[Kaufberatung] Notfall - Wegen Krankheit eine Heim-Workstation aufbauen - Limit 5000 Euro

Capfu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2009
Beiträge
918
Ort
Duisburg
Hallo zusammen,

ich hoffe diesmal auf rege Beihilfe da mein Job und vor allem meine Gesundheit, mein Leben davon abhängt.

2011 hatte ich einen Abzess in der Lunge (da hieß es Tuberkulose C, Lungenkrebs uvm.) - nix war.
2012 hatte ich oft Schmerzen im Oberkiefer (Ergebnis: Abzess nachgewiesen - Medikamente + Total OP (Alle Zähne raus inkl. Kieferschälung))
2013 hatte ich dann 3 Herzinfarkte nacheinander + Prinz Metal Angina (4 Stents)
2014 Aktuell: Asthma, Gewichtsprobleme wegen den langjährigen Medis (120 kg), Todesängste dann und wann ohne Ankündigung...

Das sind meine Krankheiten grob geschrieben und trotzdem ermöglicht mir mein Abeitgeber die Situation dass ich neben meinem Arbeitsplatz in der Firma einen zu Hause bekommen soll (für die Tage wo ich den Arbeitsweg nicht schaffe aus gesundheitlichen Gründen, oder halt kurzfristig mal im Notfall eingreifen muss).

Jetzt benötige ich eine gleichwertige Laptop-Workstation welche an die Leistung meines Arbeit-PC's rankommt.

Dieser besteht aus einer Workstation mit 2x Xeon 4 Kerner + HT mit 32 GB Ram, 500 GB SSD, 2x 1TB HDD im Raid1 und 2x Nvidia Quadro K4200 mit 3x 29" LG Monitoren.

Eben dieser PC wird zukünftig umgebaut (Grafikkarten raus) und in den klimatisierten Server-Raum gebracht wo er für mich via RPC zur Verfügung steht für meine Arbeit. Somit arbeite ich zukünftig nur noch via Remote-Desktop, egal von wo, ausgehend aber immer von der gewünschten Laptop-Workstation. Die Leistung brauche ich falls ich wegen mangelnder Verbindung mal lokal arbeiten muss.

Hierzu werden folgende Programme täglich genutzt: MS Office, Lotus Notes, Visual Studio 2012, SQL Server 2012, Oracle, Pervasive, Btrieve, UniPaas, eDeveloper, Dreamweaver, VMWare Workstation, uvm. - also Programme die echt Leistung fordern (allein die Datenbanken sind an die 200 GB in den Testentwicklungen groß)

Was ich also brauche:

Workstation-Laptop
Schneller Intel Core - min. 4 Kerne + HT
32 GB RAM - wenn es geht nehme ich auch mehr
mind. 500 GB SSD (System + Programme)
2x mindestens 750 GB HDD im Raid 1 (Daten inkl. Sicherheit)
Grafikkarten die 3x LG 29" befeuern können falls ich auf der Arbeit bin - Direktanschluss - auch wenn es virtuell ist
feste Dockingstation muss möglich sein (Unterstützen die Monitorausgänge die 3x LG 29" ?)
Eigenes Display für Aufgaben unterwegs sollte sehr gut sein - je mehr desto besser - Dell z.B. hat so ein 3xxx x 2xxx Touch Display bei bestimmten Modellen.
die Laptop-Größe und das Gewicht sind nicht entscheidend - Software ist auch unnötig da wir MS Partner sind und alles auf diesem Weg bekommen

Preisliches Limit liegt bei 5K rein für die Workstation, der Rest geht extra - einfach alles anbieten sofern es passt und auch dauerhaft zu nutzen ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich am Montag meine Wahl treffen sollte - also dann bestellt werden sollte - und es kurz nach Lieferung funktionieren muss!!!

Ihr könnte meine Anforderungen auch gerne an Händler weitergeben, ich spreche das dann ab und gebe es an den Einkauf sofern es von meiner Seite her passt.

Zwar so nicht geplant aber ich denke es würde helfen bei uns Zulieferer zu werden - hierzu gerne mehr per Telefon auf Anfrage.

Vielen Dank für eure Mühen

Capfu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist, dass zwischen einem 2000€ Laptop und einem 5000€ Laptop kein ganz so großer Leistungsunterschied ist. Das beste wäre, wenn du dir einen 3000€ PC zusammembaust und ein Laptop für unterwegs dazu.
 
Schau mal hier

So könnte das ganze dann aussehen.
Unbenannt.JPG

Was besseres habe ich in Sachen Workstation leider nichts gefunden. Ich hoffe es melden sich aber noch ein paar Kenner zu Wort.
 
Erstmal mein Mitgefühl für deinen Leidensweg. Ich hoffe Du verlierst den Fokus deiner Gesundheit nicht, wenn Du noch so in die Arbeit involviert bist.

LG, Thorsten.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Ich denke dass eine Dell M6800 das alles kann, keine Ahnung ob die 5000 Euro dann reichen.
Ruf doch mal bei Dell an, im Verkaufen sind die doch prima.
 
Ich wuerd als erstes mal die Dell Website anschauen was du im Precision M6800 maximal unterbringen kannst im Konfigurator. Ansonsten wie schon gesagt mal anrufen und sagen, dass du gern ein M6800 in Maximalausstattung kaufen wuerdest, was die Kosten soll und wie die Konfig dann ausschaut. Mehr als das geht halt nicht, auch wenn du damit sicher nicht happy bist. Die Alternative eines Clevos mit Desktop Hardware halte ich fuer falsch.
 
Bei Dell IMMER! Anrufen und versuchen über Firmenkunden-kontakt Rabatte ergattern! Die haben die online-preise übelst hart hochgezogen. Wenn man als Firma dort mit einem Sales-Manager in Kontakt tritt, bestenfalls sogar auch dort öfter bestellt, kriegt man weitaus bessere Konditionen!
 
Ein MSI Gaming Laptop würde ich nicht nehmen. Und wie willst du eine 3,5"-HDD in ein Laptop bekommen?
 
Als Alternativen zu DELL:
Bei Fujitsu heisst diese Geraeteklasse 'Celcius H7xx' oder 'Celsius H9xx', bei HP sind es die 'zBook' Modelle.
Vermutlich hat Lenovo sowas auch im Programm, damit haetten wir dann die 4 Wintel-Workstation-Anbieter.

Bei Fujitsu und HP sollte man auch immer anrufen und sich als Gewerbekunde zu erkennen geben ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh