Neues System: Windows XP in 64 Bit installieren, oder besser bei 32 Bit bleiben?

Nordstern

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
272
Ich bin mir nicht sicher, ob dies hier hingehört, aber letztendlich geht es ja hier um Prozessoren. Ich habe mir heute neue Hardware bestellt. Unter anderem den Intel Core 2 Duo E6300. Da dieser ja ein 64 Bit Prozessor ist, stellt sich ja nun die Frage, ob ich Windows XP in 32 oder in 64 bit installieren sollte (Habe beide versionen zur verfügung). was denkt Ihr: Lohnt es sich, die möglichen Komplikationen mit den Treibern usw in Kauf zu nehmen? Ich hätte gerne mal Infos, wie ihr das handhabt, bzw ob ihr 64 bit nutzt. Haben 32 bit programme auch einen vorteil, oder eher sogar nachteile in Punkto Performance?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mehr als 2GB RAM nutzen willst oder schon Programme mit 64bit Unterstützung hast, die du oft nutzt, dann kannst du zu 64bit Windows wechseln. Ansonsten würde ich eher noch bei der 32bit Version bleiben, um Koplikationen mit der Software und den Treibern zu vermeiden.
 
Das hängt von deiner gesamten Hardware ab. Wenn es für alle deiner Geräte auch 64bit Treiber gibt, solltest du natürlich 64bit verwenden. Da es aber für 64 bit derzeit kaum Programme gibt bzw nur wenige ist derzeit ein 32bit OS wohl die bessere Wahl. Wenn du mehrere HD's besitzt kannst du ja auch beide Varianten installieren.
 
Probiers halt aus,
Performance gibts nur richtig wenn Du viel Speicher im Rechner hast, weil das endlich mal vernünftig verwaltet wird.

Photoshop z.b. kann volle 4GB an sich reissen, das gibt für einige Filter über 100% Mehrleistung.
Auch Rendering oder Compositing profitiert von optimierten 64Bit-Versionen mit viel Speicher.
Bei Spielen sieht das eher mager aus :-)
 
Also Hardware wäre: ASUS P5B Deluxe WiFi-AP (Intel® P965), Grafik: Club 3D X1300PRO 256MB, Intel® Core™2 Duo Processor E6300 und 2 GB OCZ bzw Patriot DDR2-Ram PC2-800 (bin noch am überlegen). Treiber gibts für alles in 64 Bit, da ja nun gerade alles neu ist. Sind denn Photoshop CS2, Premiere Pro 2 und Audition 2 irgendwie (teil)optimiert für 64 Bit?
 
würde noch bei 32bit bleiben, denn wie alles bei ms ist das 64bit-win noch nicht ausgereift.
 
natürlich 64-bit - ist doch schon uralt und treiber gibts ohne ende

ist schneller und einfach nur besser

benutze es in allen rechner und sogar im notebook (AMD Turion, habe ich extra deswegen gekauft)


wer hier so negative meldungen verbreitet, hat es nie wirklich benutzt (ist so wie damals win98 oder win2000, was auch viel besser war)
 
wintel schrieb:
natürlich 64-bit - ist doch schon uralt und treiber gibts ohne ende

ist schneller und einfach nur besser

benutze es in allen rechner und sogar im notebook (AMD Turion, habe ich extra deswegen gekauft)


wer hier so negative meldungen verbreitet, hat es nie wirklich benutzt (ist so wie damals win98 oder win2000, was auch viel besser war)

ich habe es mehr als einmal installiert und auch nutzen wollen, bin dann aber sehr schnell wieder auf das 32bit-win umgestiegen! ich sage nur: noch nicht! ;)
 
AlBundy schrieb:
ich habe es mehr als einmal installiert und auch nutzen wollen, bin dann aber sehr schnell wieder auf das 32bit-win umgestiegen! ich sage nur: noch nicht! ;)

Ich kann es leider nicht bestätigen, x64 ist weit mehr als ausgereift, gibt zumindest keine Treiber Probleme mehr.... zumindest nicht mehr mit meiner ganzen Peripherie :) (Kamera, Camcorder, Scanner, Drucker, etc...)

Photoshop ist absolut flott, also wenn Du die Möglichkeit hast umzusteigen und es Dir leisten möchtest dann kann ich nur sagen "MACHS" :)
 
Hi,
na ganz so isses nun doch nicht.
Es fehlen noch etliche Treiber.
Ich hatte es auch versucht zu installieren, jedoch gab es für meinen "areca" keinen Treiber und auf mein Raid 5 wollte ich nun doch nicht verzichten.
Mein Händler hat das 64er dann zum Glück zurückgenommen.
Es ist also Vorsicht geboten, ob auch wirklich alle Treiber für die Hardware vorhanden sind, ansonsten könnte die Entäuschung groß sein.

mfG Gucky
 
Guckydus schrieb:
Hi,
na ganz so isses nun doch nicht.
Es fehlen noch etliche Treiber.
Ich hatte es auch versucht zu installieren, jedoch gab es für meinen "areca" keinen Treiber und auf mein Raid 5 wollte ich nun doch nicht verzichten.
Mein Händler hat das 64er dann zum Glück zurückgenommen.
Es ist also Vorsicht geboten, ob auch wirklich alle Treiber für die Hardware vorhanden sind, ansonsten könnte die Entäuschung groß sein.

mfG Gucky


Hm?

Mein Areca 1220 läuft perfekt :)

Grüße
 
Guckydus schrieb:
Hast Du Win64 auf das Raid5 installiert?

Win2003 R2 x64 Enterprise auf RAID 0.
Sofern ich mich nun erinnern kann sind es allerdings die gleichen Treiber, habe dort extra angefragt :)

Grüße
 
WinXP64 ist imho Geschmackssache und es gibt Rechner auf denen es tadellos läuft und andere wo man an den ein oder anderen Stellen Kompromisse eingehen muss - das habe ich letzte Wochenende wieder erfahren als ich den eneun PC meiner Frau eingerichtet habe... Da gibts immernoch nur 1 Antiviren Software die Kostenfrei ist (für den privaten Gebrauch) und unter x64 läuft (avast!) und das aktuelleste iTunes (6.0.5) lässt sich nicht installieren weil es QuickTime 7.2 benötigt welches nicht unter x64 läuft wegen irgendeinem DRM Müll (QuickTime Alternative + iTunes 6.0.4 funktionieren dagegen tadellos), auch gibts für Microtek Scanner keine Treiber (super, nun darfs also auch ein neuer Scanner sein...) zum Beispiel :-/

Also ausprobieren und sich auf eine gewisse Zeit, für die Suche nach Treiber/Softwareversionen im Internet, gefasst machen, dann kann man WinXp 64 schon verwenden, allerdings lange nciht so reibungslos wie hier zum Teil dargestellt wird, das sind imho echte Ausnahmen. Wenn es denn dann einmal läuft funktioniert es allerdings tadellos (man gewöhnt sich an das Denglisch dank der unvollständigen Übersetzung) udn auch auf Dauer anständig (rennt bei mir seit ca. einem Jahr nun auf einer Dual Opteron Kiste).
 
eum3l schrieb:
Win2003 R2 x64 Enterprise auf RAID 0.
Sofern ich mich nun erinnern kann sind es allerdings die gleichen Treiber, habe dort extra angefragt :)

Grüße

Hast Du einen einen Intel oder einen AMD?
Mit AMD gibt es keine Probleme, da liegt sogar ein Treiber mit bei.
Dieser Treiber akzeptiert jedoch nicht den Intel, leider.
Mein System läuft stabiel, so daß ich nicht gezwungen war zu wechseln.
Für mich wäre eh nur der Geschwindigkeitszuwachs für die Photobearbeitung interessant.

mfG Gucky
 
Die Performance von x64 ist quasi gleich mit der von 32Bit-Systemen. Erst bei der Speichernutzung wird es interessant.

Bei x64 sollte man aber wissen, dass fast alles im Bereich Treiber auch x64 sein muss. Beispielsweise auch der Druckertreiber, da gibt es selbst im Business-Bereich bei HP nicht all zu viele Modelle, die mit x64-Treibern kommen. Bei HP im Forum beschweren sich einige User darüber, dass die frisch gekauften HP Color Laserjet 2600 etwa von HP explizit als "kein x64, weder heute noch später" deklariert sind. Manche bemerken es sogar noch später.

Mein steinalter Drucker hat zum Beispiel auch erst vor wenigen Wochen x64-Treiber erhalten, die sind aber nur Universaltreiber und auch nur PCL5. Also total lieblos zusammengewürfelt und vom Funktionsumfang her auf 08/15-Niveau.

Es geht weiter bei ISDN-Karten (AVM unter x64: CAPI ja, TAPI nein) und setzt sich so immer weiter bei den verschiedenen Herstellern fort.

16Bit- oder Pseudo-32Bit-Programme laufen überhaupt nicht unter Windows x64. Unter 32Bit erkennt man die Programme in der Prozessanzeige daran, dass sie unter ntvdm.exe laufen. Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel die T-Online Software 2.0, die zwar unter Win95 bis WinXP32 läuft, aber eben nicht unter x64.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh