Northbridge-Kühler-Empfehlung gesucht

Sylah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen einen neuen PC zusammengestellt, das Mainboard ist das MA770T-UD3P von Gigabyte. Auf der Northbridge sitzt ein passiver Kühler mit Push-Pins, der allerdings relativ "nutzlos" ist, da meine Grafikkarte zu lang ist, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Als Übergangslösung habe ich meinen alten Gehäuselüfter direkt vor die Northbridge gestellt, damit diese gekühlt wird. Funktioniert auch soweit, allerdings liegt der PC jetzt auf dem Boden und das soll nicht Sinn und Zweck eines neuen PC's sein. Habt ihr eine Empfehlung für einen guten, leisen und nicht allzuteuren, aktiven Northbridge-Kühler, welcher nicht allzu groß sein sollte (siehe Link)?

Vielen Dank schon im Vorraus,
Sylah


Link Innenleben:

http://www.tinyurl.com/y9xqpm6
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo micha,

vielen dank für deine antwort. die frage die sich mir jetzt nur aufstellt, ist dass die wärme zwar gut durch das kupfer abgegeben werden kann, allerdings dann wieder die kalte luft fehlt. Mir schwebte eher ein Aktivkühler vor, da wie bereits gesagt die luftzirkulation nicht bis an die northbridge reicht
 
meine bedenken zielen aber auf die relativ hohe temperatur ab, die sich dann auf dieser bilden, eine berühung ist dann wirklich schon schmerzhaft
 
Durch den CPU Kühler wird noch genug Luft verwirbelt.
Allerdings hat Kaltblut auch recht, da die Chips auch noch mit 70-80° im normalen Bereich operieren.

Gruss Micha.
 
Ein CPU-Kühler, der die Luft in Richtung des Boards pustet, würde den Problem abhelfen...
 
meine bedenken zielen aber auf die relativ hohe temperatur ab, die sich dann auf dieser bilden, eine berühung ist dann wirklich schon schmerzhaft

Du sollst da ja auch nicht anfassen... :hmm:

Wenn du bei nem fahrenden Fahrrad in die Speichen greifst, tut das auch weh...

Spaß bei Seite. Ab 50° empfindet man schon etwas als "heiß", 70° würdest du schon als extrem heiß empfinden, was dem Chipsatz aber nicht schadet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh