Hewlett Packard / Compaq NX9005
AMD Athlon XP-M 2000+
256 MB DDR (1 Sockel noch frei)
ATI Radeon IGP 320M (8-64 MB einstellbar vom Systemspeicher)
20 Gigs Toshiba Platte
Combo Laufwerk
14,1" Display, 1024x768 xga
Lithium Ionen Akku
Und halt die Standard Anschlüsse wie jedes Notebook.
Das oben genannte Notebook darf ich mein Eigen nennen, und ich bin sehr zufrieden damit, wenn ich bedenk das ich nur 880 € dafür gezahlt habe.
Auf der höchsten Stromsparstufe, wo auch der Lüfter sogut wie nie anläuft bei Officearbeiten, läuft das Gerät gut seine 4 1/4, 1/2 Stunden durch ohne Schlapp zu machen. Ein sehr guter Wert sag ich mal, für ein nicht Centrino Notebook, für unter 900 €

.
Ansonsten 3 1/2, 3/4 Stunden, je nach Anwendung (rein Office aber gut 3 3/4).
Und wenns dem Herrn Studenten doch mal zu langweilig werden sollte, kann er auch trotz Shared Memory Grafik, doch das ein oder andere Spielchen wagen, ATI sei dank.
Getestet wurden darauf bisher zum Zeitvertreib, Spiele basierend auf der HL Engine, Q3 Engine und das Strategiespiel WarCraft III. Alle liefen rund und flüssig, wenn auch die Grafik auf 800x600 laufen musste (Q3 Titel, WCIII).
Die Konkurrenz von SIS und VIA schauen dabei nur dumme inne Röhre, und kriegen nichtmal HL halbwegs richtig hin

.
Für den ungetrübten DVD Spass, hat der Radeon IGP320M auch noch einen hardwareseitigen DVD Encoder zu bieten, für weniger CPU Last, und das Combo Laufwerk ist auch nicht gerade laut.
Wenn noch Fragen offen wären einfach melden.
