Noch ein 360/420er Radi Sinn oder Unsinn ?

Liquidator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
124
Hi Leute ,

ich lese hier schon seehhr lange mit grossem Interesse mit , bin auch schon ein Weilchen registriert hab aber wie gesagt nur mitgelesen . Also schomma hallo an alle^^. Ich besitze auch schon ein paar Jahre eine Wakü und die wird vom Gesamtvolumen auch jedes Jahr grösser :fresse:. Aber primärer Grund meiner Frage /Fragen ist , dass ich schon ne zeitlang über 2 Dinge grüble.

Wassergekühlte Komponenten :

Core i7 920 @ 4Ghz ( 1,344Vcore ) - EK Supreme LT Plexi
6GB DDR3 Tripple channel 1600 -Aquacomputer ramplex RAM-Kühler
2x ATI HD 5850 @ 950/1132 Crossfire - 2x EK Water Blocks EK-FC5850
NB und 1 HDD

Wakü Sys : ( ausser o. g. Kompon. )

Gesamtvolumen : ca 4,1 Liter

Pumpe : 2x Eheim 230V Aquarienpumpe ( beide stufenlos reg. bis 2000l/h )
( Hab nen AGB Koller also nich Wundern :fresse:)

1x Magicool Plexiac 250
1x Magicool Plexiac 400
1x DangerDen 5,25" Dual Bay Reservoir
1x Thermaltake Aqua-Bay ( aus alter Zeit noch ^^ bzw Anfangszeit)

1x Thermaltake Rocket ohne Plexideckel ( selbst einen gemacht) Alu -Kühlturm / AGB 750ml Inhalt

1x Alphacool Cape Cora 642 Konvekt Maxi silber
1x Phobya G-Changer 240 Rev 1.2
1x Black Ice Pro 3 ( 3x 120 )

1x Aquaero 4.00 USB ( Linearer Lüftermodus ! )
diverse Temp. Sensoren und Durchflusssens. eingeschlossen

So des wars ...puh... ^^ Ich hoffe ihr seid ned bös wegen dem Roman hier :rolleyes:

Nun die Fragen :

Bei einer Zimmertemp von 25-30 Grad hab ich an kalter Stelle ( Pumpe zur CPU hin ) max . 32-33,5 Grad Wassertemp. Bei der "heissen"Stelle (nach dem PC ) so bei 27 Zimmertemp. 30,9grad Wassert. und bei zB1h Hardcore Zocken 39-40 Grad ( bei 30Grad Zimmertemp) is des ok oder sollte ich über das hinzufügen eines weiteren Radis nachdenken ?

CPU Core Temps ( mit CoreTemp )

Idle heissester Kern 55 grad
Last heissester Kern bis max. 75 Grad

Und zweite Frage :
Ich hab ja erwähnt, dass ich mit der Konfig MAX . ne Wassertemp. von 33 Grad am CPU zugeführten Wasser hab ( sollte in anbetracht der Last Core Temps auch nicht weiter steigen da mir sonst wohl der i7 in der Lebensdauer wohl eingeschränkt wird ^^ . Allerdings ist der Black Ice auf schnell drehende Lüfter optimiert und fährt auch ziemlich schnell über die 900 rpm marke drüber ( lineare regelung nach temperatursollwert) . Machts hier Sinn eine progressive Regelung zu wählen oder springt mir da unter Last du Wassertemp durch die Decke ?


Danke fürs lesen :d

Gruss

Liqui
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leider nix sinnvolles, aber mich würde mal nen bild interessieren :)
hm 75°C bei mx 40°C wassertemp erscheint mir viel...ist die wärmeleitpaste ordentlich drauf? also delta temps von 10° sind doch super. (falls das müll ist bitte ich einen erfahrenden menschen mich zu verbessern ;) )
 
Also ich kann dir nur eins sagen: Wassertemp 40 Grad - Cpu 75 Grad, der Unterschied is zu hoch! evtl zu viel WLP?


... hahaha 2 dumme der gleiche Gedanke ^^
 
Hi Leute ,
Wassergekühlte Komponenten :
Core i7 920 @ 4Ghz ( 1,344Vcore ) -
CPU Core Temps ( mit CoreTemp )
Idle heissester Kern 55 grad
Last heissester Kern bis max. 75 Grad
Und zweite Frage :
Ich hab ja erwähnt, dass ich mit der Konfig MAX . ne Wassertemp. von 33 Grad am CPU zugeführten Wasser hab ( sollte in anbetracht der Last Core Temps auch nicht weiter steigen da mir sonst wohl der i7 in der Lebensdauer wohl eingeschränkt wird


Liqui

Völlig bedenkenlos weiter laufen lassen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:36 ----------

Also ich kann dir nur eins sagen: Wassertemp 40 Grad - Cpu 75 Grad, der Unterschied is zu hoch! evtl zu viel WLP?

Völlig normal bei WAKÜ-Kühlkörper
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute ,

geht ja ratz fatz hier ;)

also Wärmeleitpaste wurde mit grösster Sorgfalt aufgetragen ( auch schon etliche male gemacht) also denke da is alles prima ^^. Ja die Differenz kommt mir etwas viel vor aber der i7 läuft absolut stabil damit und taktet auch nie runter ( ausser bei Prime ^^) .
Ok wenn des so in Ordnung geht fällt mir ein Stein vom Herzen .

@ M0ps : Ich hab was bessers ;) hier ( Part 3 weil aktuellstes Vid ) ausser das nun InnoProtect IP mit Primochill Dye Bomb UV green drin rotiert

YouTube - Wasserkühlung mit 4Litern Inhalt ! (PART3)
 
Bei hundert ?

ok dachte immer bei so 85 da er bei Prime so bei 84, 85 grad immer schon anfing -
naja da mir die Temp eh nur bei wie gesagt Prime vorkommt is mir des wayne ;)
Jedenfalls schaffte ich die noch bei keinem Game ...selbst Crysis nich egal welche Zimmertemp herrscht.

Gruss
Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:55 ----------

Ey Leutz mir is grad eingefallen ...wenn ich jetzt Geld zuviel hätte , könnt ich auch nen Mora3 reinkloppen da könnt ich glaub die Hälfte der Radis die drin sind rauswerfen , oda ? ^^ aber mach ich nicht ...

Gruss

Liqui
 
Bei hundert ?

ok dachte immer bei so 85 da er bei Prime so bei 84, 85 grad immer schon anfing -

Gruss
Liqui
Quatsch, schau Dir die temps meines ehemaligen 920ers im Overclockthread an. Hinweis zum besseren Finden: Bin zZt der Beste mit LUKÜ.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ M0ps :

was meinste mit nix sinnvolles ?

dass ich nen weiteren Radi reinkloppe oder ne progressive Regelung bei den Lüftern mach ?


Gruss

Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------

Meine Core Temps können also als völlig normal betrachtet werden in der Berücksichtigung , dass er mit 1,344 V auf 4 Gig und HT On läuft ? Sehe ich des richtig so ?


Gruss

Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------

@ Perle : Hast grad nen Link ? find irgendwie grad nix ^^


Gruss

Liqui
 
nein ich hatte nur erst nicht vor einen sinnvollen beitrag zu verfassen sondern nur zu fragen ob du bilder hast :d hab bei den temps net so erfahrungswerte weil temp sensor demnächst erst reinkommt^^

wg video: du bist nen freak:d :d(nicht böse gemeint) bei dem aufbau wundert michd er durchfluss nicht^^
 
aso ^^...

ja ich weiss xD wurde mir schon öfter gesagt .

Jo wie gesagt wenn ich mal Lust hab 500 Ocken nur für Schlauch + Schraubis auszugeben geht der Durchfluss bei den 2 Pümpchen wohl auf 800L/h Oo ;)


Gruss

Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:20 ----------

Mir fällt eben erst auf, dass du ne Möse als Benutzer Pic hast ..lol..


Gruss

Liqui
 
Also ich kann dir nur eins sagen: Wassertemp 40 Grad - Cpu 75 Grad, der Unterschied is zu hoch! evtl zu viel WLP?

Wenn man keine Ahnung hat, postet man besser nicht.

Die 35K delta sind für nen i7 völlig im Rahmen.

Der Mora3 würde sich dahingehend lohnen, dass du sämtliche anderen Radiator-Konglomerate loswerden kannst ;)
 
Hi ,

ok die Sache mit dem Mora werd ich mal in Betracht ziehen wenn es aufgrund stärkerer Hardware in der Tat nicht mehr reichen würde . Da ihr ja aber sagt, dass alles im grünen Bereich verläuft bin ich mit meiner jetzigen Konfig natürlich mehr als zufrieden und sehe keinen Grund was zu ändern. Dachte eben nur durch nen weiteren Radi würde VIELLEICHT die delta etwas sinken bzw die Wassertemp etwas sinken da ich mir bei den Core Temps unter Last etwas Sorgen machte . Wenns aber normal is isses ok ;). Sekundär wollte ich mit dem zusätzlichen Radi aber versuchen die Wasser 2 Temp also besagte 39-40 Grad etwas zu senken . Aber durch die Infos hier kann ich drauf schliessen, dass en Unterschied von 9-10 Grad zur Zimmertemp ja kein Prob darstellt bzw gut ist . Mit anderen Worten mein Prob is gelöst xD .

DANKE an alle schon mal an der Stelle ;)


Gruss

Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:41 ----------

Nicht das ich jetzt geizig wirke wegen dem Mora ^^ die Wakü hier hat auch ne MENGE Kohle verschlungen . Da aber alle Komponenten mehr oder weniger über Jahre angeschafft wurden hält sich das in Grenzen . Aber jetzt auf einmal nen Radi für 150 Ocken + Lüfterblende für nomma 40 zu kaufen und da sind noch nich ma die Lüfter bei die auch ned grad ohne sind .... neee lass ma ^^.

Gruss

Liqui

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:41 ----------

Um nochmal kurz das Thema mit der Lüfterregelung aufzugreifen :

Was macht jetzt in meinem Fall mehr Sinn ?

linear oder progressiv ( frag nur aus Interesse ^^ ) ich lass es aber mal so laufen .

Will nur wissen ob ich en Vorteil hätte , wenn ich jetzt von linear auf proggi wechseln würde unter Berücksichtigung oben genannter Fakten .

Kann mir da mal jmd den Unterschied von linear zu proggi erleutern ^^ ?

Kann man eig. unter einer progressiven Regelung so wie bei einer linearen auch mit temperatur-Sollwert einstellung arbeiten ?

Gruss

Chris
 
Probier es doch einfach aus?

2K mehr Wassertemp für einen (deutlich) leiseren Rechner wären es mir wert ;)
 
aha kk ,

jo dann werd ichs mal demnächst testen . Dachte halt nur eben vor dieser Thread-Erstellung, dass meine Temps schon hart am Limit wären und mir zB wenn ich jetzt den Rechner mal arbeiten lasse und den Raum verlasse, dass mir da unter proggi unkontrolliert die Wassertemp jenseits von gut und böse steigt ^^. Also wenns nur akkustische Vorteile bringt kann ich beruhigt linear bleiben . Der Phobya geht selbst bei einer Wassertemp von 40 Grad ( selbst im Sommer eher absoluter max. Wert ) nicht über 550 rpm - also np . Der Black Ice allerdings geht schon des öfteren über die 1000rpm im Sommer beim Zocken auch mal gern auf 1200 da er versucht die eingestellten 30Grad zu halten . was er ja bis auf 2-3 Grad auch schafft - aber ganz ehrlich selbst wenn er 1200 rpm hat stört er mich nicht wirklich ^^.

Aber eine Sache gefällt mir bei meiner Wakü sehr gut ^^ was im Sommer mehr ein Fluch ist ( Dachgeschosswohnung)ist in der Übergangszeit/Winter ein Segen xD ICH brauch KEINE Heizung . Wenn ich im Sommer zb bei 25 Grad Zimmert. die Kiste an mach und ne Stunde Zocke hab ich locker nach der Zeit 28-30 Grad im Zimmer . ich glaub im Winter bei -10 grad draussen würde die Kiste es noch locker schaffen den Raum auf über 20 grad zu halten ( OHNE aufgedrehte Heizkörper versteht sich ) muss ich ohne Witz ma testen ^^.

Gruss

Chris
 
Bisschen OT:
Hab mir mal das Video angeschaut, sieht fetzig aus aber mir ist's lieber wenn alles im Gehäuse seinen Platz hat, nich so chaotisch :d
Wie kommst du darauf, dass deine 5850 2000mhz Ramtakt mitmachen könnten?
Das höchste was ich bisher gesehn hab war hipro5 mit der 5870 Lightning bei 1420mhz.
 
Hi Dr.

jo sry bin abgeschweift ^^ .

Ja so langsam geht mir auch der Platz aus xD aber mir gefällts eig. ganz jut so .

Und bei dem Vid hab ich auch schon bemerkt im Nachhinein , dass ich mich da verquasselt hab ^^ meinte 1200mhz - dort wollte ich eig. hin aber irgendwie is bei 1131 mhz Feierabend - gleiches gilt fürn GPU Takt da is bei ca 955 Schluss daher laufen die beiden auf 950/1130 . Reicht ja auch mein Sys macht beim 3DMark06 knapp 29k points ...reicht doch dicke ;) allerdings ohne grossen einstellungen im Bench - da ich aber jahrelang so benche gibts trotzdem nen Unterschied von PC zu PC xD .


Gruss

Chris
 
Achso, ja das wär schon realistischer^^

Grad in der Hinsicht merkt man den Unterschied zur 5870 deutlich, da ist in der Regel Speicher verbaut der auf 1250mhz spezifiziert ist.

Wobei ich mit einer 5870 gegen deine 2 5850 trotzdem alt ausseh ;)
 
meine 5850 macht die 1250 locker mit..auch ohne mehr spannung. und die 885MHz Gpu takt gehn auch gut klar. bin mit der karte zufrieden :)
ok war OT
 
Mahlzeit Jungs ;)

etwas OT nochmal aber :

@ Dr : Jo wollte auch erst 2 5870er reinhauen - war mir dann aber preislich doch etwas hardcore ^^ - die 5850er waren scho teuer genug - aber wenn man unbedingt gewisse Games die Anfang 2010 rauskamen in DX11 zocken will ^^......

@ M0ps

Jo is mir auch komisch vorgekommen , dass da ned mehr geht - obwohl es bei dem ein oder anderen Kollege auch mit 1200 klappte . Aber da es ja Crossfire is is das doch ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann ^^. Jedenfalls hatte ich noch kein Game, der das Sys hier in die Knie zwingt ..alles auf Anschlag prima zockbar - gut ok ausser Crysis da gibts ab und zu mal Nachlader in der Texturrenderung und gelegentlich ruckler aber ansonst flüssig spielbar auf Enthusiast aber wir reden hier von CRYSIS - also wayne ;). Also kurz ...bin GLÜCKLICH mit dem Ding xD Ich will nur eins von meiner Kiste : Jedes Game auf Anschlag zocken können bin da ein Freak drin xD

Also gibbets für mich nur 3 Optionen was Games angeht ( neue wohlgemerkt)

1. Das Game läuft volle pulle ohne Probs ( alles erste Sahne )

2. Das Game läuft ned volle Pulle weil Rechner zu schwach, aber keine Kohle fürn neue Hardware -- Game kommt innen Schrank und wird erst mit der neuen HW gezockt !

3 Das Game läuft ned hab aber grad Lust , Kohle für basteln --2 neue Grakas zB rein - Game rein und gut is wieder ^^ xD

Wenn man für 50 Ocken en Game kauft , dann will ichs auch in vollem Umpfang geniessen können - MEINE Meinung.


So ok war jetzt aber es letzte mal OT von mir ^^ SRY ---BTT


Gruss

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja man kanns auch übertreiben.

Ich geb zu Crysis muss man schon auf Max spielen, viel mehr als die Grafik bietet das Spiel ja nicht.
Aber das kann ich auch mit einer 5870 :d


Ich überleg zur Zeit auf 16/10er Schlauch umzusteigen. Ich bräuchte dann 26 neue Schraubis und find das schon teuer.
Aber bei dir, meine :fresse:
 
Hi Dr .

Jo hats recht mehr bietet crysis auch ned ^^.

Ja also der 16/10er is schon was feines ... vor allem wegen Biegeradius der macht ja fast ALLES mit . Nun bei mir hab ich jetzt 12 Schraubis 16/10 gebraucht und war derb teuer mitm Masterkleer zusammen ( weiss aber nich mehr ob da noch was andres bei war ..egal) . Wie gesagt wenn ich nun der Highflow Fanatiker wär und es gesammte Sys mit 16/10er ausstatten wollte wären noch mal ca 70 Schraubis nötig - was aber wie ich finde Blödsinn is weil mir 60 L/h völlig reichen und die Kiste mit dem Wert auch keine Probs hat - also warum komplett wechseln ? Aber trotz allem wunderte mich es doch schon, dass eine so kleine Strecke durchflusstechnisch soviel bringen würde ^^ mal von dem coolen Look ganz abgesehen - find die gar nicht so wurstig :d

Gruss

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo 16/10 find ich optisch noch in Ordnung.
Ich hab auch mit 13/10 140l/h, da wird der Wechsel nichts bringen Innendurchmesser ist ja der selbe, aber darum gehts auch nicht.
Ich will einfach etwas direkter und kürzer verlegen.
Mit dem 13er komm ich auch überall hin, aber ein paar Schlaufen sind einfach unnötig groß.

Sollte ich wechseln bau ich mir noch einen 120er Radi gleich mit rein.
Dann fehlt noch "ein 120er" zur Fläche von nem Mora aber ich hab alles in der Kiste drin :d
 
Zuletzt bearbeitet:
was echt fast ne Fläche von nem Mora intern verbaut ?

ned übel ^^ ...


Gruss

Chris
 
Ja wenn schon denn schon ;)

Keinen Mora und keine TripleLaing und trotzdem nicht wirklich "schlechter" als die Freaks, dabei noch schön alles ins Gehäuse integriert.
Wenn ich das nächste mal Wasser wechsel schau ich mal viel drin ist. Dir mach ich sicher keine Konkurenz aber wenig ist's auch nicht.

Aber an deiner Stelle kann man ja auch nen Mora nehmen, ist doch eh alles um den Schreibtisch herum verteilt :d
 
Jo der Mora würde sich da nur "kleinlaut" zu den anderen Radis gesellen ^^.
Ich glaub der fällt da scho nimma auf bei mir xD.

Zum Wasservolumen kann ich nur ergänzend dazusagen , dass ja 4,1 Liter nie geplant waren aber mich trifft halt immer mal wieder Im wahrsten Sinne des Wortes der Bastelwahn . Wenn man nun diesen Trieben (ich wills mal vorsichtig "unkontrolliert"nennen ^^) nachgibt kommt nach ein paar Jahren so ne Monster-Wakü wie neben mir hier bei raus :d
Ich denke mal, da die zukünftig verbaute Hardware auch nimma kühler wird , wird wohl in weitestgehender Sicht auch bei 4,1 Liter noch nicht Schluss sein insofern noch Komponenten in Form von Radis hinzukommen sollten xD
Wer weiss vllcht noch 5 Liter mehr und ich bekomm den Weltrekord :d aber keine Ahnung obs im Bereich PC - Wakü schon einen derartigen bestehenden Reko gibt ;)


Gruss

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh