He Leute!
Ich muss mir die nächsten Wochen ein neues Notebook zulegen und habe mich auch schon prinzipiell für 2 Geräte entschieden, nur leider kann ich mir nicht beide kaufen *g*
Wichtig sind mir mind. 2 GB RAM, DualCore-CPU, eine halbwegs Spiele- und Multimediataugliche Grafikkarte ala HD2600 oder GF8600 und ein Akku, der so 2 Stunden mit WLAN und Surfen klar kommt. Betriebssystem ist nicht Pflich, da ich hier noch ein XP Prof udn VISTA Business rumliegen habe, welches ich dann installieren könnte.
Hier mal meine beiden favorisierten Kandidaten:
1. TOSHIBA A210-1BW http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a307236.html
2. LG E500-V.APRBG http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a341630.html
Beide sind von der Ausstattung her gesehen ziemlich gleich auf (Bis auf CPU und Design).
Mit LG Geräten habe ich keinerlei Erfahrung, ein TOSHIBA-Gerät hatte ich schonmal, das war recht gut von der Verarbeitung - Service kann ich bei beiden nicht beurteilen.
Würdet Ihr mir eher zu einer Intel- oder AMD-CPU raten.
Laut Tests ist die Intel-CPU schon um die 10-20% schneller, wie der AMD, richtig?
Kann mir jemand adhoc eine Tendenz ansagen oder mir vielleicht sogar noch eine Alternative empfehlen. Preislimit liegt bei 650 Euro.
Danke vorab für eure Meinung!
°greetz° Marcel ;-)
Ich muss mir die nächsten Wochen ein neues Notebook zulegen und habe mich auch schon prinzipiell für 2 Geräte entschieden, nur leider kann ich mir nicht beide kaufen *g*
Wichtig sind mir mind. 2 GB RAM, DualCore-CPU, eine halbwegs Spiele- und Multimediataugliche Grafikkarte ala HD2600 oder GF8600 und ein Akku, der so 2 Stunden mit WLAN und Surfen klar kommt. Betriebssystem ist nicht Pflich, da ich hier noch ein XP Prof udn VISTA Business rumliegen habe, welches ich dann installieren könnte.
Hier mal meine beiden favorisierten Kandidaten:
1. TOSHIBA A210-1BW http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a307236.html
2. LG E500-V.APRBG http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a341630.html
Beide sind von der Ausstattung her gesehen ziemlich gleich auf (Bis auf CPU und Design).
Mit LG Geräten habe ich keinerlei Erfahrung, ein TOSHIBA-Gerät hatte ich schonmal, das war recht gut von der Verarbeitung - Service kann ich bei beiden nicht beurteilen.
Würdet Ihr mir eher zu einer Intel- oder AMD-CPU raten.
Laut Tests ist die Intel-CPU schon um die 10-20% schneller, wie der AMD, richtig?
Kann mir jemand adhoc eine Tendenz ansagen oder mir vielleicht sogar noch eine Alternative empfehlen. Preislimit liegt bei 650 Euro.
Danke vorab für eure Meinung!
°greetz° Marcel ;-)