habe eben mal mit hdtach meine platten gebencht. hier das ergebniss:
extern usb 2.0 120gb hitachi
13,2 ms/s
31,5 mb/s
intern 160gb ide hitachi
13,6 ms/s
4,2 mb/s
intern 250 sata western digital
19,9 ms/s
52,6 mb/s
wie man sieht ist der wert der internen ide platte viel zu wenig. mit dem nforce ide treiber hatte ich immer den bluescreen mit der fehlermeldung "machine checksum error" (oder so ähnlich). also wirde mir empfohlen nur sm-bus, audio und lan treiber des nforce treibers zu installieren. da windows auf der ide platte liegt weiß ich jetzt auch warum das alles so langsam ist... was kann ich tun? (ausser den ide nforce treiber installieren)
ps: im gerätemanager steht "wenn möglich dma mode verwenden", also müsste sie im dma mode laufen
extern usb 2.0 120gb hitachi
13,2 ms/s
31,5 mb/s
intern 160gb ide hitachi
13,6 ms/s
4,2 mb/s
intern 250 sata western digital
19,9 ms/s
52,6 mb/s
wie man sieht ist der wert der internen ide platte viel zu wenig. mit dem nforce ide treiber hatte ich immer den bluescreen mit der fehlermeldung "machine checksum error" (oder so ähnlich). also wirde mir empfohlen nur sm-bus, audio und lan treiber des nforce treibers zu installieren. da windows auf der ide platte liegt weiß ich jetzt auch warum das alles so langsam ist... was kann ich tun? (ausser den ide nforce treiber installieren)
ps: im gerätemanager steht "wenn möglich dma mode verwenden", also müsste sie im dma mode laufen