Notebook-Verhalten nach Wasserschaden

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Meine Freundin hat gestern ein Glas Wasser ueber ihr geliebtes Notebook gekippt. Wir haben das Book sofort vom Strom genohmen (Akku war vorher schon draussen), Tastatur ausgebaut und erstmal trocken gewischt. Es war ein wenig Wasser unter die Tastatur gelaufen.
Nach dem trocknen erstmal wieder angeschlossen und gebangt.
Das NB laeuft noch. Es faehrt normal hoch. Die Lautsprecher sind wohl hinueber - es knarzt nur noch. Probleme bestehen jedoch bei den Eingabegeraeten. Das Touchpad hat manchmal keine Lust einfache Klicks auszufuehren, Doppelklick funktioniert normal. Ueber die gesonderten Touchpadtasten kann man aber normal einfache Klicks machen.
Beim Nutzen der Tastatur bestehen folgende Probleme:
1. Beim druecken der Entfernen-Taste wird ein + abgebildet
2. Die Back-Taste funzt nicht immer
3. Beim Tippen passiert folgendes: anstatt fgh steht dann fgh|ghf - d.h. bei der Eingabe bleibt der Cursor quasi in der Mitte stehen und die Zeichen werden davor und dahinter gesetzt.

Weitere Probleme, ist das beim Oeffnen des Vista Start Menues die Buttons fuer das 'Runterfahren' und 'Sperren' aufleuchten als ob jemand mit der Maus staendig hin- und herfaehrt.

Nach eurer Einschaetzung wuerde ein Tausch der NB-Tastatur die Probleme beheben, neue Tastatur kostet 85€? Zu Samsung kann ich das NB leider nicht mehr schicken auch wenn noch Garantie darauf ist da ich es geoeffnet habe (Tastatur, HDD...). Liegt eventuell ein Schaden am Mainboard vor? Kann das Nutzen von USB-Tastatur und Maus die Probleme umgehen, werden dabei das Touchpad und die integrierte Tastatur ausgeschaltet?

Bin fuer alle Vorschlaege dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, dass die buttons beim runterfahren immer abwechselnd aufleuchten: kann es sein, dass vielleicht eine der beiden rechts/links richtungstasten nen dauerkontakt hat? würde das eventuell mit dem komischen schreibverhalten passen? (also, dass sich die richtungstasten selbstständig gemacht haben)

p.s.: durch das tastatur/hdd ding dürfte die garantie nicht flöten sein. ich hab mal vodka-lemon über mein notebook gekippt, dann sofort alles abgezogen, hinten die hdd rausgenommen. am nächsten tag habe ich so viel aufgeschraubt wie ging, um zu sehen ob irgendwo flüssigkeit ist. also auch die ram/cpu abdeckung und tastatur. naja, dann hat alles wieder funktioniert, aber die tastatur hat geklebt wie sau. hab dann was anderes (unabhängiger schaden) auf garantie machen lassen und die haben mir netterweise auch die tastatur getauscht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das du dich da durchaus noch an Samsung wenden kannst!

Das über Garantie abzuwickeln wird evtl. etwas schwierig, da wäre ne Unfallversicherung wohl passender.

Als Selbsthilfelösung würde ich die Tastatur einmal ausbauen und die Kotakte des Flachbandkabels mit Alkohol oder Kontaktmittel reinigen. Selbes Spiel beim Touchpad.
 
Das mit den Richtungstasten kann natuerlich sein da die rechte Seite der Tastatur das meiste abbekommen hat. Wegen der Garantie hatte ich halt nur Bedenken weil an den Schrauben blaue Farbe war, was mir vorkam wie ein Siegel. Ganz abgesehen das der Wasserschaden kein Garantiefall ist.
Kann ich denn mit einer USB-Tastatur testen ob es wirklich nur an der kaputten Tastatur liegt? Halt Tastatur ausbauen und nur die USB-Tastatur anschliessen?
 
ich denke das müsste gehen. ich würds aber erstmal softwareseitig versuchen. wie wärs, wenn du dir so ein diagnoseprogramm runterlädst, dass die gerade gedrückten tastatutasten anzeigt. so könntest du eventuell schon mal nen eindruck bekommen, was mit der tastatur nicht i.O. ist. Mal angenommen, es ist wirklich nur die Tastatur defekt, musst du (ja ich weiß es ist nicht dein notebook) halt entweder auf die mobilität verzichten oder in den sauren apfel beißen und ne neue tastatur kaufen.

ich hätte damals auch beinahe ne neue tastatur gekauft (die nur die hälfte gekostet hätte, also so 40 euro). aber die war nirgends verfügbar.
 
Naja 'ne neue Tastatur zu kaufen ist ja kein Ding. Soweit es wirklich nur an der Tastatur liegt. Will halt keine 85€ ausgeben um dann zu sehen das auch das Mainboard was abbekommen hat. Momentan nutzt sie das Book sowieso als Desktop-replacement.
Betreff Diagnosetool - kannst du etwas empfehlen?
 
Anscheinend hats nur die Tastatur gefetzt. Mit 'ner USB-Tastatur funzt alles wunderbar, sogar das Touchpad macht keine Zicken. Leider brachte die Reinigung des der Kontakte auch nichts.
Naja habe auch schon einen Laden gefunden in dem die Tastatur nur 40€ kostet. Geht also noch!
THX für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh