NUC Kaufberatung

Hier ein kleiner Benchmark zu dem Ding. Wie du siehst, reicht er für ein bisschen Office und Multimedia völlig aus.

Aber wenn du ganz sicher sein willst --> Greif zu dem was ich dir vorgeschlagen habe. Hast du Amazon? Da kannst du dir eine externes Netzteil kaufen, auf MF sind die glaub ich nicht vorhanden.

Edit:

1 x SanDisk SSD 128GB, SATA 6Gb/s (SDSSDP-128G-G25)
1 x Intel Pentium G3250, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3250)
1 x Crucial SO-DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11 (CT51264BF160BJ)
1 x ASRock H81TM-ITX (90-MXGSY0-A0UBNZ)
1 x SilverStone Argon AR04 (SST-AR04) // 1 x Cooltek ITX30
1 x SilverStone Petit PT13 schwarz, Thin Mini-ITX (SST-PT13B)
1 x Leicke 120W extern (NT03015)
1 x Mini-Box PicoPSU-90, 90W extern

Um die 350 Euro, wenn man die Amazon Versandkosten mit einbezieht.

Der itx 30 Ist natürlich in jeder Situation sehr leise, der ar04 nur, solange die CPU nicht unter Vollast läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist denn an dem HP so schlecht? ich fände es ja mal schön, wenn den mal jemand bestellt und probehört :) – grundsätzlich hat der ungefähr die doppelte Leistung des Intel-NUC und kostet weniger als der Eigenbau bei vergleichbaren Daten...
EDIT: alles, was Celeron/Pentium N/Q heißt kann man m.M. nach vergessen...
 
Die T-Modelle sind aber auch nicht gerade für ihre Leistung bekannt ;)
Sicher ist der HP günstiger, aber mechanische Platte ist ein absolutes No-go.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim NUC musst du aber auch noch 'ne SSD kaufen und einbauen, das Argument ist also schon etwas komisch, gerade da die NUCs (mit >i3) bei 250-400€ als Barebone los gehen :/ – auch von der Leistung ist ein T-Modell halt einfach doppelt so schnell wie jeder Atom-Celeron/Pentium (der im 200€-NUC drin ist)... → daher ist der einzige Grund, der gegen den HP spricht m.M. nach die unbekannte Performance des Lüfters (und die ist bei den Last-Gen-NUCs auch nicht soo toll)

EDIT: Preise korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst aber auch nicht nur die reine CPU Power hernehmen. Die iGPU der NUCs ist doch um Welten besser als die iGPU im Pentium oder täusche ich mich da?
 
Reicht trotzdem nicht zum Spielen. Egal ob AMD's super APU's oder Intels Iris - bei 1080p brechen alle ein. Die Intels sind schneller, aber wofür einen i5? Hier gehts doch um einen Office Pc und bisschen surfen.
Meiner Meinung nach kannst du das Spielen mit den igpus vergessen. Ausser du gibst dich mit 720p zufrieden.

Wenn man Preise vergleicht, muss man aber auch mit ähnlichen Komponenten vergleichen. Mit 128GB SSD und 4GB RAM (was mit zu wenig wäre) kostet das AMD System nur noch knapp über 220€.
War auch nur ein Vorschlag um so günstig wie möglich ein kleines stromsparendes System zu ermöglichen, wenn dann in ein paar Wochen eh ein PC zum Zocken folgen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine kleine Runde zwischendurch reichen mir 720p und es müssen auch nicht maximale Details sein.
Also meint ihr die 100€ mehr für den i5 lohnen sich nicht?
 
Ja, das meine ich. Zu schwach zum zocken, zu stark für office. Ich fand meinen Vorschlag eigentlich super - Fast so klein wie ein Barebone, günstiger, schneller - Was will man mehr?
 
Broadwell vs. Haswell lohnen ist relativ - RAM-Tempo ist auf jeden Fall relevanter ;) – die iGPU im Pentium ist vllt. wirklich nicht besser ... aber dann kannst du auch gleich einen Desktop nehmen und eine GT730/740/750 (irgendwas mit GDDR5 halt) reintun → hat man wesentlich mehr davon (aber auch hier ist HP im Moment recht gut dabei :/ : http://geizhals.de/hp-prodesk-400-g1-sff-d5s19ea-a1038070.html?hloc=de)

EDIT: @error: dein Vorschlag in Ehren, aber der HP kostet mit deiner SSD um die 220€, was dafür, dass dein Vorschlag kaum Mehrleistung in einem größeren Gehäuse integriert m.M. nach keine 130€ wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, mir ging es halt darum einen sehr kleinen PC zusammenzustellen, während der von dir angegebene eher auf midi-tower zugeht.
 
Nachdem ich heute den Test der 980Ti gelesen habe und für mich beschlossen habe, weiterhin in FHD zu spielen, werde ich mir wohl eine 980 Strix holen, solange noch die Cashback Aktion läuft. Die 980ti ist einfach den Aufpreis von 20% nicht wert, da sie in FHD gerade einmal 10% schneller ist.
NUC ist daher kein Thema mehr.


Jetzt ist die Frage: Welche CPU? 4690 oder 4790k? Vielleicht auch eine kleinere?
Da ich kein OC machen will, ist der k ja eigentlich Oversized, oder? Andererseits ist er ja auch stock schon eine gute Ecke schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh