NT wie viel Watt ?

Crazy Harry

Crazy Mod
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2003
Beiträge
3.471
Ort
Bayern
wie viel watt muß ein nt für einen athlon xp2400+ mit einer platte und cdrom haben ? graka gf4ti460

in das case kommt sonst nichts mehr rein.

es geht in erster linie darum ein möglichst kleines nt zu verbauen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in mein server mit 2 ghz hab ich nen 230 watt geknüppelt, das musst ich aber ziemlich heftig overvolten damits ned zusammenbrach
 
Ein gutes 350 Watt Netzteil sollte und wird reichen.
 
Original geschrieben von Tristan.s
in mein server mit 2 ghz hab ich nen 230 watt geknüppelt, das musst ich aber ziemlich heftig overvolten damits ned zusammenbrach

Amen.

Bestraft dich eigentlich einer fürs S******* labern? :hmm:

Ich glaube nich :d
 
EDIT:

mhmh :hmm:

k dadran hab ich nicht gedacht :p

Aber hör trotzdem auf WLP zu rauchen, so wie du reagierst :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
hiermit sweetheart

poti.JPG


das nennt man drehpoti, das haben die meisten nt's wenn man nach rechts dreht gehn alle spannungen hoch, wenn man nach links dreht alle runter :eek:
 
ok ok bla hast gewonn warn bisschen zu voreilig..

PS: ja das hat son Poti so an sich ;)

trotzdem :fresse:
 
ich wollt nur sicher gehn, hät ja sein könenn das du ned weisst wasn poti is :-X
 
Original geschrieben von InfernoGT

Bestraft dich eigentlich einer fürs S******* labern? :hmm:

@InfernoGT
Stellt sich nur die Frage wer hier zu viel WLP raucht und überreagiert!?
 
Mit 150W dürfte es knapp werden....250 solllten es mindestens sein, oder was meinen die anderen?
 
2400er Athlon ca. 68 Watt
4600er Geforce 4 schätze mal 30 - 35 Watt
Festplatte ca. 20 Watt
Mobo ca. 20 - 25 Watt
RAM ca. 25 - 30 Watt
CD-Laufwerk ca. 15-20 Watt
Maus und Keybord ca. 3 Watt
Diskettenlaufwerk ca. 3 -4 Watt
Lüfter ca. 4 Watt

Ob die Werte so stimmen!?
Ich denke aber überwiegend schon.
Macht also mit allen Maximalwerten 209 Watt.
Also 150 Watt ist zu wenig.
Ein 250 Watt Netzteil wirds wohl schon sein müssen.
Ich würd eher ein 300er nehmen, da hat man ja noch Reserven.
 
ich bestell mir jetzt mal ein 145w-micro-atx und ein 300 w nt - mal schauen, wie es läuft.

das case bau ich dann drumrum.

..... mir gibt nur eines zu denken: ich hab mal einen 1800er gehabt und das teil hat (mit 4 platten, 2 brennern und 2 cdrom) gemessene 130 w gezogen :hmm:
 
Die Werte die ich angegeben hab sind ja auch unter der Annahme, dass alles zur gleichen Zeit mit max. Leistung läuft!
Könnte schon sein, dass es IDLE viel weniger ist. Nur darauf verlassen, dass es dann mit 145 Watt stabil läuft würd ich mich net.
Naja probieren kann man es ja mal und ein 300 Watt Netzteil kostet ja auch nich die Welt. Evtl. kann man das Teil was man dann nicht mehr benötigt ja auch wieder zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Ropo
@InfernoGT
Stellt sich nur die Frage wer hier zu viel WLP raucht und überreagiert!?

Das Thema ist ja eigentlich schon von Tisch :)

Aber er hat son bisschen im nachhinein an seinem ersten post rumeditiert :p

So long, ich geh ins Bett ^^
 
mein netzteil is auch net ohne!
P4 @ 3200 Mhz,Radeo 9700 @ 371/550,msi 865pe neo2,Brenner,DVD,Lüfter mit insgesamt ca 20watt und ne 120GB Seagate pladde mit 7200 U/min.
Jetz wartet mal mit welchem NT ich dieses SyS geritten habe!
Hm? FSP 250w Noisekiller ..|.. o_O ..|..
Naja ich hab mir heute nen neues NT Gegönnt da ich die CPU net mehr weiter OCen konnte wegen dem NT ;)
mfg

€: Dieses Geile NT(welches zudem noch extrem leise ist,da 120mm Lüfter) steht ab jetzt zum Verkauf,also falls ihr intresse habt -> PM :ha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.....das wär doch was für dich (CrazyHarry) oder?
 
ich denk ma schon das es standart atx is weil sonst würde kein 120er Fan rein passen !!! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh