[Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

Sehr gerne, vielen herzlichen Dank. Wenn gewünscht, kann ich gerne einen Paketschein senden.
Hi,
ich hatte Dir nicht zugesagt, war etwas irritiert über Deine PN. Sicher eine Verwechslung. Ich würde das Board gerne jemandem geben, der nicht nur in den verschenke-Threads aktiv ist, sorry.

Das GA-Z87-D3HP wäre also noch zu haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin Leute,
verlinke hier auch nochmal mein AM3 Bundle, welches bereits im "normalen" Verschenke Thread war. Wenn hier Z87 als Retro gilt, gilt das für AM3 ja erst recht. 😅
Wer zuerst kommt, bekommt es.

2.) Asrock 870 Extreme 3 - AM3 + Athlon X4 635
  • hat merkbar Staub angesetzt
  • Hat bis zum Ausbau vor 2-3 Jahren einwandfrei funktioniert
  • Athlon X4 635 gibts im Sockel dazu
  • Bios Batterie sicher leer
  • ATX Blende hat sich angefunden
 
Ich hab ein Thinkpad R60 Type 9461-54G zu verschenken.
Das Thinkpad R60 habe ich mal als defekt ersteigert, als es bei mir ankam hat es nicht gebootet.
Die Ursache war ein defekter SODIMM bei dem sich schon der Aufkleber durch Hitze verzogen hat.
Mit einem anderen SODIMM startet das R60 wieder, allerdings verlangt es ein Passwort das weder ich noch der Vorbesitzer kennen.
Daher ist es nicht benutzbar, außerdem fehlen Festplatte, Rahmen, Akku und Optisches Laufwerk.
Diverse Schrauben fehlen und am Display fehlen die Abdeckungen für die Schrauben und das Display stammt von einem R61i.
Ein Windows XP Key von Lenovo klebt auf der Unterseite.
Das R60 ist als Ersatzteillager zu gebrauchen, wenn man das Passwort knackt kann man R60 auch wieder Herrichten.
Laut ThinkWiki hat R60 eine Radeon X1300/1400, eventuell eignet es sich für ältere Spiele.
Der Beschenkte übernimmt den Versand, bei mehren Interessenten bitte eine Liste erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lkwpeter, award_sw, ...
Google mal nach alten Standard BIOS Passwörtern, Versuch ist es wert...
 
lkwpeter, award_sw, ...
Google mal nach alten Standard BIOS Passwörtern, Versuch ist es wert...
Das kannst du vergessen, es gibt kein Standardpasswort, laut Internet soll man das Board tauschen.
Batterie Trennen bingt auch nichts.
Im Internet gibt es Anbieter die neue BIOS-Passwortchips anbieten bzw. selbigen auslesen wollen ...
Die möglichen Kosten dürften höher sein als der Wert des R60 sein.
 

Hier ist ein Video dazu. Man muss die Leitungen SCL und SDA vom Securitychip brücken, bis man im BIOS drin ist und erst NACH der ersten Passworteingabe loslassen.

Ich habe bei meinem T430s damals ein paar Versuche gebraucht das Timing richtig zu machen, aber es hat dann funktioniert.

Entweder hier:
1755561806335.jpeg


Oder hier:
1755561820993.jpeg


1755561835357.jpeg


Ob es noch andere Layouts gibt weiß ich nicht. Das wurde im Badcaps als funktionierend bezeichnet.
 
Ich hätte ein großes Paket an Kühlern/Lüftern abzugeben, darunter diverse AMD boxed Kühler und ein Scythe Ninja mit 939 Halterung.

Lüfter sind in den Größen 140, 120 und 92mm, alle grob gereinigt, aber sicher nicht 100% Staubfrei 😉

Paket am liebsten nur komplett, bei mehreren Interessenten bitte ne Liste machen, Freitag wird dann ausgelost


IMG_6839.jpeg

IMG_6838.jpeg
 
lord86's Kühler- & Lüfterkonvolut

1. AgentPayne
2.
3.


Vielen Dank fürs verschenken @lord86

Ich selber habe nur interesse am Ninja und dem Arctic F9, würde den Rest als Paket direkt weiterverschenken. Der Scythe wäre richtig nice für mein 939er DFI System mit Opteron 185 und 7950GX2 :d



Edit: ich habe noch aus meiner letzten Verschenkeaktion die Chieftec Laufwerksblenden in anthrazit übrig. Morgen ist bei uns Restmüll ;)
Ich habe ein schwarzes / anthrazithfarbenes Chieftec CS-601 geschlachtet. Kann jemand etwas von den Teilen gebrauchen?

Vorhanden sind folgende Dinge:
  • Laufwerksblenden anthrazit 5,25" und 3,5"

Anhang anzeigen 1125340
 
Zuletzt bearbeitet:

Vielen Dank nochmals!

Das Board bekommt direkt mein Bruder samt CPU & RAM.

Er hat quasi das gleiche als H77 - somit passt sogar die Blende! Absolut genial.
Windows startete auf Anhieb (klar, kein großer Wechsel)

Erst mal Batterie, Säuberung, frische Paste & Pads:
Achja! es war tatsächlich ein äußerer Pin im Sockel verbogen - auch gefixt.

1755592157291.png


Hier nochmal der obligatorische Test uffm Karton.
Fragt nit ... Hatte leider keine 2x gleiche Lüfter da (aber RPM passt!)
Ist auch direkt an der Karte angeschlossen.

1755592081173.png


ja ... bissi Chaos aufm Tisch ( i know)
links sein altes Board (ohne VRM Kühler)
jetzt ist sein alter RAM mit drauf. 16GB jetzt. Wenn auch langsamer durch sein RAM (9-9-9-24)

So schön der CPU Kühler auch ist, so bescheuert lässt er sich installieren. (Rückseitig über Backplate verschrauben)
In seinem Case heißt neue Paste für CPU = Board raus! ... suuupi ;)

1755592621576.png


Wenn alles verbaut ist hab ich folgendes an dem PC gemacht:

NT getauscht
Graka getauscht (R.I.P. HD6870) <- hier musste der vernietete HDD Käfig raus
SSD eingebaut
Frontblenden für Case wieder besorgt
Board getauscht
CPU getauscht
RAM zugesteckt

Es von nem Haufen Staub befreit!
Beweisbild:

1755593106788.png


Ich frag ihn ob er den 2500k noch brauch - ansonsten kommt der hier ins Forum :)
Man könnte hier schön OC machen, richtig! Es geht aber darum die Kiste einfach so lange wie es geht zu nutzen. Daher bleibt der i5-3570 drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh