nun ist sie da WD Caviar Blue WD6400AAKS

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
tja was soll ich sagen ?
im gegensatz zu meinen anderen platten einfach zu laut im betrieb.

Unhörbar : Barracuda ST3250410AS

wieder das alte thema. nachts den pc anlassen und es rattert und rattert. :stupid:

ich hatte mal ein tool, da senkte etwas den speed von einer festplatte aber dafür hörte man sie nicht mehr.

kennt jemand so eines? weiss den name nicht mehr :hmm:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meine wd caviar blue ist unhörbar und schnell 8)
 
meine wd caviar blue ist unhörbar und schnell 8)

aha ! und meine nicht oder was :bigok:

kannst mir nicht verzählen, wenn du etwas entpackst oder installierst oder etwas auf die platte ziehst das du kein rattern hörst :stupid: :hmm: :lol:

schön wäre es . so bin ich das von meiner vorgänger platte gewöhnt. aber die neue ist richtig zu hören.

wenn sie nicht am arbeiten ist merke ich auch nichts aber sobald etwas gemacht wird, ratter ratter ratter :stupid:

noch schlimmer ist es beim virenscann oder spyware scann :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre meine auch nicht, und das obwohl ich zur Zeit den Rechner nicht im Gehäuse habe.

Beim Defragen muß man schon 30cm dran gehen, um die Mechanik zu hören.
 
@vipbaby
Hab meine auch heute bekommen....:drool::d
Kann dann am Wochenende auch mal testen....
damit du vergleichen kannst...;)
 
Hier mal ein Pic von meiner WD. Keine Ahnung ob das entscheident ist, aber meine Platte ist fast voll...
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-00A7B.png
    HDTune_Benchmark_WDC_WD6400AAKS-00A7B.png
    13,6 KB · Aufrufe: 187
Aufpassen !

Manche werden dir sagen dass sie nichts hören aber das heisst noch lange nicht dass du selbst es nicht hören würdest.

:d

GENAUSO IST ES :bigok:

@vipbaby
Hab meine auch heute bekommen....:drool::d
Kann dann am Wochenende auch mal testen....
damit du vergleichen kannst...;)

DANKE :)


GEIL emissary42 GENAU DAS SUCHTE ICH :bigok: nun ist sie unhörbar :banana:




das obere bild ist die speed als ich sie auf leise setzte.
sind das grosse leistungschwankungen ??? :hmm:
 
Was Seagate angeht, lagen die Erfahrungen bei Kundenrechner die meist auf AAM Max eingestellt waren, das die Platten quasi nicht zu hören waren. Aber wehe man hat AAM abgestellt, gabe kaum Festplatten die lauter waren.
 
aha ! und meine nicht oder was :bigok:

kannst mir nicht verzählen, wenn du etwas entpackst oder installierst oder etwas auf die platte ziehst das du kein rattern hörst :stupid: :hmm: :lol:

sie ist unhörbar, ich muss schon mit dem ohr an das gehäuse rangehen um was zu hören - lag aber daran das sie mit aam auf leise eingstellt war ^^

auf laut hör ich sie, zwar nicht störend aber ich höre sie, ein gedämpftes leises rattern, da muss man aber auch aufmerksam hinhören damit man sie merkt.

hier einmal auf leise



und einmal auf laut

 
Zuletzt bearbeitet:
hm okay danke ! ich weiss jetzt nicht ob ich das richtig interpretiere, aber kann das sein, das neue festplatte erstmal bis zu 2 wochen brauchen bis sie richtig arbeiten ? glaube ich habe sowas mal gelesen :hmm:

also meine is so laut das ich sogar schon richtung pc skeptisch hin schaue :stupid: :hmm:
 
das tool funktioniert im raid nicht oder?
weil meine beiden hitachi plattern rattern im raid was das zeug hält.
da muss ich den raid erst auflösen damit ich das tool anwenden kann oder?
 
17.2 ms access time .. :eek:

.. ist das slow .. meine 200 MB WD Caviar vor 15 Jahre ist sogar schneller :d

Hoffe ihr benutzt ihre Drives nicht als systemlaufwerk :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
das tool funktioniert im raid nicht oder?
weil meine beiden hitachi plattern rattern im raid was das zeug hält.
da muss ich den raid erst auflösen damit ich das tool anwenden kann oder?
Ich vermute, daß es kein Tool gibt, was das mit RAID-Platten macht.

Du kannst natürlich die Platten mal nehmen und als zusätzliche an nen anderen PC dran hängen und dort das AAM einstellen.
 
ich hol mir ne ocz 32gb ssd^^, mein vista belegt grad mal 10gb nach einmonatigem gebrauch - sollte reichen
 
... mein vista belegt grad mal 10gb nach einmonatigem gebrauch - sollte reichen
Ist aber äußerst sparsam...
In meinem Vista x64 belegt das Windows-Verzeichnis schon 19 GByte - wobei wohl das .net 3.5 ne ganze Menge aufträgt. Wenn man dann noch Programme und hiberfil.sys + pagefile.sys dazunimmt sind auch 40 GByte für's Systemlaufwerk schon etwas eng.
 
http://www.withopf.com/tools/aam/winaam-29.zip

Eventuell ist es auch möglich das Hitachi Feature Tool zu verwenden, das habe ich aber bisher noch nicht versucht.

Dieses Tool funktioniert irgendwie nicht.
Es sagt keine Platten die damit gehen...

Liegt das am Windows X64 Vista?

habt ihr eine Idee? Würde meine AAKS gern leiser machen.

Im HD Tune geht es auch nicht....
weder bei meiner Seagate, noch bei meiner Samsung..und die WD nun auch nicht?
 
hm findet das tool nur die master hdd? auf die anderen beiden in meinem pc kann ich gar nicht zu greifen da es nichts zum auswählen gibt
 
Also zum Scannen am besten fix zurück stellen?
 
Falls dein PC dann noch hochfährt; wenn du nämlich im AHCI-Mode Windows installiert hast, könnte das auf IDE-Einstellung Probleme machen

Oder du stellt auf IDE und bootest von Diskette/CD mit dem Hitachi Feature Tool
 
jemand ne ahnung ob 2 platten davon im raid0 schneller sind oder im express gate bei den asus p5q's auf speed eingestellt ?


find leider keine vergleiche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh