Neukauf nach 8 Jahren ;) Bitte mal reinschauen und beraten. Thx!

Moox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
28
Hallo Insider,

ich habe nun seit 8 Jahren meinen Oldtimer unter den Fingern und nutze ihn eigentlich nur noch fürs Internet und ein wenig Bürokram. Ich sehne mich aber danach wieder mal ein gutes Spiel zu spielen zB. Oblivion, Stalker oder Gothic 3 und daher bin ich fest entschlossen meinen Oldtimer in Rente zu schicken.

Ich bin jemand der nicht ständig aufrüstet und von daher möchte ich Komponenten verwenden mit denen ich so halbwegs gut über die nächste Zeit komme. Das ich da mit Abstrichen leben kann seht ihr ja daran, das ich ne 8 Jahre alte Kiste habe ;)

Mit Übertakten habe ich keine Erfahrungen würde aber nicht ausschließen, dass ich mich daran versuchen werde wenn in ferner Zukunft Spiele mehr Power von meinem PC verlangen.

Der PC sollte :
- gut Spieletauglich
- übertaktungsfähig
- stromsparend bei normalem arbeiten mit Windows
- geräuscharm
- sollte Videobearbeitung beherrschen

Ich bin eigentlich bei allen Komponenten Unsicher ;)
Speziel beim Mainboard und beim Speicher weis ich garnicht ob das gut ist. Vertragen sich die beiden? Ist das Board und der Speicher übertaktungsfreundlich ? Ist das Übertakten mit dem Board "benutzerfreundlich"?
Ist in dem Gehäuse genug Platz, ist es geräuscharmer Betrieb mit ihm möglich und kann man eventuell vorhandene Beleuchtung abschalten oder abklemmen ? ?
Ist das Netzteil zuverlässig und leise? Hat das Kabelmanagment?
Reicht die Power aus wenn ich noch eine vorhandene Haupauge DVB-s Nexus Karte einbaue. Hat das Mainboard einen Steckplatz für die Karte ?
Ist der CPU Lüfter zu empfehlen ? Passt der aufs Board?

Für den Zusammenbau fehlt mir die Erfahrung, daher würde ich gerne bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen.

Ich fürde mich über Meinungen und Tipps sehr freuen. Danke und Tschüss
 

Anhänge

  • hardwareversand.png
    hardwareversand.png
    22,8 KB · Aufrufe: 158
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für jmd, der seit 8 Jahren keinen neuen PC mehr gekauft hat sieht das gar nicht schlecht aus.
Also verändern würde ich vllt das Board, hier müsste es schon ein Gigabyte DS3P machen.
Beim Arbeitsspeicher würde ich zum DDR2-800 Kit von MDT greifen, die lassen sich gut und weit übertakten.
Der Kühler ist vollkommen in Ordnung, das Gehäuse würde ich auch empfehlen.
Als Grafikkarte macht es vllt auch eine 8800GTS mit 320MB Speicher.
Und zuletzt würde ich als Laufwerk das Samsung SH-183 SATA empfehlen, presiwert und ziemlich gut.

Gruß
Snape
 
die zusammenstellung sieht gut aus, aber willst du gleich auf ein p35-mobo umsteigen?
bei der hdd würde ich zur samsung mit 0,5tb raten. kosten 'nur' 20-25€ mehr. und beim nt würde ich ein nt wählen, daß ein tick stärker ist. ist kein muss! ;)
 
RAM und Board sollten sich verstehen.
Ram ist zum moderaten OC geeignet.
Wie sich das Board ocen lässt können dir nur die Leute im entsprechenden Sammelthread sagen.
Das CM Case hat keine Beleuchtung (außer HDD LED und Power LED)
NT hat KM und430 Watt reichen, zur Sicherheit nimm ein 450 Watt NT.
Ja das Mainboard hat die meisten gängigsten Steckplätze.
Der Mine ist gut und relativ leise, passt auch auf Board.


Passt alles.
 
Hui, das ging ja fix mit euch! Danke für eure Meinungen.

Zu dem Mainboard. Sollte ich auf das DS3 mit dem älteren Chipsatz setzen ?

Ich mache dann heute Abend noch mal einen Screenshot aus dem Configurator.
 
ich würde das P35 DS3P nehmen ;)
 
hab ein ziemlich ähnliches system und die gleiche festplatte.
für einen silent pc ist die ungeeignet weil die schon relativ laut kratzt und das hört man dann noch viel lauter, da die anderen komponenten leise sind.

jedoch kenne ich da keine alternative zur festplatte.
 
ich würd eher an deiner stelle, da du ja auch evtl. übertakten willst, zum Gigabyte P35-DS4 greifen, aufgrund der Heatpipe-Kühlung die alle wichtigen Komponenten mit kühlt. Als CPU-Kühler müsste da dann der Scythe Mine gut drauf passen. Wenn Du übertakten solltest wird das mit nem 430W Netzteil und einer 8800GTS aber ganz schön eng. Da würd ich eher mindestens zu einem 500Watt NT greifen, damit Du unter Last keine Probleme bekommst. Diverse Seasonic Modelle der S12 oder M12 Reihe sind da gut oder z.B. das (mit der Seasonic M12-Reihe baugleiche) Corsair HX 520 Watt ist auch ein sehr schönes NT. Willst Du auch Gehäuselüfter verbauen? Falls ja, die Scythe S-Flex Lüfter sind sehr effizient und leise und auf dem P35-DS4 kannst Du die größeren Modelle sehr gut regeln (lassen), so dass dein System fast lautlos ist ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
warum 2 optische Laufwerke? Und ich weiß nicht ob LG Sata Brenner di ebesten sind .. lies dir mal die letzten 5 seiten des Brenner Kaufberatungsthread durch! Ich glaube der Pioneer soll gut sein
 
P35?Der hat doch nur 45nm+DDR3 unterstützung.Da aber nicht aufgerüstet werden soll,tut es ein normales DS3 doch auch.Das ist ebenso zum OC geeignet.
 
nö, gibt auch p35 boards die nur ddr2 unterstützen siehe hier. ausserdem sind die neuen p35-boards (zumindest von gigabyte) viel ausgereifter als es die p965er boards beim erscheinen waren. er schreibt ja auch das er eine 8800gts kaufen will. bei den p965ern gabs da doch einen "pci-e 1x fix bug" siehe hier, alleine deshalb würde ich an seiner stelle eher zum aktuelleren p35er board greifen, bei dem es den bug definitiv nicht gibt.
 
Bei Hardwareversand gibt es leider derzeit nur das Gigabyte GA-P35C-DS3R und das GA-P35-DQ6. Letzteres wäre mir dann doch zu teuer. Bei den Boards mit der großen Heatpipe passt doch der ausgewählte Lüfter nicht.
Ich glaube ich habe da ein Bild gesehen wo der Ventilator nur scräg draufgepasst hatte und auch etwas von "Feilarbeiten" gelesen.

Der MDT Speicher ist ja extrem günstig im Vergleich zu anderen Herstellern. Ist da ein Haken ? Taugt der wirklich etwas ?

Warum 2 opt. Laufwerke. Hmm ich glaube, das habe ich ausgewählt weil ich momentan auch Brenner und Laufwerk habe. Der Brenner ist von LG und ich bin mit dem Ding immer sehr zufrieden gewesen ( Nach viel Ärger mit 2 HP Brennern ) Ich werde mich in dem von Dir genannten Thread mal belesen.
Pioneer gibt es leider nicht bei Hardwareversand.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm nochmal was zum CPU-Kühler und den Zusammenbau-Service...

meinste nicht das dieser Kühler etwas schwer ist für die Lieferung? Mich würde es nicht wundern das der abreißt währed des Transportes.

Jedenfalls würden das nicht alle Online-Shops machen und den einbauen. Alternate macht das z.B. nicht.
 
hmm nochmal was zum CPU-Kühler und den Zusammenbau-Service...

meinste nicht das dieser Kühler etwas schwer ist für die Lieferung? Mich würde es nicht wundern das der abreißt währed des Transportes.

Jedenfalls würden das nicht alle Online-Shops machen und den einbauen. Alternate macht das z.B. nicht.

Ja , daran habe ich auch schon gedacht. Ich werde mich da vorab mal bei dem Händler erkundigen.
Eventuell kann ich ja erst mal den Boxed kaufen und den Lüfter später kaufen.
 
Deutlich billiger wird es bei DriveCity ( Ableger von Compuland/MF). ->Klick

Das entspricht zwar in etwa deiner Zusammenstellung, aber ich habe nichts über einen Zusammenbau-Service gefunden.
Aber das sollte jedes 14-15-jährige Kid in deiner Nachbarschaft für nen 20er freudestrahlend übernehmen.^^

Die 2900XT würde ich quasi nur aus Neugier nehmen, da sie auch deutlich schneller werden (sein) könnte, als eine GTS.
Die GTS gibt es natürlich auch in dem Laden (Gainward) und kostet sogar nur 318,- €.
Bei den anderen anderen^^ Komponenten verschlechterst du dich auch nicht.
Der boxed 6600 kostet sogar weniger als der tray...und falls der dir reicht, dann kannst du natürlich noch auf den Scythe verzichten.

MfG

edit:

Also Stromsparend für Office wird weder deine noch meine Zusammenstellung sein.
Dafür solltest du dir vielleicht den Oldie aufheben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh