Nur PROBLEME mit Festplatten

R4v3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
271
Guten Tag

ich bin langsam echt am verzweifeln,

ich hab vor ~ 2 wochen eine neue HDD von Western digtital bekomme, bei dieser kam immer die Fehlermeldung

Ein für das Betriebssystem wesntlicher Prozess bzw. thread wurde beendet


STOP: 0x000000F4

win32k.sys

eigentlich wollte ich diese HDD einschicken, doch leider kam ich noch nicht dazu

Aber es scheint wohl so als ob es gar nicht an der HDD liegt, als ich nämlich heute meine bisherige, alte HDD (auch von Western digital 250GB) gestartet hab, hat die sich einfach ausgeschalten und es kam die gleiche fehlermeldung wie oben beschrieben.
Es ist noch schlimmer Windows lässt sich jetzt gar nicht mehr starten kommt immer folgende Fehlermeldung:

Unkown Hard Error
SystemRoot/system32/ntdll.dl (bluescreen)

Mein System:

Q6600 G0
7900GTO
2 GB RAm
1x 250 GB HDD JS Caviar (die neue)
1x250 GB HDD (diealte)
Gigabyte DS 4 (F9)

BITTE HELFT MIR

mfg Raven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu oder ram kaputt
beim einbauen der hd wohl die ram angefasst und stromschlag abgegeben oder swowas in der art.
 
evtl. mal OS neu installen ? bzw. würd ich mal schaun ob man mit nem OS von CD gebootet auf die Platten zugreifen kann... (BartPE, UltimateBootCD, o.ä.)
 
cpu oder ram kaputt
beim einbauen der hd wohl die ram angefasst und stromschlag abgegeben oder swowas in der art.

warum sollte das etwas mit em RAm oder CPU zu tun haben ???

das versteh ich nicht ganz, wenn der CPU kaputt wäre kam der rechner gar nicht mehr zum Windows Lade Screen, daselbe auch beim RAM.
 
warum sollte das etwas mit em RAm oder CPU zu tun haben ???

das versteh ich nicht ganz, wenn der CPU kaputt wäre kam der rechner gar nicht mehr zum Windows Lade Screen, daselbe auch beim RAM.

nee nee CPU und RAM können starten und Fehler erzeugen....
 
mhhh und woher weiß ich jetzt ob es der RAM oder die CPU ist ??


UPDAtE: Also CPU oder RAM kann ich eig. ausschließen ich habe gerade die neue HDD angeschlossen diese bootet ohne Probleme.

Kann es vll. auch Mainboard liegen, das z.B. der SATA anschluss defekt ist (hab auch schon einen andren probiert gehabt)

mfg Raven
 
Zuletzt bearbeitet:
auf @R4v3n PM.


mein ich konnte das Problem nicht lösen. ich würde
selbst zu gern wissen was dieses Problem verursacht.

naja jetzt hab ich 2 verschiedene Platten drin jetzt gehts.
 
Dies kannst du bei vielen Festplatten durch einen Jumper tun. Bei einigen durch ein Tool vom Hersteller.
Es kommt dazu zu keinen nennenswerten Einschränkungen.
 
also bei mir hat das umjumpern auf s-ata 150
auch nix gebracht sowie austauschend er kabel ect ect.
 
mhh

scheiße, bis jetzt läuft es noch, aber ich bin mir sicher das ich ein paar tagen wieder so ne scheiß Fehlermeldung bekomme.

Bei meiner eig. neuen Festplatte ist es sogar so schlimm das dieser Fehler immer auftrifft wenn ich etwas kopiere bzw. installiere.

Man des kann doch nicht angehen, hat jmd noch einen Rat ??
 
oh man jetzt erkennt der rechner die Platte zwar aber bootet nicht, im BIOS steht irgenwas von IDE Channel 3, aber warum IDE und net SATA muss ich da was einstellen ??

mfg Raven
Hinzugefügter Post:
als ich heut meinen Rechner gestartet habe, bootet dieser nicht mehr -.- (< alte Festplatte)

Hab versuch das Problem zu lösen doch habs nicht hinbekommen, ich hab daraufhin mal die neue Platte wieder eingebaut, diese hat gebootet, so bis jetzt läuft diese auch nur bei installationen ist sie sehr langsam und hängt sich auf. Des dauert dann eine Zeit, wenn ich während dieser Zeit noch mehr auf rufe (ordner, musik usw.) bleibt sie ganz hängen und geht schließlich aus und es kommt wieder die Fehlermeldung

Hatt jmd ein Rat woran das liegen könnte Mainboard oder vll. Netzteil ???

oder ist doch die Platte am Ar**h

Ich finde es aber voll komisch das meine alte, bisherige Platte jetzt auch rum spinnt

noch eine Frage wie kann ich eine formatierung mit DATA Lifeguard durchführen

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg Raven
 
Zuletzt bearbeitet:
welcher Check ??

also des Quick time habe ich gemacht des hat funtkioniert

des andere brauch 16 std. -.-
 
hi

also ich der Test läuft jetzt schon seit gestern 22 Uhr, jetzt ist er erst ungefähr bei der hälfte und es steht da, das es noch 17 stunden dauert, das kann doch nicht sein oder ???
 
Was fürn NT hast du denn eigentlich? Auch wenns unwahrscheinlich ist, kann es trotzdem nen Grund sein...
Läuft alles @stock oder übertaktet?
 
hi

also ich hab eine BE Quiet 450 Wat E5 Straight Power NT. dieses ist erst 2 wochen alt, da mein altest abgeraucht ist und ich per garantie nun ein neues bekommen habe
Hinzugefügter Post:
LEUTE !!!

ich habs geschafft ich habe einfach mal die WIndoof Version von der Medion CD installiert und es funktioniert jetzt,

man man so einfach xD

Dankeschön an euch alle für eure Hilfe

mfg Raven
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu früh gefreut -.-

der Rechner lief gestern die ganze Zeit und auch heute, doch jetzt kam wieder diese scheiß Fehlermeldung.

Im Windows stand da Datenverlust beim Schreiben

kann des jetzt noch immer an RAM oda NT liegen,

ich glaub ich bring den verdammt schei** rechner in ne Werkstatt, der ganze Mist regt mich voll auf

oder hat jmd von euch noch eine Idee ??

So siehst in der Ereignissliste aus

http://img504.imageshack.us/img504/5397/fehler1pr1.jpg

http://img129.imageshack.us/img129/6551/fehler2ue0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Controller hast du denn? Und welchen Treiber dafür installiert? Eventuell ist ein Treiberupdate hilfreich und/oder Firmwareupdate (bei onBoard Controller evtl. BIOS Update)
 
hi

ich hab einen Onboard Controller, hab den neusten Treiber von der Gigabyte HP schon geladen und hab auch schon ein Bios update gemacht (von F6 auf F9)
 
Wie hast du die Platte formatiert und womit vorher partitioniert?
Schonmal mit Chkdsk die Platte durchgeprüft, filesystem reparieren lassen.
 
hi

ich hab vorhin mal mit windows die Festplatte überpürfen lassen, es gab 5 phasen, ich kam bis zur 4. Phase Chkdsk bis 40% dann hat er nicht mehr weiter geladen,
ich glaube es liegt am Arbeitsspeicher wenn ich z.B. Nero installieren möchte stürtzt der Rechner sofort ab (und das bei jedem versuch, leider geht der bluescreen osfort weg bzw. starte der rechner neu)
aber wenn ich z.B. eifnach so rum surf tauhct dieses Problem erst nach einer Zeit auf.

hab gerade beim erneutenstarten folgenden problembericht von MICROSOFT BEKOMMEN

Problem verursacht durch: Device Driver

Diese Meldung wurde angezeigt, weil ein auf dem Computer installierter Gerätetreiber eine Störung des Windows-Betriebssystems verursacht hat. Dieser Fehlertyp wird als „STOP-Fehler“ bezeichnet. Beim Auftreten eines STOP-Fehlers ist ein Neustart des Computers erforderlich.

Problemart


STOP-Fehler in Windows (eine Meldung mit Fehlercodeinformationen wird auf einem blauen Bildschirm angezeigt)

Lösung verfügbar?


Nein

Was bedeutet dieses Problem?


Bei Windows ist ein Problem aufgetreten, das nicht behoben werden kann. Ein Neustart ist erforderlich.

Ursache


Unbekannt

Symptome des Computers


Eine Meldung mit Fehlercodeinformationen wird auf einem blauen Bildschirm angezeigt (z. B.: 0x0000001E, KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

memtest86x lief 8 std. durch keine Fehler ich hab auch schon nur mit einem RAM riegel das ganze gestartet und diesen dann auch dann mall gegen den anderen ausgetauscht, ist trotzdem abgestürtzt

mfg Raven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh