Notebook schaltet sich im Akku Betrieb nicht koplett aus

Dandy-power

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
395
Ort
Goldstadt
Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem Notebook:

Betriebsystem Windoof Vista Ultimate

Wenn ich das NB nur mit Netzteil betreibe und auf herunterfahren klicke oder netzschlater drücke, schaltet er sich komplett aus.

Wenn ich ihn mit dem Akku betreibe und auf herunterfahren klicke oder den Netzschalter kurz drücke, erscheint der ShutdownBildschirm, danach ertönt ein "klack" und der Bildschirm geht aus. Die Leds leuchten weiter und der Lüfter rennt auch weiter. Das Nb schaltet sich dann nicht komplett ab. Nur wenn ich 5 Sekunden den Netzschalter drücke, geht er komplett aus.

Weis jemand an was das liegt?

mfg manu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Energieschema, das du eingestellt hast und den Funktionen, die du den Tasten zugewiesen hast.
 
Ich habe die Energieeinstellungen wieder auf Standart zurückgestellt , aber es funktioniert trotzdem nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Thinkpads haben eine nette Software in der man konfigurieren kann was passiert, wenn man den Netzschalter drückt, den Deckel schließt, usw., mußt mal schauen wo das bei deinem Asus geht.
 
Jo des weis ich ja und die Einstellungen habe ich ja wieder auf standart gestellt und es geht trotzdem nicht mehr.
 
Also ich habe etwas gemerkt.

Wenn ich im Akkubetrieb herunterfahre, geht der vorgang wie oben beschrieben. Ander der stelle, wo ich das NB mit langen drücken auf den Netzschalter zum ausschalten zwinge. lasse ichihn ja eigentlich abstürzen.

Beim nächsten hochfahren müsste normalerweise dann der Bildschirm kommen, dass das System nicht richtig heruntergefahren wurde.
Dies ist aber nicht der Fall. Meine Vermutung ist, dass das Windoof richtig heruntergefahren wird und die festplatte sich ausschaltet. Kann es sein , das der Akku einen schuss hat und kein Abschaltsignal bekommt?????

mfg manuel
 
Du weißt aber schon was passiert, wenn du den Rechner auf diese Art und Weise runterfährst ? Die Lese/Schreibköpfe der Festplatte können möglicherweise nicht rechtzeitig in die Parkstellung gefahren werden....beim Transport des Notebooks ( z.B im Rucksack ) kann die Festplatte dann kaputtgehen ( Headcrash ).
 
Ja das weis ich ja das komische ist doch das das nb beim netzteilbetrieb komplett herunterfährt, aber im akkubetrieb nicht. Wenn es bei beiden nicht funktionieren würde, dann würde ich es verstehen, aber so ich weis auch nicht wo ich noch weiter suchen soll

Bei Asus brauhc ich gar nicht anrufen. Der Support ist echt unter aler S**

mfg manu
 
hat denn vielleicht noch jemand eine Lösung , ich bin wirklich grad am verzweifeln

mfg manu
 
Zur Not kannst du ihn ja immer noch in den Auslieferungszustand zurücksetzen. :d
 
So habe es hinbekommen

Es lag an den Energieeinstellungen.

Und zwar bei den USB einstellungen muss man bei akku deaktivieren

mfg dandy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh