Es geht in Sachen Thinclient / Futro / V3 3000 PCI weiter. Zur Erinnerung hier der letzte Stand:
Links das alte Gehäuse, rechts das erste Teil vom neuen, schon mit dem neuen Riser. Danach habe ich fleissig weiter 3D gedruckt und konstruiert. Nun schaut es so aus, das alte Gehäuse ist 18x25x5cm groß, das Neue 19x25x11cm. Also gut das doppelte.
Nun fehlt noch ein bisschen Luftführung innen drin, ich muss noch zwei 60er Sunon unterbringen (1x Cpu, 1x Voodoo) und es kommt noch eine kleine Platine zur Lüftersteuerung mit etwas Verkabelung rein. Die Rückseite des Gehäuses muss auch noch geschlossen werden. Außerdem fand dank des doppelten PCI Risers noch ein SIL 3512 SATA Controller Einzug, ich tausche folglich den IDE/mSATA Adapter gegen einen SATA/mSATA aus. Die mSATA SSD wird dann noch woanders untergebracht. Testlauf im neuen Gewand steht noch aus, dafür müssen erst die Lüfter rein.
Das Gelb muss ich noch loswerden, vermutlich wird das ganze Teil schwatt matt lackiert
Vielleicht lager ich das hier gesammelt mal in einen separaten Thread aus, wenns fertig ist... Schauen wir dann.
Vier Wochen später und ich fuddel noch immer an meinem kleinen 3DFX Build rum. Mittlerweile war die Erkenntnis gereift, dass die Voodoo3 3000 PCI im originalen Gehäuse nicht ordentlich zu kühlen ist. Meine Konstruktion mit dem 5015 Radiallüfter war effektiv, aber laut. Also nochmal ans Reissbrett und einen neuen Ansatz probieren.
Links das alte Gehäuse, rechts das erste Teil vom neuen, schon mit dem neuen Riser. Danach habe ich fleissig weiter 3D gedruckt und konstruiert. Nun schaut es so aus, das alte Gehäuse ist 18x25x5cm groß, das Neue 19x25x11cm. Also gut das doppelte.
Nun fehlt noch ein bisschen Luftführung innen drin, ich muss noch zwei 60er Sunon unterbringen (1x Cpu, 1x Voodoo) und es kommt noch eine kleine Platine zur Lüftersteuerung mit etwas Verkabelung rein. Die Rückseite des Gehäuses muss auch noch geschlossen werden. Außerdem fand dank des doppelten PCI Risers noch ein SIL 3512 SATA Controller Einzug, ich tausche folglich den IDE/mSATA Adapter gegen einen SATA/mSATA aus. Die mSATA SSD wird dann noch woanders untergebracht. Testlauf im neuen Gewand steht noch aus, dafür müssen erst die Lüfter rein.
Das Gelb muss ich noch loswerden, vermutlich wird das ganze Teil schwatt matt lackiert

Vielleicht lager ich das hier gesammelt mal in einen separaten Thread aus, wenns fertig ist... Schauen wir dann.
Zuletzt bearbeitet: