Annihilator20
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Com,
ich habe vorhin das Problem gehabt, dass mein Notebook nach 1-2 Minuten aus ging und in den Ruhemodus/Energiesparmodus geht.
Das Problem konnte ich mittels eines anderen Forums lösen.
Vor Ursachenklärung wurden alle Komponenten des Notebooks im Dauertest mithilfe von Toolstar LX (Toolhouse) im Bericht für Fehlerfrei befunden. Außerdem habe ich eine Festplatte von einem anderen Notebook angeschlossen, dort lief alles Fehlerfrei. Windows wurde zudem auch komplett neuinstalliert.
Die Ursache für das Problem war dass in den Energieoptionen und bei der Option was beim Zuklappen des Geräts passieren soll, gar keine Einträge waren obwohl dort eigentlich eine der drei Optionen "Ruhemodus, Herunterfahren, Nichts unternehmen" stehen müsste... Also kurzerhand alles auf "Nichts unternehmen" eingestellt und das Problem war gegessen. Das Notebook lief länger als eine Stunde durch bis auf einmal Updates installiert wurden, das Notebook neustartete und die Updates konfigurierte.
Jetzt war ein neues Problem entstanden: Das selbe Problem in grün, nur dass das Notebook nicht mehr ausgeht, sondern den Bildschirm abschaltet (Lüfter laufen und Notebook am arbeiten (Lämpchen leuchten))
Kurzerhand auf die selbe Ursache für das Problem geschlossen und in den Energieoptionen nachgeschaut ob die Einträge "Nichts unternehmen" wieder durch ein leeres Feld ersetzt wurden, dem war aber nicht so.. deshalb habe ich auf eine andere Ursache getippt, bis ich von dem selben User, der mein Problem davor löste, diese Antwort erhalten habe
Nun weiß ich echt nicht mehr weiter und hoffe auch hier auf Hilfe - ich würde mich jedenfalls sehr freuen!
MfG
ich habe vorhin das Problem gehabt, dass mein Notebook nach 1-2 Minuten aus ging und in den Ruhemodus/Energiesparmodus geht.
Das Problem konnte ich mittels eines anderen Forums lösen.
Vor Ursachenklärung wurden alle Komponenten des Notebooks im Dauertest mithilfe von Toolstar LX (Toolhouse) im Bericht für Fehlerfrei befunden. Außerdem habe ich eine Festplatte von einem anderen Notebook angeschlossen, dort lief alles Fehlerfrei. Windows wurde zudem auch komplett neuinstalliert.
Die Ursache für das Problem war dass in den Energieoptionen und bei der Option was beim Zuklappen des Geräts passieren soll, gar keine Einträge waren obwohl dort eigentlich eine der drei Optionen "Ruhemodus, Herunterfahren, Nichts unternehmen" stehen müsste... Also kurzerhand alles auf "Nichts unternehmen" eingestellt und das Problem war gegessen. Das Notebook lief länger als eine Stunde durch bis auf einmal Updates installiert wurden, das Notebook neustartete und die Updates konfigurierte.
Jetzt war ein neues Problem entstanden: Das selbe Problem in grün, nur dass das Notebook nicht mehr ausgeht, sondern den Bildschirm abschaltet (Lüfter laufen und Notebook am arbeiten (Lämpchen leuchten))
Kurzerhand auf die selbe Ursache für das Problem geschlossen und in den Energieoptionen nachgeschaut ob die Einträge "Nichts unternehmen" wieder durch ein leeres Feld ersetzt wurden, dem war aber nicht so.. deshalb habe ich auf eine andere Ursache getippt, bis ich von dem selben User, der mein Problem davor löste, diese Antwort erhalten habe
(Zitat): "Doch ich fürchte schon. Wenn Windows glaubt, dass der Deckel zu ist, dann schaltet es eben auch den Bildschirm ab und das ist ggf. woanders konfiguriert, oder es passiert sogar im BIOS. Daher fürchte ist, dass die Ursache die gleiche ist."
Nun weiß ich echt nicht mehr weiter und hoffe auch hier auf Hilfe - ich würde mich jedenfalls sehr freuen!

MfG