• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NTFS verzichten weil FAT schneller?

iks.P

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
123
Ort
Hürth
Hallo

nutze eine Schnelle Festplatte von Maxtor mit 8 MB Cache Serial Ata 9ms.

Windows XP läuft sauschnell. Auch wenn man es neu Installiert - ruckzuck...

Kann man die Geschwindkeit erhöhen wenn man auf NTFS verzichtet und Windows ab sofort im alten FAT32 nutzt.

Wenn Ja welche Nachteile sind zu erwarten und welche Vorteile entgehen mir...

iks.P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso um alles in der Welt sollte man noch FAT nutzen wollen ... also das mit dem schneller war früher mal so ne Diskussion... ich selber glaub's net.
 
Den Unterschied wirst du nicht merken. Aber auf die gesamten Vorteile von NTFS würdest du damit verzichten.
 
unterschied ist bei benches messbar ...

ich hatte früher alles auf FAT32. schneller (ich habs mir zumindest so eingeredet), plattformübergreifender (linux konnte ntfs damals noch nicht so gut wie heute) und gelöschtes leichter wiederherstellbar.

probleme hat man erst bei dateien > 4GB und bei partitionen > 192GB ... wenn mehrere benutzer am PC gehen die dateirechte ab...

>>>Cyber
 
Wie wärs damit?
Aber ganz ehrlich - ich spüre keinen Performanceverlust!
Ich möchte auf NTFS schon wegen der Sicherheit nicht verzichten. Bei einer gut zerschossenen FAT32-Partition konnte ich im Gegensatz zu NTFS nicht alles wiederherstellen... Ist mir 2 mal passiert - nun nicht mehr, da NTFS!
Ein großes, mehrteiliges Image meines MP3-Players fände ich auch nervig. So hab ich nur eins (mom. 13GB groß) :bigok:
 
no more FAT32 ;)
NTFS ist einfach das bessere Dateisystem

p.s.
steht eigentlich auch alles in der FAQ
 
Zuletzt bearbeitet:
also fat32 ist am anfang schneller, um etwa 15% aber fat32 fragmentiert um das 3 fache schneller was du durch defragmentieren nicht wieder ausgleichen kannst, das heißt wenn du damit arbeitest ird es ganz schnell langsamer als ntfs werden,weil ntfs nicht so schnell fragmentiert. winfs soll ja noch weniger fragmentieren, mal sehen ob das dann auch bald so stimmt.


mfg
werner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh