Note/Netbook zum Studiumsbeginn

Eisbear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
154
Hi@

Da ich ab Oktober mit dem Studium der Materialwissenschaft anfangen werde und das sozusagen meine letzte chance is, habe ich meinen WoW acc und die große Zockermaschine verkauft. Voller Tatendrang suche ich nun ein kleines Pendant. Meinen 22" und den 42" FullHD wollte ich eigentlich behalten, wobei ich mit dem Gedanken spiele auch den 22" abzustoßen... wobei dann nur eben die Arbeit am Schreibtisch ein Problem sein dürfte :d. Einen Dell Mini9 hatte ich bereits, fand diesen jedoch zu klein außerdem war die tastatur nich wirklich gut :-/.

Naja... jedenfalls habe ich mich schon ein wenig schlau gemacht und fand das Lenovo Ideapad S12 mit ION sehr interessant... doof nur dass man keinerlei infos über den release bekommt oder wann andere Notebooks damit ausgestattet werden. Generell wär halt ein 12-13Zöller mein Favorit, was mir außerdem wichtig ist:
- sehr gute Verarbeitung (Dell fand ich schon ziemlich gut)
- ca 2h Laufzeit
- HDMI !
- geringe Wärmeentwicklung/geräuschentwicklung
- gute Tastatur
- HDVideo Widergabe ohne ruckler

- LED screen wär nich verkehrt
- glare wär mir bei ausreichender Leuchtkraft egal

Budget liegt bei ca. 700-900

Thx in advance
- kein acer,asus - schlechte erfahrung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
is der nich schon über n jahr alt? und was meinst mit BS Geräten?
 
Zuletzt bearbeitet:
was sind denn zum Beispiel noch alternativen zum dell xps 13? und lohnt es sich auf nvidia ion zu warten? glaube auch dass so n atom prozzi doch n bissl zu langsam als desktop ersatz is :-/
 
was hälst du vom hp 6930p ? leg noch 100 euro drauf und du hast für 1000.- echt qualität.
 
danke für den tip :) das sieht schon nich schlecht aus und leistung is bis auf grafik auch alles nicht mal schlecht ;)
konnte heute übrigens eine weitere Geldquelle "erschließen" ;D und habe mir mal das macbook pro 13.3 angeschaut... das sieht ja auch nich verkehrt aus... obwohl ich nich so der apple fürsprecher bin und noch nie mit linux gearbeitet habe :-/, blöd daran ist nur dass das kein hdmi hat :-/

zu dem hp les ich mich ma auf notebookjournal und notebookcheck ein :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:15 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:13 ----------

hmm das hp hat auch kein hdmi :-/
 
habe mir jetzt mal ein angebot zum dell machen lassen - telefonisch mit adac rabatt und gut zureden -.-

N09X1301 1.032,88 1.032,88 S
Studio XPS 13 : Intel Core 2 Duo Processor P8600
(2.40GHz,1066MHz,3MB)
1 S
Display : Black Leather 13.3in WXGA (1280x800) White-LED Display
with TrueLife (thinner & brighter)
1 S
abzueglich 30 Euro Online-Bonus 1 S
Camera : Integrated 2.0 Mega Pixel Camera with Facial Recognition
Software (Software install, no media)
1 S
Ship Accessory : German Docs 1 S
Resource DVD : Studio XPS 13 Diagnostics and Drivers 1 S
Memory : 4096MB (2x2048) 1067MHz DDR3 Dual Channel 1 S
Hard Drive : 500GB Serial ATA (5400RPM) 1 S
Internal DVD+/-RW (DVD & CD read and write) Slot Load Drive
including Software(Software Install, no media)
1 S
Power Supply : XPS 65W AC Adapter 1 S
Power Cord : European 1M 1 S
Battery : Primary 6-cell 56W/HR LI-ION 1 S
Ohne Tasche
hochwertige Tragetaschen schon ab 30,- EURO zzgl. MwSt.
1 S
Graphics : MLK Base Integrated nVidia GeForce 9400M G 1 S
Wireless Label (Dell Wireless Cards)- Core 2 Duo 1 S
Wireless : Europa Dell Wireless 1515 (802.11n) halbe Minikarte 1 S
Wireless : Europe Dell Bluetooth 370 Card 1 S
Keyboard : Internal German Qwertz Keyboard 1 S
Operating System : German Genuine Windows Vista SP1 Home
Premium (64 BIT) including Media
1 S
Deutsches Microsoft Works 9.0 (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,
Outlook Express, Powerpoint Viewer) mit Recovery-CD
1 S
Dell Dock 1.0 1 S
Software : Datasafe Local 2.0 Basic 1 S
Software : Dell Download Store (UK, France, Germany) 1 S
German McAfee Security Centre 10.0 - 30 Day Trial Version 1 S
1Yr Premium Warranty Support 1 S
No Warranty Upgrade 1 S
1Yr Accidental Damage Support 1 EX
Studio XPS 13 Order - Germany 1 S

1250,- glatt
is das vom preis her ok? eventuell vertickich die festplatte bei egay und setz ne SSD ein. Die einzige SSD die die anbieten is ne 256er für 300tackos mehr und mir reicht eigentlich ne 64er, wenn überhaupt.
 
Bei Dell sollte man sich grundsätzlich am Telefon ein Angebot machen lassen, da ist immer noch etwas Rabatt drin.
Eine SSD sucht man am besten selbst aus, weil man nie weiß ob der Notebookhersteller nicht eine Platte mit JMicron Controller verbaut.
 
öhm ok das mit 2.5" is schonma wichtig :d
und das mit dem controller? legt der quasi auch die geschwindigkeit grob fest? die jmcron sind nich so fix... indilinx mit am schnellsten oder was bewirken die noch alles?

oh da gabs noch ne 2. seite :d
also sollte ich mir zum beispiel http://geizhals.at/deutschland/a441443.html
holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche dann doch noch mal eure meinung/Hilfe... kürzlich bin ich auf dell REFURBISHED systeme gestoßen und finde den gedanken dahinter eigentlich ziemlich gut - neuware, die zurückgegangen ist und keinerlei fehler hat zu nem teilweise 30-40% billigeren preis oO hier mal 2 angebote:

Latitude E4300 BLACK Intel Core 2 Duo (2.40GHz)
8X DVD+/-RW Drive
Hard Drive 250GB (7200rpm) FFS
Dell Wireless 365 Bluetooth
Battery Primary 6-cell 60W/HR LI-ION
Wireless Intel WiFi Link 5300 (802.11 a/g/n 3X3)
Vista OnLine Getting Started Guide
Dell Welcome and Customisation
UK/IR Qwerty Standard Keyboard
4096MB (2x2048) 800MHz DDR3 Dual Channel
Display Black Camera WXGA (1280X800)
English Windows Vista Business

999,17€ inklusive transport

hmmm ein xps 13 is im mom not available :-/
aber das gibbet mit der konfiguration von oben auch so für ca 1000 nur halt mit der 9500 statt 9400...übrigens ist die 9500 lauter? weil das ja iwi so n hybrid sli is... also chipsatz und graka oda so ne? :d
was habt ihr so für erfahrungen mit refurbished gemacht? oder was davon gehört?
 
Hm die Beiträge sind 7 Monate alt und Probleme mit dem S1 oder S3 sind meistens BIOS-seitiger Natur, d.h. womöglich schon behoben.
Hast du da auch noch ne aktuelle Quelle, die das Problem aufzeigt?
 
49 Treffer und davon nicht alle e4300 relevant und nicht alle negativ - geht doch noch?

Was auffällt ist, dass ein paar Leute Probleme mit der Verarbeitung (Spaltmaße, Verwindungssteifheit) haben und die Festplatte wohl ne Lärmschleuder ist. (Wobei ich denke dass das für den Preis eines refurbished Gerätes zu verkraften ist, wenn man aber den Neupreis bedenkt (1250€ aufwärts), so ist das natürlich schon ein schwerer Mangel)


Wenn das Thinkpad T400s nicht noch so unglaublich teuer wär könnte man es wegen internem Display Port auch empfehlen.. *seufz* (Edith sagt: Allerdings 14")
 
Zuletzt bearbeitet:
was is denn dann mit dem xps 13? gibbet da auch viele unzufriedene oder bekannte probleme? da habbich mir jetz auch wieder n neues angebot machen lassen... sollte gleichj per mail kommen
 
Festplatte nach deinen vorstellungen kostet 50€ maximal. Verarbeitung Welten besser als ALLES Vergleichbare zu dem Preis.
Kauf das E4300.

Allerdings musst du noch 150 - 200 € für eine Dockingstation hinzurechnen. Das Lappi hat nur einen VGA Anschluss., DVI ist an der Dockingstation dran.
 
Wenn das Thinkpad T400s nicht noch so unglaublich teuer wär könnte man es wegen internem Display Port auch empfehlen.. *seufz* (Edith sagt: Allerdings 14")
Ja, das T400s ist wirklich ein schönes Gerät und deutlich leichter als viele 13,3 Zoll Notebooks.

Zum XPS 13:
Ganz ohne Schwächen ist natürlich auch das XPS 13 nicht. Anzuführen wären hier etwa kleinere Mängel bei den Spaltmaßen, ein spiegelndes Display mit durchschnittlicher Auflösung, teils überaus hohe Oberflächentemperaturen oder aber auch eine unter Umständen etwas zu knapp gestaltete Akkulaufzeit.
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-XPS-13-Notebook.14075.0.html
 
ja okay die testberichte auf notebookcheck und journal kennich eigentlich alle... nur is der test halt immer mit ner 9500er gemacht und die wird doch denke ich heißer als die 9400er variante oder? und die lautstärke ist wegen dem lüfter ja denke ich auch eine andere... das e4300 sieht finde ich auch schon nich soooo shice aus... das t400 findich iwi nich so stimmig...gefällt mir irgendwie nicht :-/
wäre das macbook pro 13.3 vielleicht ne alternative? hab schon berichte gelesen in denen es als super leise und kühl beschrieben wird und auch welche in denen von 48grad und >40db die rede ist :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre das macbook pro 13.3 vielleicht ne alternative? hab schon berichte gelesen in denen es als super leise und kühl beschrieben wird und auch welche in denen von 48grad und >40db die rede ist :-/
Das Macbook ist kühl und leise beim Surfen und bei Office aber laut und heiß, wenn du die CPU und den Grafikchip für längere Zeit voll auslastest.
 
-.- hätte nich gedacht dass die wahl des richtigen NBs so dermaßen schwierig sein könnte -.-
also zu den anforderungen hat sich bis jetzt herauskristallisiert:
- niedrige geräuschentwicklung (man muss ja was hören und will nicht in vorlesungen stören)
- niedrige Wärmeentwicklung (ist einfach ne kompfort geschichte...)
- wenn möglich ein P8600 prozzi oder ein in leistung/verbrauch ähnlicher
- grafik: ich weiß nich ob es eine 4500md oder was das is bringt, wenn ich mir hd videos angucken möchte :-/ daher fand ich die 9400m ein wenig besser, die bringt mehr leistung und ist auch geräusch und hitzeentwicklungsarm (gibbet das wort?)
- 4gb ddr3 wären schon kewl... erst recht für die 9400m
- 13.3zoll led ist aufgrund der helligkeit und größe schon wichtig denke ich
- verarbeitung: ja ne gute wär schon wünschenswert... an klavierlack kommt man ja leider nicht vorbei in diesen tagen... kA warum ^^

@singapore: für welches gerät würdest du dich persönlich entscheiden wenn du vor der wahl ständest? und warum?
 
- grafik: ich weiß nich ob es eine 4500md oder was das is bringt, wenn ich mir hd videos angucken möchte :-/ daher fand ich die 9400m ein wenig besser, die bringt mehr leistung und ist auch geräusch und hitzeentwicklungsarm (gibbet das wort?)
Die 4500M HD beschleunigt HD Video.
- 4gb ddr3 wären schon kewl... erst recht für die 9400m
DDR3 bringt keine signifikanten Vorteile.
@singapore: für welches gerät würdest du dich persönlich entscheiden wenn du vor der wahl ständest? und warum?
So wie ich es sehe willst du einen Rechner, den du für alles einsetzen kannst, also sowohl in der Vorlesung als auch zu Hause.
Budget liegt bei ca. 700-900
Innerhalb dieses Budgets wäre meine Wahl wohl das R400.
Lenovo Thinkpad R400
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Lenovo Thinkpad R400;v=e;sort=p&xf=29_Core+2+Duo
http://www.notebookjournal.de/tests/634/
Allerdings brauchst du noch ein Dock für deine externen HD Ausgabegeräte.
Im Gegensatz zur R500 / T500 Serie unterscheidet sich das R400 nicht so sehr vom T400.
Warum, mattes Display, stabil, als Studentenangebot 3 Jahre Garantie, leise, bestes Keyboard.
Wenn du etwas mehr ausgeben willst:

Apple Macbook Pro 13,3 Zoll (Unibody)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=MacBook Pro (Mid 2009);asd=on;v=e;sort=p&xf=85_13.3
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-13-Mid-2009-2-53-GHz.18773.0.html
Beste Kombination aus Akkulaufzeit und Leistung. Im Normalbetrieb leise und nicht heiß. Nicht so stabil wie ein Thinkpad aber trotzdem solide. Digitaler Videoausgang. Leider mit Spiegeldisplay.
Im Moment gibt es noch die Back to School Aktion, bei der es Rabatt gibt. Den besten Preis bekommst du über den online Apple Store deiner Uni.
Allerdings brauchst du noch eine Garantieverlängerung, weil Apple nur ein Jahr Garantie gibt. Am günstigsten (etwa 120 Euro statt mehr als das doppelte) über Ebay USA.
 
Das Macbook pro gibts doch seit kurzen mit matten display für 45€ extra...
 
ddr3 stand glaube ich im notebookcheck bringt 30% mehr leistung wenn die graka da was abzwackt oO und budget habbich ja bereits geschrieben liegt bei ca 1200 :) und - ja das notebook ersetzt meinen desktop und wird entweder an den 22er oder den 42er fullhd angeschlossen.
 
jo... EIGENTLICH schon ^^ nur hatte ich noch nie ein linux system :d oder kann man da auch win7 installen? ahja und was ist der hauptgrund FÜR macbook pro und GEGEN xps 13 weil die hardware ja ziemlich gleich zu sein scheint

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:10 ----------

an dem apple stört halt dassich da nur vga über n 27€ adapter bekomme, dvi und hdmi fallen beide weg wenn ich das richtig sehe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh