adx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.419
- Ort
- Dortmund
- Desktop System
- 4080
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5 5600x stock
- Mainboard
- MSI B350 Gaming Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 2x16GB TeamGroup T-Force Vulcan Z DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- 16GB Palit GeForce RTX 4080 GameRock DDR6
- Display
- 144Hz 32" Samsung
- SSD
- Crucial 500GB
- HDD
- u.a.
- Opt. Laufwerk
- x
- Soundkarte
- Soundblaster Creative X-AE 5
- Gehäuse
- Riotoro CR1288 Prism
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! System Power 10
- Keyboard
- 60% RGB IPX4 :) DIERYA
- Mouse
- Razer Vyper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼40mbit
Hi!
Ich mach mit meiner 160 GB SP1614N von Samsung
einen Reboot,kommt im BIOS die Meldung.
"Datenträger kann nicht gelesen werden
Neustart mit Alt+Strg+Enf"
Ich meine alten 40GB wieder eingebaut.
Dann wollte ich es aber 3 Tage später nochmal wissen,
fortan kam die Meldung "NKTLR kann nicht gelesen werden"
?? oder so ähnlich hieß das.
Kann ich die Platte jetzt wegschmeißen ?
Ich mach mit meiner 160 GB SP1614N von Samsung
einen Reboot,kommt im BIOS die Meldung.
"Datenträger kann nicht gelesen werden
Neustart mit Alt+Strg+Enf"
Ich meine alten 40GB wieder eingebaut.
Dann wollte ich es aber 3 Tage später nochmal wissen,
fortan kam die Meldung "NKTLR kann nicht gelesen werden"
?? oder so ähnlich hieß das.
Kann ich die Platte jetzt wegschmeißen ?
Schon mal was von "Garantie" gehört 

