NTLDR fehlt, WTF?

MCQ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
303
Ort
nähe Karlsruhe (BW)
Nabend Leute,
Wollte gerade meinen PC starten nach dem ich nen Festplatten-Kühler unter die Platte geschraubt habe.
Ich fahr hoch und dann kommt auf einmal das:

Verifying DMI Pool Data........

NTLDR fehlt

Neustart mit Strg+Alt+Entf


Was soll das auf einmal, ich hab nur nen Kühler installiert, habe nix abgerissen oder sonst irgendwas gemacht und auf einmal das..:heul:

Was tun ????:(

mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SchneeLeopard schrieb:
Über die Reparaturkonsole probieren und wenn das nicht klappt --> neuinstall.

Ich hab gerade eben Windows XP neu installiert, nach dem ich den ersten Treiber ( Mainboard Treiber installiert habe ) fuhr ich neu hoch und die aller gleiche Meldung wieder.
Was ist das ?? Is was put ?
:grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr: :grrr:
HELP !

EDIT: Habe gerade wieder auf Boot from CD im Bios umgestellt und habe die Windows XP Prof. CD eingelegt.
Dann kamm Boot from CD und halt bilibige Taste drücken, ich drückte nix und auf einmal gehts weiter richtung Windows. Klasse jetzt gings mit der CD. Was sollen der scheiss ??

Sys:

Mainboard: MSI K8N Neo2 Platinum
Graphic: ASUS GeForce 6800 GU
RAM: 2x 512 OCZ DDR-Ram
Platten: 1x Sygate 40 GB < Master-Platte
1x Western Dig. 120 GB < Slave
1x Maxtor 80 GB < Slave
NT: Levicom 550 W
DVD-Rom und Brenner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Meldung "NTLDR fehlt" erscheint liegt meistens ein Problem mit dem Bootsektor der Festplatte vor. In dem Fall hilft es meistens mit der WinXP CD in die Repataturkonsole zu gehen und FIXBOOT und FIXMBR einzugeben.

Vorher sollte man aber im Bios noch mal checken ob wirklich von der richtigen Boot-CD gebootet wird.

ciao
Zero
 
Riecht irgendwie schon danach, als obde beim Kühlereinbau was vermurkst hättst...
--> Platte evtl. "unsanft" auf den Tisch o.ä. aufgesetzt?!? IDE-Kabel beschädigt?!? Pin abgebrochen?!? Jumper verloren?!?
 
Habe gerade die Platte überprüft, es ist nichts zu sehen von irgendwelchen beschädigungen.
Habe in die Wiederherstellungsconsole eigegben FIXBOOT und FIXMBR.
Dann kam was von "....wurde neu geschrieben" und dann habe ich exit eigetippt und neu hochgefahren.
Es kommt weiterhein NTLDR fehlt -.-
 
NTLDR Fehlt heisst einfach, dass er kein Betriebssystem findet. Also wirklich per Reparaturkonsole Fixboot und Fixmbr eingeben. Dann löst sich dein Problem von alleine. Ansonsten eben wirklich Neuinstallation.
Gruss waschbaer
 
Bei meinem alten PC kam das auch manchmal. Nach 4-5 mal an und ausschalten und sanft gegentreten gings dann wieder.
 
Ist wirklich ein komisches Problem... könnte wirklich sein das es die Platte einen Schaden genommen hat... ich meine um die Uhrzeit würde ich selbst keine Kühler einbauen.

Vielleicht musste mal das S"ea"gate Tool drüber laufen lassen, müsste man auf der Herstellerseite finden.
 
Ich würde mal ins BIOS gehen und die Platte wieder als Boot-Drive einstellen. Für mich klingt das so als hättest Du beim Umbau ein Kabel gelockter --> das BIOS hat die Platte beim ersten Booten nicht gefunden und ein anderes Laufwerk als 1st Boot Device definiert. Das stellt sich von selbst nicht wieder zurück...
 
Ich habe nach dem ich das Win. heute Nacht installiert habe im Bios wieder eingetellt 1st Boot : <Harddisk> also Festplatte.
Aber dann gings auch wieder nicht, oder meinst du was anderen @X909

Bin atm dabei das Win zum 2. neu zu installieren
 
Ursache ist schon oben beschrieben.
1. falsches Boot Device im BIOS eingestellt. Aber das hast du ja wohl Kontrolliert.
2. Deine Platte hat den MBR verloren aber da eine Neuinstallation nix gebracht hat wird es das wohl auch nicht bringen.

Aber ich hab noch ein paar Fragen.
1. Ist das ne IDE Platte ? Wenn ja , wie gejumpert? Wenn nein, welcher SATA Modus ?
Ich habe auch schon gesehen das noch eine Diskette im Laufwerk war und daher die Meldung kam weil der erste Versuch von Diskette zu Booten fehlschlug.
 
Das ist eine 40GB Sygate IDE Platte, habe sie auf Master gejumpt da ich sie immer als WIn Platte benutze und schon immer benutzt habe und sie noch rum muckte aber jetzt aufeinmal...
Und nein es sind keine CD's in den Laufwerken, eine Diskettenlaufwerk benutze ich nicht.
 
Die Geschichte kann aber auch kommen, wenn die Kiste nicht mehr stabil ist, also z.B. die CPU! Wie schaut es denn mit den Temps nach dem Kühlerumbau aus?
 
Ich habe ja nur einen Kühler an er Festplatte angebracht aber en habe ich wieder weg montiert da er nicht funzte.
Die CPU hat 40°C

So die Windows Installation war vor 5 Min. fertig. habe Neu Hochgefahren und weiterhin "NTLDR fehlt".
Komischerweise wenn ich die WIndows CD einlege und auf Boot from CD im Bios einstelle kommt das mit "drücken sie eine belibige Taste..." da drück ich dann nix und dann geht es weiter Richtung Windows und bin im Windows drinne, kann Sachen Installieren etc. so als wäre es normal aber nur wenn die CD eingelegt ist kommt das "NTLDR gehlt" NICHT.

Langsam gehts an die Nerven -.-

Habe soeben alle anderen Fesplatten und alle anderen Laufwerke vom Netz genommen so dass nur die Master Festplatte auf der ich das Windows habe läuft. Und siehe da alles läuft einwandfrei.
Was kann das sein ? Ne andere Platte em Arsch ( gingen bis vor 8h alle noch )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch das Problem, aber wieder etwas anders:

Hab einen Brenner (PX-740A) an meinen Silicon Image PCI Controller als Master angeschlossen -->hochfahren --> ntldr fehlt :(

boot von cd -->reparaturkonsole --> ntldr fehlt...
im Bios wirklich jede Bootreiehnfolge im Bios versucht -->ntldr fehlt
cmos reset -->ntldr fehlt
brenner wieder abschliesen --> geht
brenner statt dvd LW am onboard controller -->geht
brenner am onboard dvd LW am PCI Controller -->ntlder fehlt

tja schön langsam fällt mir nix mehr ein (Neuinstallation kommt derzeit nicht in Frage! System wird dringend gebraucht!) Hättet ihr noch ne idee?! Wenn nicht dann werd ich den Brenner in n USB2 Gehäuse stecken müssen.

Sys is das P-M sys aus der Sig.

Festplattenconfig:
PATA:
Prim. Master Samsung 160GB
Prim. Slave Samsung 160GB
Sec. Master: Samsung 160GB
Sec. Slave: Samsung DVD Laufwerk
SATA:
1: Samsung 160GB
2: Maxtor 80GB
Silicon Image PCI Controller:
Channel1 Master: Samsung 120GB
Channel2 Master: Plextor 740A

greetz und thx 4 help

MP5K
 
Sieht aus als wollte das System nicht von einer Platte mit Windows booten. Ist die Bootreihenfolge richtig eingestellt ?

Edit: lesen bildet, hast ja geschrieben dass es daran nicht liegt ;)
 
@mp5k666
also bei dir kanns an der hetereogenen gerätegestaltung liegen. hab's auch schon öfter erlebt, dass bestimmte geräte von herstellern einfach nicht miteinander arbeiten wollen bzw. dass man die zusammen nicht richtig jumpern kann - es geht einfach nicht! alle kabel und jumperkombinationen ausprobiert.

bei der 40 gb seagate kommt's mir allerdings auch bissl spanisch vor. ich würde mal ausprobieren (nach datensicherung ;)) die platte mit S0Kill (freies kleines tool, dass die 0-Spur überschreibt, kann aber auch misbraucht werden) ganz zu löschen oder zumindest nur die ersten spuren. da scheint ja wirklich ein defekt vorzuliegen. bei einer formatierung wird ja bekanntlich nur das inhaltsverzeichnis gelöscht. mit s0kill zwingst du den kopf aktiv den bootsektor zu beschreiben, vllt liegen da nur ein paar bits quer.

gruß
hostile
 
Wenn NTLDR fehlt kann man das File auch (über die R-Option beim booten von CD) von CD kopieren, was wie folgt geht:

in der Rep.-Konsole gibst du ein:

1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\i386\NTLDR C:\
4. COPY x:\i386\NTDETECT.COM C:\

Das x steht für Dein CD-Laufwerksbuchstaben
 
Ozelot schrieb:
Wenn NTLDR fehlt kann man das File auch (über die R-Option beim booten von CD) von CD kopieren, was wie folgt geht:

in der Rep.-Konsole gibst du ein:

1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\i386\NTLDR C:\
4. COPY x:\i386\NTDETECT.COM C:\

Das x steht für Dein CD-Laufwerksbuchstaben

auch das hilft nix :(

hat wer noch ne andre Idee?! Kann es evtl auch an dem Sil. Image Controller liegen?!

MP

So hab jetz mal gleiche Konfigurationen wie oben nur anstatt dem PLextor meinen alten LG reingesteckt -->das selbe :(

schön ist auch, dass ich jetz nichtmal mehr in die Reparaturkonsole komme sagt immer irgendwas von festplatten rohdaten bla bla... bitte neustarten und das kann ich dann machen bis ich schwarz werd...

Inkompatibilität kann ich mir nicht vorstellen hab nur die Bootplatte als Prim master und ein DVD-LW als Sec. Master drin -->geht
zweites Laufwerk (egal ob plextor, LG oder uraltes Teac CDROM) als sec ODER prim slave -->ntldr fehlt.... das kanns doch nicht sein, oder?! *gnaaaa* *genervt*

MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh