,welche ich aber dennoch nicht missen möchte. also ein bracket mit dem ganzen "alten" schei*** und gut ist. meinetwegen sollen die mit btx noch 1-2 jahre warte bis diese neue MS-BIOS kommt :fresse: und dann alle ur-legacy komponenten verbannen. man könnte sie ja noch in nem chip auf der platine lassen, aber standardmäßig deaktiviert lassen und ne blende dabei packen.
 
ok, aber ohne PS/2 wäre ich aufgeschmissen.
hab hinten 4 usb, vorne 2 und intern 2

an PS/2 hängen Maus und Tasta, an den 4 USB hinten Drucker, Scanner, Externe 80GB HD und mein Sony Clie.

intern ist einer fürs LCD vergeben, und vorne die nutz ich für den Mega Cache, meinen IrDa Port fürs Handy oder den Mini Kartenleser
 
Trotzdem bin ich für USB ^^
USB Maus und USB Tasta sollten so langsam mal standart werden, viel teurer sind die nimmer!
Was brauchen wir nen 8 Jahre alten Standart im Rechner? LPT und COM können von mir aus auf ner Blende kommen!
 
Bei mir Läuft alles per USB und Netzwerk ausser Maus und Tastatur die hängen an PS/2 wegen meinen KVM Switch.

Greetz :wink:
--BauerRanger--
 
FatimaXP schrieb:
Trotzdem bin ich für USB ^^
USB Maus und USB Tasta sollten so langsam mal standart werden, viel teurer sind die nimmer!
Was brauchen wir nen 8 Jahre alten Standart im Rechner? LPT und COM können von mir aus auf ner Blende kommen!

ps/2 ist deutlich älter als 8 Jahre, es wurde , wenn ich das noch richtig im kopf habe 1987 von IBM eingeführt nur hat sich zuerst niemand ausser IBM selbst für den anschluss begeistern können. ich wüsste nicht warum man die vom Board verbannen sollte. der anschluss dürfte selbst noch auf lange sicht absolut ausreichend sein. Gut auf den MAUS PS/2 Port kann man mitlerweile verzichten, aber Tastatur? nö muss nich sein. die anschlüsse nehmen keinen platz weg und mal ehrlich, wer welchselt schon während des betriebs die tastatur? wüsste niemanden. die datenrate ist für tastaturen absolut ausreichend, ein usb port nimmt noch mehr platz weg und is da eigentlich überflüssig. tools wie ps/2 rate und so zeigen das selbst die jetzige geschwindigkeit noch weiter erhöht werden könnte, wenn akuter bedarf besteht. nene, wie rigo schonmal sagte, man kanns mit den zahlreichen usb ports auch übertreiben und es säh scheisse aus überall die gleichen anschlüsse zu haben.
 
....nee, keine Anwendung mehr für LPT............

...Drucker läuft über Lan..........

Gruss
Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh