DaGaeg
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 211
HI,
seit längerer Zeit tritt beim ausbooten von Windows XP Prof. eine Fehlermeldung auf, die mir nicht ganz schlüssig ist, auf was diese zurückzuführen ist.
ANMERKUNG: WEITER UNTEN BEFINDEN SICH MEINE SYSTEMDATEN!
Hier ist nun das auführliche Pic zur Fehlermeldung:
Tritt bei jedem Systemstart auf (NACH INSTALLATION DES NVIDIA NFORCE TREIBERS). Ist der Treiber nicht installiert, tritt der Fehler auch nich tauf.
Hier ist unter Windows der RAID-MANAGER:
Und zwar habe ich ja ein RAID System. Beide SATA Platten sind im Raid 0 eingebunden, um so die Performance zu erhöhen. Dabei habe ich mir auf die Diskette die aktuellsten Treiber geschmissen (nicht die mitgelieferten!) und bei der Installation von Windows am Anfang per F6 installiert um so das RAID Feature zu nutzen.
Ein Bekannter behauptete, es ist nicht mehr nötig den NVIDIA RAID Treiber UNTER Windows zu installieren, da ich den ja bereits BEI der Installation von Windows XP selbst installiere.
Bei der Treiberinstallation habe ich zuvor immer den
- NVIDIA AUDIO TREIBER
und
- NVIDIA NETWORK MANAGER
weggelassen. Zum einen da ich eine Creative Klangkarte besitze und zum anderen da ich das Firewall Feature des NForce 3 250 Chipsatzes nicht nutzen kann. D. h. Die Verknüpfung auf dem Desktop (NVIDIA NETWORK MANAGER) ruft zwar den Internetz Explorer auf, allerdings läd dann dieser nichts.
Also ist es sinnvoll wenn ich im Zuge einer baldigen Neuinstallation des Systems beim Installieren unter Windows des NVIDIA NFORCE Treibers das Feature "NVIDIA IDE-TREIBER" weglasse?
Was ist eigentlich "NVIDIA GART-TREIBER" und "SMBUS-Treiber"?
Zum Schluss brauch ich noch einen Überblick (Link) zum tunen des MSI K8N Platium BIOS'es. D. h. welche Einstellungen sind sinnvoll sowie ein paar Tricks. Kann mir deshalb jemand speziell zu diesem Mainboard oder zur NForce 250 BIOS Chipsatzreihe einen Link geben?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
System: AMD ATHLON 64 3200+ (altes Stepping); MSI K8N PLATIUM SOCKEL 754; GF6800GT; 1024 PC 400/550 DDRAM von A-DATA; SYSTEM IST NICHT (!) ÜBERTAKTET; CREATIVE SB AUDIGY 2 ZS; 430 WATT ANTEC NETZTEIL; 7 GEHÄUSELÜFTER; 2x SAMSUNG 120 GB RAID FESTPLATTEN IM ARRY 0 (gekühlt); BIOS IST DAS AKTUELLSTE --> V.1.4;
seit längerer Zeit tritt beim ausbooten von Windows XP Prof. eine Fehlermeldung auf, die mir nicht ganz schlüssig ist, auf was diese zurückzuführen ist.
ANMERKUNG: WEITER UNTEN BEFINDEN SICH MEINE SYSTEMDATEN!

Hier ist nun das auführliche Pic zur Fehlermeldung:
Tritt bei jedem Systemstart auf (NACH INSTALLATION DES NVIDIA NFORCE TREIBERS). Ist der Treiber nicht installiert, tritt der Fehler auch nich tauf.
Hier ist unter Windows der RAID-MANAGER:
Und zwar habe ich ja ein RAID System. Beide SATA Platten sind im Raid 0 eingebunden, um so die Performance zu erhöhen. Dabei habe ich mir auf die Diskette die aktuellsten Treiber geschmissen (nicht die mitgelieferten!) und bei der Installation von Windows am Anfang per F6 installiert um so das RAID Feature zu nutzen.
Ein Bekannter behauptete, es ist nicht mehr nötig den NVIDIA RAID Treiber UNTER Windows zu installieren, da ich den ja bereits BEI der Installation von Windows XP selbst installiere.
Bei der Treiberinstallation habe ich zuvor immer den
- NVIDIA AUDIO TREIBER
und
- NVIDIA NETWORK MANAGER
weggelassen. Zum einen da ich eine Creative Klangkarte besitze und zum anderen da ich das Firewall Feature des NForce 3 250 Chipsatzes nicht nutzen kann. D. h. Die Verknüpfung auf dem Desktop (NVIDIA NETWORK MANAGER) ruft zwar den Internetz Explorer auf, allerdings läd dann dieser nichts.
Also ist es sinnvoll wenn ich im Zuge einer baldigen Neuinstallation des Systems beim Installieren unter Windows des NVIDIA NFORCE Treibers das Feature "NVIDIA IDE-TREIBER" weglasse?
Was ist eigentlich "NVIDIA GART-TREIBER" und "SMBUS-Treiber"?
Zum Schluss brauch ich noch einen Überblick (Link) zum tunen des MSI K8N Platium BIOS'es. D. h. welche Einstellungen sind sinnvoll sowie ein paar Tricks. Kann mir deshalb jemand speziell zu diesem Mainboard oder zur NForce 250 BIOS Chipsatzreihe einen Link geben?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
System: AMD ATHLON 64 3200+ (altes Stepping); MSI K8N PLATIUM SOCKEL 754; GF6800GT; 1024 PC 400/550 DDRAM von A-DATA; SYSTEM IST NICHT (!) ÜBERTAKTET; CREATIVE SB AUDIGY 2 ZS; 430 WATT ANTEC NETZTEIL; 7 GEHÄUSELÜFTER; 2x SAMSUNG 120 GB RAID FESTPLATTEN IM ARRY 0 (gekühlt); BIOS IST DAS AKTUELLSTE --> V.1.4;
Zuletzt bearbeitet:

