[Sammelthread] Noppenklemmbausteine

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 117520
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Short sieht das etwas absichtlich aus, aber schaut euch das Bauvideo an wo es passiert.
Macht einen ganz anderen Eindruck und 200 Teile mehr hätten Lego auch nicht weh getan.

Fazit: Lego ist halt leider keine Qualität mehr.


edit: Timestamp nicht übernommen, ab 3:55:40
 
Zwei reichen nicht da die Rückseite auch flach sein soll
 
Das Ding wird nur ein Rad sein!
Ich glaub 12 Noppen Tiefe.
 
Kein wäre, sind wird.
Erkennt man auf dem letzten Bild.

Screenshot_20250816-133437.png
 
Wer hat das bei Lego freigegeben?! Als komplette Kugel die man öffnen kann, mit den ganzen Details die man auf den Bildern sieht wäre das für die Hardcore Fans bestimmt ein Pflichtkauft, aber was bitte ist den das? 🤣🤣
 
Wheel of the dark side - nie gehört? :LOL: LEGO ist halt Gewinnmaximierung par excellence und das Zeug wird ja trotzdem gekauft.
 
Wer hat das bei Lego freigegeben?! Als komplette Kugel die man öffnen kann, mit den ganzen Details die man auf den Bildern sieht wäre das für die Hardcore Fans bestimmt ein Pflichtkauft, aber was bitte ist den das? 🤣🤣
Du bist neu in diesem Lego Game, oder? Schau dir mal so 3-5 Videos von Lego-Kritikern wie dem Held der Steine an, das öffnet dir die Augen - hier geht es NUR um Gewinnmaximierung.
 
Nein bin ich definitiv nicht! Nur kann ich mir nicht vorstellen was dieses Set nun darstellen soll. Man hätte gleich ein grosser Hangar im Star Wars Universum nachbilden können, ist so nichts anderes. Ein Todesstern als geschnittene Scheibe einfach nur NEIN! HdS tue ich mir definitiv nicht mehr an.
 
das problem ist am ende der preis.

was soll das ding kosten? 1000er? das wäre für mich mindestens 750 zu viel
 
Sollen ja über 9000 Steine sein, das bekommt man eigentlich selbst bei China Selbstimport nicht mehr hin für 250€.
Aber 1000€ sind halt einfach wieder jenseits von gut und böse.
HdS tue ich mir definitiv nicht mehr an.
Ich auch nicht.

Erst Lego-Fanboy, aber ich fand seine Aufregung damals total affig bei der Klage von Lego.
"Die hätten ja vorher mit mir sprechen können."

Sorry, sowas ist total weltfremd oder er meinte er wäre was besonderes.
Das war einfach absolut normales Vorgehen von Lego wenn es um Markenrechte geht.

Oder er hat es nur für sich gemolken, weil er generell nicht mehr zufrieden war mit Lego (Qualität der Sets, Preise), aber nicht wusste wie er sonst vom Lego-Händler/Fanboy sich den Alternativen öffnen konnte.

Auf jeden Fall hatte er so seine Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.
Blaue Pins bei Lego: Totale Katastrophe, sieht doch Sch***e aus.
Blaue Pins bei Bluebrixx, Mould King, Cada, etc.: Kleinigkeit / ist nicht schlimm / wird gar nicht erst angesprochen

Auch wenn er viele schlechte Sets zu Recht vernichtet hat, weil die eben echt eine Katastrophe waren, aber seine Selbstdarstellung und Lobhudelei von Alternativen Sets passt für mich nicht.
 
Ich sehe das genauso, Mr. HdS benimmt sich wie ein Clown.
 
Euch ist schon klar, dass er das primär zum Entertainment macht?
Die blauen Pins sind bei Lego halt leider meist nur die Spitze der Kundenverarsche.

Und bei den Modellen der alternativen Markenhersteller (Cada, Cobi, Rastar) ist oft vieles viel besser.
 
Euch ist schon klar, dass er das primär zum Entertainment macht?
Und trotzdem muss man es ja nicht unbedingt unterhaltsam finden, oder? ;)

Ich schaue ihn mir prinzipiell immer noch gerne an, es hat aber auch schon Videos gegeben, die hab ich nach wenigen Minuten aus gemacht, weil ichs mir nicht mehr geben konnte, zum 100sten Mal zu hören, dass er z.b. blaue Pins und Farbseuche doof findet.
 
Jetzt schon Täter/Opfer Umkehr? Lego könnte es ja wieder vernünftig machen, dann hätte er keinen Grund mehr dafür. 😬
 
Naja, schnipp959 verdreht halt etwas die Zeitlinie.

Bis zu der ersten Abmahnung (die absolut lächerlich war!) war er ein echter Fanboy und auch da schon der größte Influencer auf dem Gebiet.
Da hätte man tatsächlich erstmal ein Gespräch von aus Lego aus führen können, schließlich hat er bis dahin extrem viel kostenlose Werbung für deren Produkte gemacht.

Die zweite Abwahnung die zeitlich zu dem katastrophalen Ferrari kam, war halt einfach sehr dumm von Lego.
Lego Ferrari = extrem schlechtes Produkt, Cada Ferrari = extrem gutes Produkt
Und die Cada Masters Serie wischt mit jedem Lego Set den Boden auf und das sollte man auch so klar publizieren.

blaue Pins und Farbseuche... Was kann HdS denn für die miese Qualität die Lego rausbringt?
Wenn man 100x Schrott produziert, wird es nicht weniger schrottig nur weil es das hunderste Set mit Schrottfarben ist.
Meine Tochter hatte gerade ihr Lego aussortiert und ich habe es dann sortiert.
Wie viele nutzlose Steine dabei waren, die man allein wegen der Farbe für nichts anderes nutzen kann ist grausam.

gegenbeispiel Cobi:
Die haben vor einigen Jahren mit der Hood versucht Legos "Farbspiel" zu imitieren.
Der Shitstorm war so groß, das der Marketingchef sich auf dem Youtube Channel von Cobi bei den Fans entschuldigte!
Seit dem gibt es kein "Farbspiel" bei Cobi mehr.
 
Alter. Wo ist das Führerhaus?😅

400 euro

Dagegen ist ne 5090 ein richtiges investment

 
Euch ist schon klar, dass er das primär zum Entertainment macht?

Er macht seine Videos wohl, um Geld zu verdienen. Primär mit den Einnahmen von YouTube, sekundär um den Kundenstamm auszubauen und mit denen Geld/Umsatz zu machen. Ich hab ihn früher auch öfter geguckt, kann ihn inzwischen aber nicht mehr ertragen. Ich weiß nicht ob er seinen Zweitkanal noch hat, wo er dann Autos testet oder seine Weltsichten erklärt (oder war es ein dritter Kanal?) - das war teilweise einfach nur zum Fremdschämen und zeigte auch sehr eingeschränkte Sichtweise auf die Welt. Ich brauche das nicht. Das LEGO-Bashing war eine Weile ganz unterhaltsam, hat sich aber abgenutzt. Ich würde ihn als Verkäufer mit Unterhaltungswert - meinetwegen auch Influencer - sehen.
 
Ich könnte jetzt schreiben: Also muss man deiner Meinung nach die blauen Pins und die Farbseuche akzeptieren, nur weil es Lego auch im hundertsten Set falsch macht?
 
Alter. Wo ist das Führerhaus?😅

400 euro
Alter... Wenn ich nuru das Modell sehe. Da war dieser blaue Kran für ~70-80€ vor vielen Jahren den ich neben dem Mercedes LKW (Arocs 4 Achser) gekauft hab ein Segen :d
 
Ich könnte jetzt schreiben: Also muss man deiner Meinung nach die blauen Pins und die Farbseuche akzeptieren, nur weil es Lego auch im hundertsten Set falsch macht?
Habe ich das geschrieben?

Mir stößt es halt sehr auf, dass er die gleichen Probleme (blaue Pins mal als Beispiel dafür) unterschiedlich bewertet.

Bei Lego: "Absolute Katastrophe"

Bei anderen Herstellern: wird in so einem Halbsatz nebenbei gesagt oder manchmal gar nicht thematisiert

Sowas ist halt nicht neutral und dient halt wieder seiner Selbstdarstellung.

Ja, es gibt Hersteller/Sets mit farblich angepassten Pins, aber ist bei weitem nicht bei allen so.

Naja, schnipp959 verdreht halt etwas die Zeitlinie.

Bis zu der ersten Abmahnung (die absolut lächerlich war!) war er ein echter Fanboy und auch da schon der größte Influencer auf dem Gebiet.
Da hätte man tatsächlich erstmal ein Gespräch von aus Lego aus führen können, schließlich hat er bis dahin extrem viel kostenlose Werbung für deren Produkte gemacht.
Wo habe ich was verdreht?

Ja, er war schon recht groß für einen Lego-Influencer im deutschsprachigen Raum.
Aber deswegen soll Lego sich mal eben so melden bei ihm? Ist für mich halt so eine naive Sicht der Dinge, weil wieder die Faktoren Sympathie und Gerechtigkeitsgefühl im Spiel sind.

Aber wenn man sich mal ansieht, wie wichtig Markenrechte sind, dann hat Lego da eigentlich keine andere Wahl.
Auch wenn es in der Außenwirkung halt wieder dieses Groß gegen Klein ist.

Es war aber halt eben auch eine mehr als schlechte Idee vom HdS sein Logo, mit einem Noppenstein, anmelden zu wollen.
 
Mir stößt es halt sehr auf, dass er die gleichen Probleme (blaue Pins mal als Beispiel dafür) unterschiedlich bewertet.

Bei Lego: "Absolute Katastrophe"

Bei anderen Herstellern: wird in so einem Halbsatz nebenbei gesagt oder manchmal gar nicht thematisiert
aber ein vergleichbares lego set kostet halt dann mal das doppelte und ist qualitativ auch nicht besser.

natürlich macht thomas das natürlich etwas überspitzt für die unterhaltung, das sollte klar sein
 
Lego schießt immer nur gegen klein.
HdS hatte keine einzige Marke von Lego verletzt nur ein Logo mit einem Stilisierte 2x2 Brick.

Oder wurden Container von Lidl oder Aldi wegen deren Klemmbausteinsets
mit Figuren am Hafen abgefangen und auf gehalten oder gar Markenrechtsklagen eingereicht?
Nein Lego ist ein sehr unfairer PLayer am Markt und macht die Geschäfte kleiner Leute kaputt (z.B. Klemme in Wien)

Wird auch Zeit das endlich Lego als Gattungsbegriff von einem Gericht anerkannt wird!

Beispiel Blaue Pins:
Lego versucht nicht mal anderen Pins oder Achsne zu verbauen, deswegen haben sie die dresche verdient.
Andere Hersteller haben erkannt das es besser geht. Vornweg Cada.
Manche Hersteller legen auch einfach schwarze Pins zusätzlich zu den Blauen dazu! (BlueBrixx und MouldKing haben das zumindest schon mal gemacht)

Lego ist außerdem ein Milliardeunternehmen das nciht Börsenorientiert ist.
Damit ist dieser Druck immer mehr Gewinn zu erwirtschaften (was an sich schon schwachsinn ist) komplett raus.
Man könnte also "einfach" auch qualitativ die Marktführerscahft wieder anstreben.
Die machen gerade eine auf Opel und sparen sich bei den Produkten zu Tode!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh