plutoniumsulfat
Enthusiast
- Mitglied seit
- 01.12.2015
- Beiträge
- 2.837
Selbst ohne macht er noch nicht so viel Sinn 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


Mich würde mal interessieren ob die ganzen eingestellten Sets auf eBay zu den Preisen verkauft werden. Der Supersternenzerstörer kostet dort ja teilweise über 1000€. Wie viel hat der bei Lego gekostet?
Ich mein wenn man das für die Vitrine möchte, kann man sich ja dann einfach den Porsche oder den Zerstörer auch von Lepin kaufen.![]()
)
was soll da passieren? die einschlägig bekannten China Lego Shops bieten sogar kostenlosen ersatz fals der Zoll das set kassiert


Ist ein guter Hinweis darauf wie billig das Zeug wirklich ist..
Ansonsten ist das ja der Lego thread, und nicht Lepin![]()
denn der Dänische Laden ist noch lange nicht das ende vom Tellerrand ( gut es ist sicher moralisch bedenklich das die Hersteller aus Fernost machen vorallem bei Aktuellen Set´s! aber bei den EOL Set´s sehe ich das nicht so Schlimm, wenn die Dänen sich gerne die Butter vom Brot nehmen lassen biite
ich nehms gerne Zumal der Zugriff auf das Batterypack nicht so einfach ist. Mit doppelseitigem Klettklebeband ist es unter der oberen runden abnehmbaren Laserkanonenbay versteckt. Das Klett sitzt sehr stramm und beim rausnehmen hat man gleich Sorge, dass der halbe Falcon auseinander bricht.Okay, dann ergibts natürlich Sinn. Ich merke es eher, sobald Kinder im Haus sind, vervielfacht sich plötzlich die Anzahl der Geräte mit AA und AAA-Akkus, da sind Ladegerät und Akkus meist vorhanden![]()
- abgesehn davon, das es bei Fahrmodellen keinen ordentlichen Anlauf gibt... - eigentlch eh Schade, das man kein langsam anfahren kann (außer man hat den Controller von der Eisenbahn...)

Aber eigentlich hab ich ja auch überhaupt keinen Platz dafür.