Noob-Frage zum FSB DDR2

Toka99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2004
Beiträge
393
Ort
Bergisches Land, NRW
Hi,
kann es sein, dass ein Board mit DDR2-400 und 533 gar keinen Ram DDR2-667 verwalten kann, weil dat RAM von Hause aus nicht abwärtskompatibel ist??
Das würde auch meine Probleme gestern erklären.

Bitte mal eben um Resonanz, Thnx.

Gruß toka99
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei richtigen Einstellungen sollte der RAM aber abwärtskompatibel sein. DDR2-667 bedeutet ja lediglich, dass der RAM diese Taktrate maximal mitmacht, bzw. offiziell für diese Taktrate ausgelegt ist...nicht, dass er nicht auch niedriger getaktet werden kann.
Welche Probleme hast Du denn?
 
Ich hätte auch mal eine Frage zu den Mhz Zahlen (bitte nicht hauen, aber mit DDR2 kenne ich mich nicht aus :fresse: ):

Also bei DDR1 war ja PC3200 = DDR 400, aber der FSB lief in Wirklichkeit mit 200Mhz, aber wegen DDR -> 200Mhz x 2 = 400Mhz.

Aber wie ist das nun bei DDR2?

Z.B wenn ich DDR2-533 habe. Habe ich dann einen realen FSB von 266?

merci
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh