• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] neues System

maja1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2004
Beiträge
1.514
Vorhanden:

Lian Li PC 7
NestleQ ASM 500W

Steht fest:

2x Samsung HD154UI 1,5 TB ( Raid 1 )

1x Intel X25-M G2 Postville 80GB

so jetzt gehts los der Rechner soll 50% Games 50% Urlaubsfime schneiden.

wenn ich AMD nehme sind die Chips mit der Intel ssd optimal?
oder doch lieber ein i5?
Reichen 4gm Ram heute noch? ( OS wird Windows 7 64 bit )
Sollte auch kühl und leises Sys werden ..
Graka wollte ich auf die neuen AMD warten ? ( bis 200€ )

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel darf der Spass maximal kosten?
 
So wie es gerade aussieht sollen die HD5850 um die 200€ kosten, da würde ich dann auf jeden fall warten.

Was willst den mit dem System machen ? Wenn es nur ein zocker PC werden soll würde ich eher zu AM3 greifen und sonst i5 wenn du bereit bis so viel auszugeben.
 
naja 50/50

die HD5850 klingt gut wenn sie nicht zu laut ist.

glaub nehme den i5 auf einem Intelboard Intel® Extreme DP55KG spricht was gegen dieses?

Wie ist das mit ram beim i5 ist die Platform wählerisch?
 
Erstmal brauchen wir ein paar Infos:

Wie hoch ist Dein Budget? Welche Monitorauflösung und welche ames zokst Du?
 
bis 500€ für board cpu und speicher

22tft 1680x1050

games left4dead, tf2 und mir was neues gefällt das auch :)
 
also der postville ist es egal, ab du einen amd oder einen intel hast ;)
 
naja 50/50

die HD5850 klingt gut wenn sie nicht zu laut ist.

glaub nehme den i5 auf einem Intelboard Intel® Extreme DP55KG spricht was gegen dieses?

Wie ist das mit ram beim i5 ist die Platform wählerisch?

Was ich bis jetzt in diesem Tread : http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642430 mit bekommen habe sollen die neuen Karten Kühler bleiben sind aber mit ziemlich dem gleichen Kühler ausgestattet wie die alten 48xx. Meiner meinung nach is fast jede Karte mit dem normalen original Kühler unter Games laut. Entweder einen anderen Kühler montieren für 20€ oder halt ne Wasserkühlung haben ;)

Bis 500€ für CPU,RAM,Mainboard würde ich diese sachen wieder nehmen :

CPU : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a445050.html
RAM : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a456505.html
Board : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a447052.html
CPU Kühler : http://www.caseking.de/shop/catalog...-HDT-S1284C-Heatpipe-Cooler-120mm::10580.html mit dem halter kit : http://www.caseking.de/shop/catalog...it-fuer-4-Heatpipes-775-1156-1366::13313.html

habe das so am Samstag zusammen gebaut und 4Ghz war das max. für den Kühler bei knapp 1.4V da waren dann nach 2 stunden Prime 78grad im schnitt und im IDLE um die 46-48 grad.

Oder wenn halt nen stärkeren willst den hier : http://www.caseking.de/shop/catalog...ch-Megahalems-Overclocker-Edition::12308.html
Habe ich auf meinem i7 920@4Ghz und der is noch bischen besser als der Xigmatek
 
Zuletzt bearbeitet:
das kling in der Zusammenstellung schon mal gut !
Taken werde ich erst mal nicht wenn nur minimal.
Will halt nur keinen Boxedlüfter sondern einen leisen CPU
Wenn nicht takte ist passiv mit diesem Kühler möglich oder eher abzuraten?
 
ganz passiv wird definitiv nix,

dazu wären weitreichende eingriffe im sinne undervoling und underclocking nötig ;) aber:

ei nicht mehr höhrbar drehender lüfter reicht im windows auf jeden fall schon mal ;) oder man baut eine semipassive variante, wo die gehäuselüfter für einen luftzug am kühler sorgen, sowas hab ich, da kann ich meine cpu selbst unter vollast 2passiv" kühlen, aber ohne luftzug ist das halt max. bei ganz schwachen cpus machbar.

leise muss halt nicht immer passiv sein
 
das kling in der Zusammenstellung schon mal gut !
Taken werde ich erst mal nicht wenn nur minimal.
Will halt nur keinen Boxedlüfter sondern einen leisen CPU
Wenn nicht takte ist passiv mit diesem Kühler möglich oder eher abzuraten?

Also unter standrt takt oder max. 3Ghz würde ich sagen hörst du den lüfter nicht da im er im IDLE sogar bei 4Ghz nicht wirklich laut war.

Dann kannst ja sachen machen wie untervolten und im Bios einstellen das der lüfter halt immer max. 50% läuft oder die drehzahl nicht erhöht ab 50grad sondern dann ab 65grad zum beispiel.

Aber meine erfahrung war das mann eher das Ntezteil gehört hat als den CPU kühler denke da du kein OverClock machen willst wird der Kühler auch wegen dem Preis sehr gut in das system passen. Und schick schaut er auch noch dazu aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh