NKTLR oder so ?

adx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
1.419
Ort
Dortmund
Hi!
Ich mach mit meiner 160 GB SP1614N von Samsung
einen Reboot,kommt im BIOS die Meldung.
"Datenträger kann nicht gelesen werden
Neustart mit Alt+Strg+Enf"
Ich meine alten 40GB wieder eingebaut.
Dann wollte ich es aber 3 Tage später nochmal wissen,
fortan kam die Meldung "NKTLR kann nicht gelesen werden"
?? oder so ähnlich hieß das.

Kann ich die Platte jetzt wegschmeißen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Ding heißt NTLDR und ist der Windows Loader.

Das heißt du hast was an deinem Windows zerschossen.
 
[g]nex schrieb:
Das Ding heißt NTLDR und ist der Windows Loader.

Das heißt du hast was an deinem Windows zerschossen.
Oder er kann nix lesen weil Platte @ arsch ...



PS : Wegschmeissen ? :rolleyes: Schon mal was von "Garantie" gehört ;)
 
Das mit dem NTLDR hatte ich auch!
Ganz plötzlich!
Du musst deine Festplatte mittels eines Diagnosetool das du auf eine Diskette installierst überprüfen lassen!
Wenn es den Fehler behebt oder keiner auftritt, dann legst du die Win CD ein und bootest von Cd und machst Windowsreperaturkonsole!
 
Hum,
mit der Garantie: So wie es aussieht..halt ich probiers mal..
Super geht,kann sie zurückschicken,hatte die Rechnung nicht mehr.
Ne Windows funzt.
Ja Spitze,danke.
 
die meldung hatte ich auch mal....die lösung bei mir: die option "try other boot devices" im bios ausgestellt...dann gings..kann aber natürlich auch (ist sogar wahrscheinlicher) eine von den anderen ursachen, die hier aufgezählt wurden sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh