panopticum
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2003
- Beiträge
- 2.588
- Ort
- Thüringen
- Laptop
- Lenovo ThinkPad E15 G4 AMD Ryzen 7 5825U 16GB 1TB SSD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-I
- Kühler
- NZXT Kraken X63
- Speicher
- GSkill 3800C14
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G Ventus 3X OC
- Display
- Dell S2721DGF
- SSD
- Corsair MP600 2TB
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- ssupd Meshilicious
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- G Pro wireless
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- FF
- Sonstiges
- OP12
- Internet
- ▼150 ▲75
hi erstmal ...
1. ich habe mir ein abit nf7-s rev. 2.0 geholt und wollte fragen mit welcher chipsatz spannung das auf jeden fall den 200er fsb erreicht(mit standard northbridge kühlung) ...
2. da mein pc ab und zu abkackt wollt ich noch fragen bei welchen latenzen und bei welcher spannung der ram auf jeden fall den 200er fsb schaffen müsste ...
3. kann mir einer erklären wann oder wie der ram synchron läuft weil ich bei sisoft sandra relativ schlechte werte habe für einen 200er fsb
4. kann es sein das die temp messer von nf7-s ned stimmen ... hatte genau die gleiche cpu und kühler(slk900u) auf nem asus a7v8x und da war die cpu mind 44° und jetzt hab ich mit dem board nur noch die wärmeleitpaste gewechselt(arctic silver5) und er kommt kaum über 33°(bei angenehmen geräuschen vom lüfter)
5. wenn sys übertaktet war und bleibt stehen und ich boote es wieder @ standard takt dann bleibt es ab und zu wieder stehen obwohl alles im rahmen der spezifikationen läuft ??? :X
danke schon im vorraus für viele antworten =)
MfG panno
1. ich habe mir ein abit nf7-s rev. 2.0 geholt und wollte fragen mit welcher chipsatz spannung das auf jeden fall den 200er fsb erreicht(mit standard northbridge kühlung) ...
2. da mein pc ab und zu abkackt wollt ich noch fragen bei welchen latenzen und bei welcher spannung der ram auf jeden fall den 200er fsb schaffen müsste ...
3. kann mir einer erklären wann oder wie der ram synchron läuft weil ich bei sisoft sandra relativ schlechte werte habe für einen 200er fsb
4. kann es sein das die temp messer von nf7-s ned stimmen ... hatte genau die gleiche cpu und kühler(slk900u) auf nem asus a7v8x und da war die cpu mind 44° und jetzt hab ich mit dem board nur noch die wärmeleitpaste gewechselt(arctic silver5) und er kommt kaum über 33°(bei angenehmen geräuschen vom lüfter)
5. wenn sys übertaktet war und bleibt stehen und ich boote es wieder @ standard takt dann bleibt es ab und zu wieder stehen obwohl alles im rahmen der spezifikationen läuft ??? :X
danke schon im vorraus für viele antworten =)
MfG panno