Notebook Kauf

der toshiba tecra kostet da z.b. 250 € mehr als bei geizhals,

die ibm s sind auch teurer als bei geizhals...

grübel.....wo soll nofost unschlagbare preise haben???

:d

egon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IBM T40 TC119GE koste UVP 3.027,60 Euro und bei Nofost 1.795,00 Euro, wenn du mir sagst, wo es das Notebook noch günstiger bekommt, dann kauf ich mir glaube ich 2 davon ...

Oder das TC1G1GE - UVP 4.964,80 Euro, dort für 2.495,00 Euro ... *träum*
 
Zuletzt bearbeitet:
ähhm..ja...mag sein...aber wieviele studenten kennst du die 2000 € für ein notebook haben;)????

ich hab mir die billigeren modelle ( max preis 1200 € ) ins auge gefasst....

1800 € ist mir einfach zuviel...

:d

egon
 
Hewlett Packard / Compaq NX9005

AMD Athlon XP-M 2000+
256 MB DDR (1 Sockel noch frei)
ATI Radeon IGP 320M (8-64 MB einstellbar vom Systemspeicher)
20 Gigs Toshiba Platte
Combo Laufwerk
14,1" Display, 1024x768 xga
Lithium Ionen Akku
Und halt die Standard Anschlüsse wie jedes Notebook.

Das oben genannte Notebook darf ich mein Eigen nennen, und ich bin sehr zufrieden damit, wenn ich bedenk das ich nur 880 € dafür gezahlt habe. :)

Auf der höchsten Stromsparstufe, wo auch der Lüfter sogut wie nie anläuft bei Officearbeiten, läuft das Gerät gut seine 4 1/4, 1/2 Stunden durch ohne Schlapp zu machen. Ein sehr guter Wert sag ich mal, für ein nicht Centrino Notebook, für unter 900 € :asthanos: .
Ansonsten 3 1/2, 3/4 Stunden, je nach Anwendung (rein Office aber gut 3 3/4).

Und wenns dem Herrn Studenten doch mal zu langweilig werden sollte, kann er auch trotz Shared Memory Grafik, doch das ein oder andere Spielchen wagen, ATI sei dank.

Getestet wurden darauf bisher zum Zeitvertreib, Spiele basierend auf der HL Engine, Q3 Engine und das Strategiespiel WarCraft III. Alle liefen rund und flüssig, wenn auch die Grafik auf 800x600 laufen musste (Q3 Titel, WCIII).
Die Konkurrenz von SIS und VIA schauen dabei nur dumme inne Röhre, und kriegen nichtmal HL halbwegs richtig hin :lol: .

Für den ungetrübten DVD Spass, hat der Radeon IGP320M auch noch einen hardwareseitigen DVD Encoder zu bieten, für weniger CPU Last, und das Combo Laufwerk ist auch nicht gerade laut.

Wenn noch Fragen offen wären einfach melden. :)
 
hmm...das hp hab ich mir schon angeguckt- und hat mir preislich auch sehr gut gefallen...es hat halt nur 1 jahr herstellergarantie....

kannst du vielleicht bilder von dem hp notebook machen????

thx

:d
egon
 
Schau mal auf www.amazon.de vorbei, die führen das auch, und sind ne Menge Bilder dabei.

Wenn die nicht genügen kann ich dir ja immer noch welche machen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich heute ein neues NB hohlt und kein Centrino nimmt ist schlicht und einfach selber schuld.
Das hat man sicher länger als ein Jahr und da zahle ich lieber 10% mehr und bin ein Jahr zufrieden.
 
Original geschrieben von Gabber19
Wer sich heute ein neues NB hohlt und kein Centrino nimmt ist schlicht und einfach selber schuld.
Das hat man sicher länger als ein Jahr und da zahle ich lieber 10% mehr und bin ein Jahr zufrieden.

Wieso sollte man denn ein anderes nicht länger als ein Jahr haben!?
Das musst mir jetzt schonmal erklären wie du auf diese, meiner Meinung nach dumme Behauptung kommst, das man nur die Notebooks mit "Centrino" Technologie, also nichtmal nur P-M länger als 1 Jahr hat. :hmm:

Echt auf die Antwort bin ich gespannt...

Und nochwas, nichtjeder hat Bock und Mittel 2000 € für so ein Gerät zu zahlen.
Denn wenn ich z.B. 10 % Aufpreis zu meinem genannten Gerät dazurechne komm ich nichtmal in greifbare nähe...
Klar es gibt auch schon Centrinos für knapp 1300 €, dann aber ohne Betriebssystem und gar nichts, über die Qualität bei so einem Preis mal ganz zu schweigen, wenn andere Geräte gut über die hälfte mehr Kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd ein Tecra S1 nicht als minderwertig bezeichnen ( die 1300 Mzh Variante gibt es ja schon für 1200 Euro , und die ist vom PreisLeitungverhältnis :drool: ) .

Für alle die es günstig wollen : Tchibo Notebook

Ich denke mal , das dürfte auch von HP sein ( nur halt BilligLabel ) . Nachteil ist die BilligGrafik , aber für das Geld will man ja net mehr verlangen .
 
Zuletzt bearbeitet:
das tecra s1 ( 1300 mhz) ist zur zeit nirgendwo lieferbar...

wenns lieferbar ist dann kostets gleich mal 1450 €....

hab bei verschiedenen händlern nachgefragt - und die bekommen die tecras erst ab montag wieder in großer stückzahl...
:d
egon
 
Ähem , also ich stelle die Theorie auf :

Für 250 Öcken Ersparnis bei so ner SahneSchnitte von Notebook kann man auch mal 2 Tage länger warten ...


Oh , ich les gerade : Das willst Du ja auch :d ...
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp..;)....die theorie kann ich nur unterstützen...

ich denk dass die preise dann ab montag besser sein werden..

die 15 " ausführungen gibts überall...sind halt entsprechend teurer...
:d

egon
 
Dachte eigentlich eher an das von Vobis. Der hatte oder hat eins für 1200 €.

Toshiba ist natürlich feine Sache, kein Zweifel, aber seit wann bekommst das denn für 1200? Wo ich zuletzt mal geschaut habe, wo ich auch noch nach nem neuen geschaut hab, hab ich das nur für 1379 €, und das war auch das billigste. Und es war da für den Preis nicht erhältlich...
 
@Ric nicht gleich aufregen, lieber 2x (in deinem Fall evtl. 4-5x) lesen.
ich hab klar geschrieben, dass man ein NB länger als ein Jahr hat. PUNKT ich habe da nichts von dieses hat man 2Wochen das hat man 2 Jahre geschrieben. Das war DEINE FANTASIE.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
oxh mist..der händler bei günstiger.de hats auch nicht mehr...

:(

so ein ******..

ich warte jetzt bi smontag...dann wird ein centrino bestellt ( toshiba = 1.wahl)

:d

egon
 
so mal was gekauft???

wie so?????

ich werd morgen mal nochmal die preissuchmaschinen abklappern...

am dienstag wechseln bei dell glaub ich immer die angebote...( die spinnen ja mit dem porto :( )

kennt einer ein bullman notebook????

wie sind die so??

:d

egon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh