NT mit guter Effizienz

Medivh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
197
Ort
Zu Hause am PC
Hallo

Ich möchte in den nächsten Tagen ein neues NT zulegen.
Was mir diesmal sehr sehr wichtig ist das die Energie-Effizienz sehr hoch ist.

Deshalb wollte ich mal fragen, welches ihr mir da empfelen könnt.

Preis spielt keine große Rolle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na die Enermax Liberty sind gut in der Summe der Eigenschaften, aber
beim Wirkungsgrad sind Seasonic und Fortron schon besser (mind. 5%).
Die Fortron sind afaik baugleich mit dem AmacroX Frei Erde und sogar noch ein Quäntchen besser als Seasonic.
 
ttom schrieb:
Na die Enermax Liberty sind gut in der Summe der Eigenschaften, aber
beim Wirkungsgrad sind Seasonic und Fortron schon besser (mind. 5%).
Die Fortron sind afaik baugleich mit dem AmacroX Frei Erde und sogar noch ein Quäntchen besser als Seasonic.
Wobei das wieder auf die jeweile Auslastung ankommt, mal ist das Seasonic mal das Freie Erde besser.
Einen Top-Wirkungsgrad haben beide.
 
Schon den neuen P3DNow NT Test gesehen? Besonders die Interviews sind sehr interessant.
Der Autor (ProphetChris) will nächsten Monat einen Bericht bringen von neuen Modellen mit 90% Wirkungsgrad die ihm hinter verschlossenen Türen gezeigt worden sind. :hmm:

In den Kommentaren schreibt er dazu
ProphetCHRIS schrieb:
Das sind Neuentwicklungen. getestet habe ich die schon komplett. Den Januar hab ich nur so ausgesucht ;) Die Netzteile kommen nur dann auf den Markt, wenn sie ein OEM-Partner von der jeweiligen Firma kaufen wird. Ansonsten verstauben sie, denn der Preis dieser Teile liegt im Einkauf bei mehr als 150 USD....
Also der Preis wird schön happig :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic würde ich auch in Betracht ziehen, die sind für ihre gute Effizienz bekannt.
 
Hallo

Ich glaub ich hole mir das Enermax Liberty.Ich find diese abnehmbaren Kabel ganz gut, dann hängt im Gehäuse nichr mehr so viel rum.
 
es gibt kein netzteil mit sehr hoher energie effizienz. vielmehr kommt es darauf an was dein netzteil leistet und wieviel gebraucht wird. ein monster netzteil an dem ein alter rechner hängt ist nie effizient, da kann das nt noch so modern sein. deswegen würde ich dir raten mal so ein strommessgerät zu besorgen und mal zu schauen was deine kiste so schluckt, dann kannste deine netzteilwahl einschränken.
 
Dazu musst doch noch wissen, dass ein gutes Markennetzteil mit 400 Watt ganze
4 (!) GeForce 7800 im SLi Verband mit Strom versorgen kann.

Mit utner die besten sind Enermax Liberty, Seasonic S12 und Fortron/Amacrox Freierde (und noch das Mutech von Sharkoon, das funktioniert aber net so gut) Ist erlich egal welches du von denen nimmst, sind alle super.
 
silverstone hat vor recht kurzer zeit die "zeus"-serie rausgebracht, an meinem teststand konnte ich aus der 12v-schiene 30 ampere (reicht alleine schon den aufs äußerste übertakteten pc´s) mit eienr effizienz von etwa 83% ziehen, das netzteil schaltet bei knapp über 50 ampere (und noch immer 11,55v) und etwa 80% effizienz ab, die anderen schienen kann ich derzeit noch nicht parallel belasten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh