Notebook macht hohe CPU Last bei WLAN Verbindung

mgreg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
436
Hallo,

seit neuestem macht mein Aspire 5920G bei Auslastung der Internetverbindung eine Wahnsinns CPU Last (CPU läuft auf höchstem Takt, Notebook wird extrem heiß). Das war zuvor nie der Fall. Habe schon an Malware gedacht, doch jede Art von Scanner hat Entwarnung gegeben. Dies passiert auch nur bei Auslastung der Leitung, beim normalen Surfen kommt dies nicht vor. Sogar Winamp oder jede sonstige Musikausgabe kommt dadurch ins Stocken!

Allerdings hatte ich dieses Phänomen früher noch nicht beobachtet. Ich habe erst diese Tage neue Treiber installiert (Grafik, Chipsatz, Sound etc.). Nun könnte es natürlich nahe liegen dass es an den Treibern liegt? Wäre allerdings recht unpraktisch dann, denn ich habe jeweils auf die neuesten Treiber aktualisiert.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Treiber? Browser? Sonst was??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das ist auch sehr komisch eigentlich... im Taskmanager ist der Leerlaufprozess mit 70-80% angegeben, und nur ein paar Anwendungen mit etwas CPU Last, allen voran der Firefox mit im Schnitt aber auch nur etwa 10%. Rightmark CPU Clock dagegen zeigt mir aber eine CPU Auslastung von ~ 99% an.
 
An RMClock scheint es nicht zu liegen.... (die CPU Auslastung wird mir bei "Leistung" im Taskmanager auch bestätigt. Habe immer nur bei den Anwendungen geschaut, und dort war der Leerlaufprozess ja meist mit >80% vermerkt, weshalb mir das komisch vorkam).

Es ist aber furchtbar inzwischen...

Merke das wie erwähnt auch ständig an Winamp, wenn die Musik stottert, nur weil ich mal zwei Tabs im Firefox öffne oder ähnliches. WLan Treiber sind die neuesten, Chipsatz auch von Intel, Realtek HD Sound ebenfalls. Was soll das denn bitte sein? Hatte dieses Prob früher definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte dasselbe problem mit meinem desktop pc. mein e2140 bei 3ghz hatte im leerlauf eine auslastung von 30%, selbst counterstrike war nicht mit hoher framezahl möglich. es lag am realtek lan treiber. leider half bei mir bloß eine neuinstallation nach jedem neustart. hoffe, dass sich vielleicht bei dir der konflikt mit einer anderen treiberversion beheben lässt!
 
Update: Habe jetzt mal den (recht alten) WLAN Treiber von der Acer Seite installiert. Damit scheint das Problem gelöst zu sein (im Moment jedenfalls). Hmmm... aber schon komisch, dass der neueste solche Zicken macht.
 
Muss das Thema nochmal hoch holen. Leider hat das auf Dauer auch nicht funktioniert mit dem alten Treiber. Das Problem trat wieder auf. Habe deshalb wieder den neuesten verwendet. Das Szenario sieht folgendermaßen aus: Starte ich Windows frisch, dann geht alles eine Weile gut, und nach einer gewissen Zeit verursacht mein WLan bei größeren Übertragungen (z.B. Dateidownload) wieder 100% CPU Last. Starte ich anschließend wieder neu, geht es von vorne los.

Was kann das nur sein...?!
 
Installiere dein Firefox neu, ohne irgendwelche Addons, Versionen die z.B. von Computerbild ect gibt. Ging mir auch so ähnlich. Da habe ich aber Firefox Version gehabt, die für mehr Sicherheit sorgen sollte, ich glaub ich hatte es von Chip.de.

Mfg
 
Also dass es von FF kommen könnte, daran dachte ich auch schon. Aber der FF ist gerade frisch und ich habe auch nur 2-3 kleine Addons die ich auch wirklich nutze und auf die ich nicht verzichten möchte.
 
es kann auch an irgendwelchen anderen treibern liegen, die eigentlich nichts mit dem wlan zu tun haben, aber trotzdem einen konflikt auslösen. also entweder du spielst dich mal mit allen treibern und programmen rum, oder du setzt windows neu auf.
 
Dann wohl ersteres... denn Windows ist gerade ganz frisch :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh