[Kaufberatung] Neuling braucht Hilfe! 1. WaKü

dixonan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
132
Hallo,
wie man aus der Überschrift entnehmen kann, bin ich Neuling in sachen WaKü.
Da ich Schüler bin und morgen letzter Schultag ist, will ich nun endlich das Thema Wasserkühlung in Angriff nehmen. Ich habe auch schon, zum besseren Verständnis des Themas WaKü, mir folgendes FAQ durchgelesen:http://www.hardwareluxx.de/community/f137/liquidluxx-wakue-faq-madz-beispiele-fuer-wasserkuehlungen-3-preisklassen-705884.html

Lange Rede, kurzer Sinn!
Mein Ziel ist es, meinen Pc mit Wasser zu kühlen, oder besser gesagt, meine CPU mit Wasser zu kühlen. Warum ich nur meine CPU kühlen möchte?
Als ich mir den PC leistete hab ich noch nicht an eine Wakü gedacht, daher hab ich mir eine Nvidia GTX 275 von Palit gekauft. Angeblich soll diese auf Grund des werksseitig montierten Kühlers nicht mit einem Wasserkühler zu versehen sein.

Meine Hardware:
CPU: Intel i7 920
Graka: Nvidia GTX 275
MoBo: Gigabyte EX58-UD5
Gehäuse: CoolerMaster CM 690

Die gesamte Wakü soll im Gehäuse Platz haben!
Budget liegt bei 300€, max. 350€!

MfG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort!
Wo soll ich den tripple radi unterbringen? Ich wollte das Gehäuse möglichst "unversehrt" lassen. Ich dachte das ich den Radi im Deckel unterbringen könnte, allerdings ist dort zwischen Oberkante MoBo und Gehäuse Deckel nur 3,5 cm platz, sprich der radi dürfte max 3,5 cm dick sein. Ich dachte an eine 240er slim radi.

MfG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alles intern machen willst, dann sind's aber 35mm für Radiator und Lüfter. Lüfter sind 25mm dick. Wird also nicht passen.
 
Wenn du OC machen willst ist nen 240er viel zu wenig, der i7 heizt ganz schön und die GTX275 haut auch rein, hab ein ähnliches Sytem und der Tripple ist mehr als ausgelastet, allerdings mit OC.
 
ich würde dir eher zu nem trippel radi raten. dann kannste deine graka bzw weitere komponenten später noch mit einbinden. ;)
auf lange sicht gesehen finde ich macht es wenig sinn lediglich die cpu zu kühlen, denn dafür bis zu 300€ ist doch ganzschön viel im vergleich zum nutzen.
 
stell ich bei den Temperaturen momentan auch fest. Ich habe zwar nur einen Q9550, der rennt dafür auf 4GHz, die GTX275 im Kreislauf heizt ohne OC. Wassertemperatur hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, da kein Sensor verbaut ist.

Radi hab ich nen 280er Slim, welcher "kühle" 26°C Frischluft ausm Zimmer ansaugt. CPU hat bei BFBC2 ca. 52°C, die GPU ca. 50-52°C bei 2 Noiseblocker auf 7V. Ich werde demnächst ne stärkere Pumpe verbauen und nen zusätzlichen, großen Radi extern.

Meiner Meinung nach könnte man bei den Lüftern noch mind. 15€ sparen, auch Pumpe _könnte_ man eine kleinere nehmen.
 
Für die Hardware würde ich einen 280er oder 420er nehmen. ;)
 
Hi,
Wenn du alles intern machen willst, dann sind's aber 35mm für Radiator und Lüfter. Lüfter sind 25mm dick. Wird also nicht passen.

Zwischen MoBo und einer Blechplatte im Deckel sind 3,5 cm Platz! Diese Platte dient als Befestigung. Über diese Platte kommt noch ein Gitter, unter welchem weitere 2,2-2,5cm Platz ist. In diesen Zwischenraum wollte ich die Lüfter verbauen.


Ihr habt mich überzeugt.
Also einen Tripple Radi nach draußen, aber dafür die Graka mit kühlen?
Wenn der Radi nach draußen kommt ist der Pc aber nicht mehr transportabel, oder?

MfG
Tim
 
Ist kein Problem, wenn du Schnellkupplungen verwendest. Zum Beispiel so: Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
Haben hier viele Leute im Einsatz, so auch ich. Absolut bequem, schnell, und trocken. Sind total dicht im Betrieb und beim Trennen entwicht bei den oben gewählten Modellen nur so viel Wasser, dass die Oberfläche nur etwas benetzt ist. Reicht nicht mal ansatzweise für einen Tropfen.

Edith sagt: Gegebenenfalls musst du dir noch Gedanken um die Befestigung der Kupplungen am Gehäuse machen. Aus diesem Grunde benutze ich diese hier: http://www.aquatuning.de/product_in...tt-G1-4--auf-Stecker--High-Flow-----VL3N.html. In Verbindung mit einem passenden Loch im Gehäuse ist die Kupplung nicht nur praktisch sondern auch schön anzusehen. Habe ich so im Einsatz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich Ferien :banana:
Zum besseren Verstehen:
-Die Schnellkupplungen sind für den Übergang vom innenliegenden Teil der WaKü zum äußeren, oder?
-Pumpe, AGB und Kühler ins Gehäuseinnere und den Radi nach draußen?
-Der Trippleradi würde für CPU (OC ~3,6) und GPU (nicht oc) reichen?


MoBo kann ich nicht mit Wasser kühlen, dafür hätte ich mir die Extreme Edition kaufen müssen, soweit ich weiß.

Das schöne ist, mein Gehäuse hat hinten schon 2 Löcher für Wasserschläuche.

MfG
Tim
 

Anhänge

  • CM690_12.jpg
    CM690_12.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 32
-Die Schnellkupplungen sind für den Übergang vom innenliegenden Teil der WaKü zum äußeren, oder?
Sondern optional zum abtrennen des Radis, für den Transport.

-Pumpe, AGB und Kühler ins Gehäuseinnere und den Radi nach draußen?
Nö, nur den Radi.

-Der Trippleradi würde für CPU (OC ~3,6) und GPU (nicht oc) reichen?
Ein 420er (3x140mm) auf alle Fälle.

MoBo kann ich nicht mit Wasser kühlen, dafür hätte ich mir die Extreme Edition kaufen müssen, soweit ich weiß.
Doch kannste, brauchst nur extra Kühler dafür.
 
Man kann jedes Board mit Wasser kühlen, die entsprechenden Kühler vorrausgesetzt.
 
Gut,
es wäre sehr nett, wenn mir jemand nochmal einen Warenkorb zusammenstellt, mit allem, was ich benötige. Schnellkupplungen ebenfalls! Haben diese eig. Nachteile bezüglich Dichtigkeit, Durchfluss usw.?
Das Budget sollte eingehalten werden, falls möglich.
Wie viel mehr würde die MoBo Kühlung kosten?


CPU Kühler (Luft) hab ich ja schon einige installiert!
Ist bei GPU´s i-was anders?

Ist ein Temperaturfühler fürs Wasser empfehlenswert?

MfG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei KIngs Vorschlag würde ich folgendes ändern:

G48 als Korrosionsschutz
Power amp hinzufügen, um mehr Lüfter mit der Pumpe zu steuern.
 

433€ is aber ne Hausnummer...... .
Fehlt bei dieser Auflistung nicht noch ein AGB?
Kann man i-wo noch was sparen?

Ist das gewollt, dass die Schnellverschlüsse in 16/10mm sind, der Schlauch aber ein 11/8mm ist?

Gibt es auch noch andere CPU-Kühler die lieferbar wären, mit vergleichbarer Leistung?

Braucht man, wenn man den Radi extern aufstellt, nicht noch i-was wo man ihn reinstellt? Oder einfach aufs Gehäuse legen? :haha:
 
433€ is aber ne Hausnummer...... .
Nicht für ne anständige Wakü.

Kann man i-wo noch was sparen?
Ja siehe neue Zusammenstellung.
- Glysantin statt Innovatek Protect IP
- Statt dem Shoggy geht auch ein Stück weicher Schaumstoff.

Fehlt bei dieser Auflistung nicht noch ein AGB?
Ja tut er. Sorry.

Braucht man, wenn man den Radi extern aufstellt, nicht noch i-was wo man ihn reinstellt? Oder einfach aufs Gehäuse legen? :haha:
Entweder nen Radiständer, Abstandshalter für auf's Case, einfach mit 2 Winkel den Radi an Wand, Tisch oder ähnlichem schrauben oder einfach auf die Seite legen.

Ist das gewollt, dass die Schnellverschlüsse in 16/10mm sind, der Schlauch aber ein 11/8mm ist?
Ne ist nur ne Gewohnheit. Gute Schnellkupplugen gibt es entweder nur für kleine Schläuche oder dickere.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/497d402679e40c9cfc300203feec7c3c
 
Ne ist nur ne Gewohnheit. Gute Schnellkupplugen gibt es entweder nur für kleine Schläuche oder dickere.

Bekommt man keine guten für 11/8? Was mach ich nun mit den Schnellverschlüssen?

Ich werde die Konfiguration ersteinmal ohne GraKa Kühler kaufen, sonst wird mein Budget überschritten. Hab aber in nem Monat Geburtstag :drool: !

MfG
Tim
 
Hol dir den Graka Kühler ausm Forum oder bei ebay. Da sparste fast die Hälft.
 
So, die WaKü ist bestellt! Melde mich dann wieder wenn alles eingetroffen ist und ich alles zusammengebaut hab. Vielen dank für die tolle Beratung!
 
So, am Freitag kam das Paket an ^^!
Da ich gestern keine Zeit hatte, habe ich heute morgen alles zusammengebaut.

Hier mal das Ergebnis:
attachment.php


Idle liegt bei 42°C
Wassertemp ist noch nicht kalibriert.
Raumtemperatur lag bei 28°C.

MfG
Tim
 

Anhänge

  • Temp.jpg
    Temp.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh