Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2009
- Beiträge
- 918
- Ort
- Duisburg
- Desktop System
- Mein System
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- NZEXT N7 B550 black
- Kühler
- be quiet DARK ROCK TF 2
- Speicher
- 32 GB 3600 Mhz
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3060 TI OC 8 GB
- Display
- 2x LG 38WK95C
- SSD
- Samsung 980 Pro (1 TB)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo
- Netzteil
- be quiet PURE POWER 11 FM 1000W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional 64bit
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Laser-, Tintenstrahl- und 3D Drucker. Synology 1821+ (144 TB), usw.
- Internet
- ▼150 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
ich hoffe diesmal auf rege Beihilfe da mein Job und vor allem meine Gesundheit, mein Leben davon abhängt.
2011 hatte ich einen Abzess in der Lunge (da hieß es Tuberkulose C, Lungenkrebs uvm.) - nix war.
2012 hatte ich oft Schmerzen im Oberkiefer (Ergebnis: Abzess nachgewiesen - Medikamente + Total OP (Alle Zähne raus inkl. Kieferschälung))
2013 hatte ich dann 3 Herzinfarkte nacheinander + Prinz Metal Angina (4 Stents)
2014 Aktuell: Asthma, Gewichtsprobleme wegen den langjährigen Medis (120 kg), Todesängste dann und wann ohne Ankündigung...
Das sind meine Krankheiten grob geschrieben und trotzdem ermöglicht mir mein Abeitgeber die Situation dass ich neben meinem Arbeitsplatz in der Firma einen zu Hause bekommen soll (für die Tage wo ich den Arbeitsweg nicht schaffe aus gesundheitlichen Gründen, oder halt kurzfristig mal im Notfall eingreifen muss).
Jetzt benötige ich eine gleichwertige Laptop-Workstation welche an die Leistung meines Arbeit-PC's rankommt.
Dieser besteht aus einer Workstation mit 2x Xeon 4 Kerner + HT mit 32 GB Ram, 500 GB SSD, 2x 1TB HDD im Raid1 und 2x Nvidia Quadro K4200 mit 3x 29" LG Monitoren.
Eben dieser PC wird zukünftig umgebaut (Grafikkarten raus) und in den klimatisierten Server-Raum gebracht wo er für mich via RPC zur Verfügung steht für meine Arbeit. Somit arbeite ich zukünftig nur noch via Remote-Desktop, egal von wo, ausgehend aber immer von der gewünschten Laptop-Workstation. Die Leistung brauche ich falls ich wegen mangelnder Verbindung mal lokal arbeiten muss.
Hierzu werden folgende Programme täglich genutzt: MS Office, Lotus Notes, Visual Studio 2012, SQL Server 2012, Oracle, Pervasive, Btrieve, UniPaas, eDeveloper, Dreamweaver, VMWare Workstation, uvm. - also Programme die echt Leistung fordern (allein die Datenbanken sind an die 200 GB in den Testentwicklungen groß)
Was ich also brauche:
Workstation-Laptop
Schneller Intel Core - min. 4 Kerne + HT
32 GB RAM - wenn es geht nehme ich auch mehr
mind. 500 GB SSD (System + Programme)
2x mindestens 750 GB HDD im Raid 1 (Daten inkl. Sicherheit)
Grafikkarten die 3x LG 29" befeuern können falls ich auf der Arbeit bin - Direktanschluss - auch wenn es virtuell ist
feste Dockingstation muss möglich sein (Unterstützen die Monitorausgänge die 3x LG 29" ?)
Eigenes Display für Aufgaben unterwegs sollte sehr gut sein - je mehr desto besser - Dell z.B. hat so ein 3xxx x 2xxx Touch Display bei bestimmten Modellen.
die Laptop-Größe und das Gewicht sind nicht entscheidend - Software ist auch unnötig da wir MS Partner sind und alles auf diesem Weg bekommen
Preisliches Limit liegt bei 5K rein für die Workstation, der Rest geht extra - einfach alles anbieten sofern es passt und auch dauerhaft zu nutzen ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich am Montag meine Wahl treffen sollte - also dann bestellt werden sollte - und es kurz nach Lieferung funktionieren muss!!!
Ihr könnte meine Anforderungen auch gerne an Händler weitergeben, ich spreche das dann ab und gebe es an den Einkauf sofern es von meiner Seite her passt.
Zwar so nicht geplant aber ich denke es würde helfen bei uns Zulieferer zu werden - hierzu gerne mehr per Telefon auf Anfrage.
Vielen Dank für eure Mühen
Capfu
ich hoffe diesmal auf rege Beihilfe da mein Job und vor allem meine Gesundheit, mein Leben davon abhängt.
2011 hatte ich einen Abzess in der Lunge (da hieß es Tuberkulose C, Lungenkrebs uvm.) - nix war.
2012 hatte ich oft Schmerzen im Oberkiefer (Ergebnis: Abzess nachgewiesen - Medikamente + Total OP (Alle Zähne raus inkl. Kieferschälung))
2013 hatte ich dann 3 Herzinfarkte nacheinander + Prinz Metal Angina (4 Stents)
2014 Aktuell: Asthma, Gewichtsprobleme wegen den langjährigen Medis (120 kg), Todesängste dann und wann ohne Ankündigung...
Das sind meine Krankheiten grob geschrieben und trotzdem ermöglicht mir mein Abeitgeber die Situation dass ich neben meinem Arbeitsplatz in der Firma einen zu Hause bekommen soll (für die Tage wo ich den Arbeitsweg nicht schaffe aus gesundheitlichen Gründen, oder halt kurzfristig mal im Notfall eingreifen muss).
Jetzt benötige ich eine gleichwertige Laptop-Workstation welche an die Leistung meines Arbeit-PC's rankommt.
Dieser besteht aus einer Workstation mit 2x Xeon 4 Kerner + HT mit 32 GB Ram, 500 GB SSD, 2x 1TB HDD im Raid1 und 2x Nvidia Quadro K4200 mit 3x 29" LG Monitoren.
Eben dieser PC wird zukünftig umgebaut (Grafikkarten raus) und in den klimatisierten Server-Raum gebracht wo er für mich via RPC zur Verfügung steht für meine Arbeit. Somit arbeite ich zukünftig nur noch via Remote-Desktop, egal von wo, ausgehend aber immer von der gewünschten Laptop-Workstation. Die Leistung brauche ich falls ich wegen mangelnder Verbindung mal lokal arbeiten muss.
Hierzu werden folgende Programme täglich genutzt: MS Office, Lotus Notes, Visual Studio 2012, SQL Server 2012, Oracle, Pervasive, Btrieve, UniPaas, eDeveloper, Dreamweaver, VMWare Workstation, uvm. - also Programme die echt Leistung fordern (allein die Datenbanken sind an die 200 GB in den Testentwicklungen groß)
Was ich also brauche:
Workstation-Laptop
Schneller Intel Core - min. 4 Kerne + HT
32 GB RAM - wenn es geht nehme ich auch mehr
mind. 500 GB SSD (System + Programme)
2x mindestens 750 GB HDD im Raid 1 (Daten inkl. Sicherheit)
Grafikkarten die 3x LG 29" befeuern können falls ich auf der Arbeit bin - Direktanschluss - auch wenn es virtuell ist
feste Dockingstation muss möglich sein (Unterstützen die Monitorausgänge die 3x LG 29" ?)
Eigenes Display für Aufgaben unterwegs sollte sehr gut sein - je mehr desto besser - Dell z.B. hat so ein 3xxx x 2xxx Touch Display bei bestimmten Modellen.
die Laptop-Größe und das Gewicht sind nicht entscheidend - Software ist auch unnötig da wir MS Partner sind und alles auf diesem Weg bekommen
Preisliches Limit liegt bei 5K rein für die Workstation, der Rest geht extra - einfach alles anbieten sofern es passt und auch dauerhaft zu nutzen ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich am Montag meine Wahl treffen sollte - also dann bestellt werden sollte - und es kurz nach Lieferung funktionieren muss!!!
Ihr könnte meine Anforderungen auch gerne an Händler weitergeben, ich spreche das dann ab und gebe es an den Einkauf sofern es von meiner Seite her passt.
Zwar so nicht geplant aber ich denke es würde helfen bei uns Zulieferer zu werden - hierzu gerne mehr per Telefon auf Anfrage.
Vielen Dank für eure Mühen
Capfu
Zuletzt bearbeitet: