Hallo Insider,
ich habe nun seit 8 Jahren meinen Oldtimer unter den Fingern und nutze ihn eigentlich nur noch fürs Internet und ein wenig Bürokram. Ich sehne mich aber danach wieder mal ein gutes Spiel zu spielen zB. Oblivion, Stalker oder Gothic 3 und daher bin ich fest entschlossen meinen Oldtimer in Rente zu schicken.
Ich bin jemand der nicht ständig aufrüstet und von daher möchte ich Komponenten verwenden mit denen ich so halbwegs gut über die nächste Zeit komme. Das ich da mit Abstrichen leben kann seht ihr ja daran, das ich ne 8 Jahre alte Kiste habe
Mit Übertakten habe ich keine Erfahrungen würde aber nicht ausschließen, dass ich mich daran versuchen werde wenn in ferner Zukunft Spiele mehr Power von meinem PC verlangen.
Der PC sollte :
- gut Spieletauglich
- übertaktungsfähig
- stromsparend bei normalem arbeiten mit Windows
- geräuscharm
- sollte Videobearbeitung beherrschen
Ich bin eigentlich bei allen Komponenten Unsicher
Speziel beim Mainboard und beim Speicher weis ich garnicht ob das gut ist. Vertragen sich die beiden? Ist das Board und der Speicher übertaktungsfreundlich ? Ist das Übertakten mit dem Board "benutzerfreundlich"?
Ist in dem Gehäuse genug Platz, ist es geräuscharmer Betrieb mit ihm möglich und kann man eventuell vorhandene Beleuchtung abschalten oder abklemmen ? ?
Ist das Netzteil zuverlässig und leise? Hat das Kabelmanagment?
Reicht die Power aus wenn ich noch eine vorhandene Haupauge DVB-s Nexus Karte einbaue. Hat das Mainboard einen Steckplatz für die Karte ?
Ist der CPU Lüfter zu empfehlen ? Passt der aufs Board?
Für den Zusammenbau fehlt mir die Erfahrung, daher würde ich gerne bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen.
Ich fürde mich über Meinungen und Tipps sehr freuen. Danke und Tschüss
ich habe nun seit 8 Jahren meinen Oldtimer unter den Fingern und nutze ihn eigentlich nur noch fürs Internet und ein wenig Bürokram. Ich sehne mich aber danach wieder mal ein gutes Spiel zu spielen zB. Oblivion, Stalker oder Gothic 3 und daher bin ich fest entschlossen meinen Oldtimer in Rente zu schicken.
Ich bin jemand der nicht ständig aufrüstet und von daher möchte ich Komponenten verwenden mit denen ich so halbwegs gut über die nächste Zeit komme. Das ich da mit Abstrichen leben kann seht ihr ja daran, das ich ne 8 Jahre alte Kiste habe

Mit Übertakten habe ich keine Erfahrungen würde aber nicht ausschließen, dass ich mich daran versuchen werde wenn in ferner Zukunft Spiele mehr Power von meinem PC verlangen.
Der PC sollte :
- gut Spieletauglich
- übertaktungsfähig
- stromsparend bei normalem arbeiten mit Windows
- geräuscharm
- sollte Videobearbeitung beherrschen
Ich bin eigentlich bei allen Komponenten Unsicher

Speziel beim Mainboard und beim Speicher weis ich garnicht ob das gut ist. Vertragen sich die beiden? Ist das Board und der Speicher übertaktungsfreundlich ? Ist das Übertakten mit dem Board "benutzerfreundlich"?
Ist in dem Gehäuse genug Platz, ist es geräuscharmer Betrieb mit ihm möglich und kann man eventuell vorhandene Beleuchtung abschalten oder abklemmen ? ?
Ist das Netzteil zuverlässig und leise? Hat das Kabelmanagment?
Reicht die Power aus wenn ich noch eine vorhandene Haupauge DVB-s Nexus Karte einbaue. Hat das Mainboard einen Steckplatz für die Karte ?
Ist der CPU Lüfter zu empfehlen ? Passt der aufs Board?
Für den Zusammenbau fehlt mir die Erfahrung, daher würde ich gerne bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen.
Ich fürde mich über Meinungen und Tipps sehr freuen. Danke und Tschüss