NT: 12,62V auf der +12V Schiene

StormEagle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2003
Beiträge
432
Ort
Nähe Lübeck
Hab z.Z. wie es oben schon steht 12,62V auf der +12V Schiene

Liegt dieser Wert noch im Toleranzbereich?

Hab kein Bock mir was zu schrotten, deshalb frag ich lieber.

HDD hat z.Z. übrigens 34°, denk mal das ist normal.
Oder merkt man die 0,62V mehr Befeuerung nicht an der Temp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nicht ganz richtig.

Spannungs-Toleranzen bei ATX-Netzteilen:

+5V ±5% +4,75V..+5,25V
-5V ±10% -4,50V..-5,50V
+12V ± 5% +11,40V..+12,60V
-12V ± 10% -10,80V..-13,20V
+3,3V ± 5% +3,14V..+3,47V
+5VSB ± 5% +4,75V..+5,25V
 
Hab dieses JHT Goldenfield (ja das von eBay) geschenkt bekommen.

Da ich ja mit meinem 250W nicht weit kam, hab ich halt das Dingen z.Z.

Bei den Tests hats aber komischer Weise viel besser abgeschnitten.
 
Original geschrieben von Maxx Perfexx
Das ist nicht ganz richtig.

Spannungs-Toleranzen bei ATX-Netzteilen:

+5V ±5% +4,75V..+5,25V
-5V ±10% -4,50V..-5,50V
+12V ± 5% +11,40V..+12,60V
-12V ± 10% -10,80V..-13,20V
+3,3V ± 5% +3,14V..+3,47V
+5VSB ± 5% +4,75V..+5,25V

Jop so isses.

@ Topic:

Würd sagen das das grade so noch OK ist ;)
 
Achja, was ich vergessen habe, ist die 420W Version.

+3.3V - 28A
+5V - 40A
+12V - 18A

Ob sich ein Umstieg lohnt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh