[Kaufberatung] Neuling baut Gaming-PC, sucht passenden CPU, Mainboard und Netzteil

Lugge R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2020
Beiträge
1
Hallo liebe Community,

ich baue gerade selbst meinen allerersten Gaming-PC und bin bei den letzten Komponenten angelangt. Bisher habe ich meiner Meinung nach echt gute Schnäppchen in der Cyber Week gemacht.
Nun brauche ich bei CPU, Lüfter, Mainboard und Netzteil noch guten Rat :)

Folgende wichtige Eckpunkte:
1. Neuling: Da ich komplett neu bin (bisher PS4 und Laptop), habe ich rund 6 Wochen täglich intensiv recherchiert und mir (Halb)wissen angeeignet.
2. Warten auf bessere Zeiten kommt nicht infrage. Der PC muss jetzt her.
3. Der PC soll einen 21:9 34'' 144Hz Bildschirm mit aktuellen Titeln in hohen (nicht unbedingt ultra) Einstellungen ausreizen. Dafür habe ich eine Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC ergattert (621 € ob das jetzt ein guter Preis ist sei mal dahin gestellt) und einen Gigabyte G34WQC gekauft.
4. Die weiteren gekauften Komponenten (und Peripherie) findet ihr hier: Gaming Build

Für die Wahl der CPU, Lüfter Mainboard und Netzteil sind folgende Faktoren zu bedenken:
0. Bis jetzt ginge sowohl AMD als auch Intel. Oder? habe aber bis jetzt immer Richtung AMD recherchiert.
1. Upgrade frühenstes in 4 Jahren, d.h. das Mainboard muss dann vermutlich ohnehin gewechselt werden. Ich plane keinen Ryzen 5000er.
2. Leider sind die CPU-Preise diese Woche gestiegen, werden Sie wieder fallen (sehr zeitnah)?

Bin offen für Euren Rat zu guten Kombos aus Mainboard, CPU und Lüfter plus Empfehlung für Stärke vom Netztteil.
Meine Idee wäre bisher:
Ryzen 5 3600 (X, XT je nach Preis) plus ein B550 oder B450 Mainboard (evtl. von Gigabyte wg. RGB mit der Grafikkarte oder eines mit weißen Elementen bzgl. Design, sollte auch genug USB Schnittstellen haben) und ein möglichst leiser mit weißen Akzenten/Farbe Lüfter (Arctic Freezer 34 eSports DUO oder Alpenföhn Brocken 3 zum Beispiel).
Wenn ohnehin kein Upgrade in den nächsten Jahren geplant ist: Einfach ein 450er Mainboard oder trotzdem ein B550er? Welche Vorteile bringt mir das? Ich sehe nur die Vorteile der PCIe Gen4.0 Anbindung in Verbindung mit der RTX 3070, irre ich mich? Meine M.2 SSD hat nur PCIe Gen3.0.

Wäre mein System stimmig oder bottlenecke ich durch CPU oder Mainboard? Grafik und RAM sollten ja nichts das Problem sein.

Ich bin allen dankbar, die sich das gelaber bis hierhin gegeben haben und freue mich auf Feedback zum ersten Build!
LG
Lukas
 
Also bei den 500 Chipsatz ist wirklich nur PCI express 4 der unterschied. Die games können die wenigsten nen vorteil mit dem profitieren. Auch bei ssd profitiert man wenn sofern man da denn großes macht. In deinem Fall nur reines zocken wohl eher weniger. Dann spielt es echt keine Rolle mehr ob 470x oder 570x mainbaord du dann nimmst. Bei den RAM Timings ist das beste beim gaming 3600mhz 16-16-16-36, du hast dagegen 16-19-19-19 - 38 oder sowas. Die timing beeinflussen die games also auch. Das Netzteil von der Menge her passt. Würdest jedoch 2 gpus oder dergleichen wollen, dann wäre es zu wenig. In deinem Fall spielt dies ja eh keine Rolle, da du ja eh keine 2 gpus rein stecken willst. Da du ja in so hoher Auflösung zocken willst limitiert da bevor es je die CPU je machen würde wohl eher die gpu. Der Fokus ist also klar bei der gpu der Fall. Dank der 8 Kerne sehe ich bei dir eine für die nächsten Jahre gut aufgestelltes System. Du kannst ja später wenn es dir doch zu wenig sein sollte ja noch immer dir ne bessere CPU rein stecken. Der Rest der passt dann schon super. Bei Maus und Tastatur muss jeder selbst die Ergonomie herausfinden, da gibt es also kein richtig oder falsch, weil indufiduell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh