Neues Sytem nach 10 Jahren ?

kgb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2004
Beiträge
390
Hallo,

ich habe ein ca. 10 Jahre altes Sytem. Asus Rampge 3 extreme x58 Board mit I7 950 Blommfield 1366
DDR3 6GB. Eine AMD R9 200 HD9700 3 GB.

Möchte mir wider was hochwertiges zulegen. Soll ich bei Intel bleiben oder mal auf AMD gehen?
Auch das Board wider von Asus ?

Hatte an sowas gedacht Intel Core i9-9900KS Special Edition 8x4GHz WOF. oder den Intel Core i9 9940X 14x 3.30GHz So.2066 WOF

Arbeitsspeicher 32 GB.
Grafikkarte
8GB MSI GeForce RTX 2080 SUPER GAMING X TRIO DDR6.


Was meint Ihr oder soll ich auf den neunen Intel Sockel warten ?

Freundlicher Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird mit dem System denn angestellt? Mit bissl mehr Infos könnte man eher helfen.

- Welche Anwendungen / Programme werden genutzt?
- Wird Video- / Bildbearbeitung betrieben?
- Wird gespielt? Wenn ja, welche Games? Und auf welchem Monitor (Auflösung, Hz-Zahl, Sync vorhanden?)?
 
Also Gaming Grafik und Video Bearbeitung. Und natürlich möchte ich auch ein wenig OC.
Die frage ich hat ob der Intel für OC geht ......ist das die variant vo der deckel von der CPU nicht mehr gelötet ist ? Und natürlich soll er auch halten hatte mit der aktuellen Hardware keine ausfälle

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte ich kaufen ?
 
Wenn OC ein Pflicht Kriterium ist und der Fokus mehr auf gaming als auf Videobearbeitung liegt, dann muss es Intel sein.

Nennenswert OC geht da aber auch nicht, die Zeiten s vorbei :(
 
Du hast keine Infos zu deiner gewünschten Auflösung oder der Hz-Zahl beim Monitor gemacht. Saß ist aber die notwendigste Info bzgl. eines neuen Systems.

Und das mit OC kannst du vergessen... Bei AMD Holst du aktuell nicht mehr als 100-200 MHz raus und beibIntel ebenfalls.

Kaufst du aktuell einen Intel mit 8 Kernen / 16 Threads auf einem passenden Mainboard, hast du bereits das Ende der Upgrade-Linie erreicht, weil für jeden möglichen Nachfolger ein neues Mainboard fällig wird.

Kaufst du einen AMD mit 8 Kernen / 16 Threads,, so kannst du auf dem dazugehörigen Mainboard noch auf die aktuellen 12-Kerner und auf die komplette nächste Generation aufrüste, ohne MB-Tausch. Und du hast schonmal PCIe 4.0
 
Hallo danke also gibts bei AMD nur PCIe4.0 und nicht bei Intel ?

Wenn ja wann kommt bei Intele PCIe 4.0 ?

Bei der Auflösung sollte es schon UHD sein
Ich möchte auch gerne ein Board wo die SSD direkt auf den Mainboard sitzt !
Freundlicher Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, PCIe 4.0 gibt es aktuell nur bei AMD und nur mit dem X570 Chipsatz. Ob das für dich ein Kaufkriterium ist, weiß ich nicht. Notwendig oder leistungsfördernd ist es beim Gaming gar nicht und bei der Video- und Bildbearbeitung nur dann, wenn du das "in groß" bzw. auf professionellem Level betreibst.

Wenn du UHD / 4K willst, reicht bei der CPU auf alle Fälle ein Ryzen (nicht mal der ware nötig, aber bzgl. Preis/Leistung auch für zukünftige Titel sinnvoll).
Dabei würde dir bereits der kleine Unterbau mit B450 Board und einem 3600 reichen. Evtl. hättest du dann sogar noch Luft nach oben bei der Grafikkarte.

Du wirst selbst mit der 2080 (non-Super / Super / ti / egal) keine FPS-Zahlen schaffen, die einen Ryzen 5/7 regmäßug überfordern (es sei denn, du bedienst bestimmte Grafikregler absichtlich so...).
 
Wann kommt den für Intel PCIe 4.0 ?
 
Weiß keiner. Und braucht man ganz einfach nicht, weil man null davon spürt. Bezogen auf Preis/Leistung empfiehlt es sich auch nicht unbedingt, Intel zu kaufen für 4K-Gaming.

Hier wärst du mit einem Ryzen 7 3700X auf einem guten B450 Board und dafür eventuell sogar mit einer 2080ti besser dran.
 
Oh oh ich habe viel nach zu holen.

So jetzt Board Hertseller hatt bis jetzt immer Asus soll ich dabei bleiben ?
FreundlicherGruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh