Notebook Display mattieren

Morrich

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
5.850
Hallo, bin neu hier und hab leider irgendwie nichts im BEzug auf Suchfunktion gefunden.
Daher poste ich einfach mal mein Problem.

Mein Notebook hat dummerweise so ein blödes "Glare" Display.
Da diese Teile aber eher als Schminkspiegel, denn als Display genutzt werden können wollt ich mir das mattieren (lassen).

Frage 1: Gibt es da eine Möglichkeit? (Ich hab mal was von entsprechenden Folien gehört)
Frage 2: Kann man diese Folien selbst anbringen, oder ist es ratsam das im Fachhandel machen zu lassen?
Ich bin handwerklich nicht unbegabt und würde es auch selbst machen, wenn man nicht unbedingt irgendwelche speziellen Werkzeuge ect. dazu braucht.
Sollte das allerdings irgendwie spezielle Anforderungen haben würd ichs mir im Fachhandel installieren lassen.

Hab mal bei alternate.de und auch über googel nach so einer Folie gesucht, hab aber nichts finden können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War mal ein Bericht auf heise oder in der c't, und die meinten, Fachwerkstatt ist am besten, dank Vakuum und staubfrei, aber es geht auch selbst.
 
Wow!

100€ für die Anbringung einer Folie is doch recht happig.

da überleg ich mir doch, ob ich nich noch ne Zeit mit dem spiegelnden Display rumhantiere und mir dann gleich n neues Notebook mit mattem Display kauf.

Kurzer OT: Eigentlich isses doch n Armutszeugnis für die Hersteller der Notebooks, dass es überhaupt nötig ist solche folien zu erfinden oder?
Wer hat sich denn diesen "Glare" Kram augedacht?
Absolut unbrauchbar der Mist.
 
nö, nicht unbrauchbar. die farben sind besser und das display ist auch oft heller - wäre da nur nicht das spiegeln im freien. wenn man das notebook aber nur an einem wechselnden arbeitsplatz nutzt, der ergonomisch eingerichtet ist, dann ist ein glare schon besser. beide bildschirmarten haben ihre daseinsberechtigung.

bitte nicht rummmotzen, wer so einen sch.. erfindet, wenn man keine ahnung hat ;)
 
Nö, es gibt keine Daseinsberechtigung für spiegelnde Displays. Statt matt gibts nämlich auch entspiegelt, so wie die alten CRTs (Glotzen meistens nicht, da spiegelt man sich schön drin ;) und auch Brillen. Das gibts auch für nicht-matte LCDs, und ein paar Hersteller nutzen das auch. Die Folie ist genau das gleiche für nachträglich.
 
Nö, es gibt keine Daseinsberechtigung für spiegelnde Displays. Statt matt gibts nämlich auch entspiegelt, so wie die alten CRTs (Glotzen meistens nicht, da spiegelt man sich schön drin ;) und auch Brillen. Das gibts auch für nicht-matte LCDs, und ein paar Hersteller nutzen das auch. Die Folie ist genau das gleiche für nachträglich.

Kann ich nur zustimmen. Habe lange nach einem guten Notebook gesucht das ein gutes Display hat welches nicht spiegelt. Bin schließlich beim 8710w von HP gelandet und nach einem Sommer Liveeinsatz an den verschiedensten Orten, auch im Freien bei Sonne, kann ich nur sagen, dass ich jederzeit wieder ein none-glare Display bevorzugen würde. Die Abstriche bei Helligkeit und Farbe sind, zumindest bei dem teueren 8710w, nur gering und leicht zu verschmerzen.

Leider gibt es nur wenige Hersteller die noch none-glare anbieten. Warum die Schminkschränke so beliebt sind? Keine Ahnung.
 
für 100 euro ne folie montieren? dafür tausche ich das glare gegen nen mattes aus bei bedarf. wenn keine garantie auf dem book ist würde ich mir nen mattes bei ebay kaufen und dann einfach umbauen. ist alles nicht so schwer wie es aussieht. bei standard 15,4" displays liege ich mit der einschätzung 100 euro genau richtig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh