Norton Ghost 12.0 + Silicon Image RAID

LKS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
2.386
Ort
Deutschland
Hi,

ich habe Norton Ghost 12.0 und bin damit eigentlich super zufrieden.
Habe es schön konfigurieren könnnen, sodass jeden freitag meine Systemplatten auf eine Große Backup-Platte gesichert werden.

Nun wollte ich so ein Image meines RAID1 verbunds erstellen, da ich vorhabe in kürze ein neues Mainboard einzubauen und nicht genau weiß wie und ob ich überhaupt da das RAID erhalten kann.

Also dachte ich Image erstellen, beide Platten auf dem neuen Mobo als RAID konfigurieren und Image zurückspielen nur bemerkte ich gerade dass Norton absolut mein RAID nicht findet.
Ich kann es dort weder zum Sichern noch als Sicherungslaufwerk wählen.

Gibts dafür ne art Addon sowie bei Norton360 für den Spamschutz??

Danke für die Hilfe

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß ja nicht wie das Norton 12.0 startet - aber bei einer älteren Version startet ein Windows PE. Da kann man, wie bei der XP-Installation F6 drücken und ein Treiber von der Diskette nachladen - das hat auch funktioniert.
 
Norton Ghost ist ein einfaches Programm, da kann ich nichts nachladen
 
Achso - das ist die Variante mit dem DOS-Programm oder ? Das sollte aber eigentlich über das BIOS zugreifen und da müßte es auch gehen. Gibt's da nicht ne Option, die sagt per Int 13 zugreifen oder so ?
 
Dann schau mal ganz genau hin wenn es lädt, unten der weiße Balken beim blauen DOS-Bildschirm, bevor die grafische Benutzeroberfläche geladen wird.
 
evtl. erkläre ich es ja falsch.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

1. 2.

3. 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah I See, mir war so als wäre bei den "älteren" Versionen immer so eine Ghorst-Boot-CD dabei gewesen die man startet und von der aus man das Backup macht.

Wenn Norton Dein Raid nicht findet, dann ist das einer der üblichen Raid-Vorteile die man hat.
 
probier mal acronis, denke die sind weiter als norton
 
Hi LKS,

ich habe mal nen Kollegen interviewt, der vor einiger Zeit wegen einer solchen Sache Symantec direkt befragt hatte. Sie haben ihm gesagt, dass Ghost prinzipiell nicht mit RAID-Systemen kompatibel sind, es eventuell aber doch möglich ist, Images zu erstellen (bei ihm hat es zumindest geklappt). Dafür muss der passende DOS ASPI-Treiber (hat er vom Hersteller seiner RAID-Hardware bekommen) vorhanden sein und bei der Image-Erstellung und später bei der Wiederherstellung geladen werden.
 
Du hast es etwas unklar beschrieben. Findet er dein RAID beim erstellen des Backups nicht oder ist schon alles auf dem neuen Rechner und hier findet er dein RAID nicht?

Alternativ das Backup Tool von Vista benutzen. Ich gehe mal davon aus dass du nur Daten und Programme Sichern willst. Damit sollte es ja auch gehen.

Da ich ein absoluter Gegner von Symantec bin (meiner Meinung die schlechteste Software Firma auf dem Markt), kann ich was die Software betrifft nicht weiter helfen.
Wie einer meiner Vorredner schon sagte, mit Acronis geht es einwandfrei, aber das hilft ja nicht wirklich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh